Diskussion zum Artikel "Tipps für eine effektive Produktpräsentation auf dem Market" - Seite 2

 
abolk:

Aber selbst wenn Sie diese Informationen vom Kunden erhalten können, reicht es nicht aus, sie mündlich weiterzugeben. Manchmal müssen Sie die Puffer live beobachten, um das Signal richtig zu identifizieren.

Schalten Sie Ihren Teamviewer ein und arbeiten Sie am Computer des Kunden.

weil Sie mit Ihrer Frage das gesamte MK-Lizenzierungssystem ruinieren.

 
sergeev:

schalten Sie Ihren Teamviewer ein und arbeiten Sie am Computer des Kunden.

weil Sie mit Ihrer Frage das gesamte MK-Lizenzierungssystem zerstören.

Nun, das ist der Deal. Was für eine Frage habe ich denn gestellt?

ab heute -- ein Kunde kauft einen Indikator -- und kann keinen Expert Advisor bestellen, der auf dem gekauften Indikator basiert -- nach den Marktregeln wird das Produkt nicht zurückgegeben -- der Verkäufer weigert sich, Pufferdaten zur Verfügung zu stellen und/oder erpresst positives Feedback dafür und all das -- aber selbst nach Bereitstellung von Pufferdaten kann das Problem bestehen bleiben

Ich bin mir sicher, dass in 90% der Fälle der Käufer spucken, fluchen und seine Pläne aufgeben wird, mit dem gekauften Indikator weiterzuarbeiten.

Lassen Sie mich raten -- natürlich werden sie sagen "der Käufer ist schuld".

 
abolk:

Was für eine Frage habe ich gestellt?

wie man Code, den man nicht gekauft hat, auf einem fremden Terminal ausführt.
 
sergeev:
wie man Code, den man nicht gekauft hat, auf einem "fremden" Terminal ausführen kann.

Alexey, verdrehen Sie meine Frage nicht grob - so habe ich sie nicht gestellt - vielleicht interessiert es Sie persönlich, "wie man den Code ausführt, den Sie nicht gekauft haben" - aber ich bin an einer anderen Frage interessiert:

Forum über Handel, automatisierte Handelssysteme und das Testen von Handelsstrategien

Diskussion über den Artikel "Wie melde ich ein Produkt richtig zum Verkauf auf dem Markt an?"

abolk, 2014.08.25 10:25 AM

Mit dem Aufruf über iCustom() ist es klar.

Gehen wir davon aus, dass die Parameter der Indikatoren nicht schwer zu spezifizieren sind. Aber wie bekommt man Informationen über Puffer? Schließlich verfügt der Entwickler nicht über den Code des Indikators, weder im Original noch kompiliert.

Es gibt nicht einmal eine Demoversion auf dem MT4-Indikatorenmarkt.

 

Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit Pufferinformationen meinen?

Sind Sie an der Anzahl der Puffer oder an der Farbe der Ausgabezeile interessiert?

 
sergeev:

Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit Pufferinformationen meinen?

Sind Sie an der Anzahl der Puffer oder an der Farbe der Ausgabezeile interessiert?

alexey, ich verstehe, dass Sie das Gespräch nur am Laufen halten wollen.

Ich habe das Problem sehr klar und detailliert formuliert - ich bin sicher, Sie haben meine Frage verstanden.

Im Moment gibt es keinen Bedarf oder Wunsch, eine Diskussion darüber zu führen, "wie ein Expert Advisor ein Signal von einem Indikator identifiziert und was die Nuancen dabei sind".

 

Ich möchte, dass Sie mir helfen, indem Sie anstelle von "Das Problem scheint noch nicht relevant zu sein" zeigen, dass es relevant ist.

 
Es wäre toll, wenn MK einen Demo-Modus für die Truthähne einführen würde.
 
marketeer:
Es wäre toll, wenn MK einen Demo-Modus für Indizes einführen würde.

Es gibt einen Demomodus für MT5-Indikatoren:

1

 
barabashkakvn:

Es gibt einen Demo-Modus für MT5-Indikatoren:

Ich bin mir dessen bewusst. Er sollte auch im MT4 vorhanden sein. Dann wäre es möglich zu sagen, dass er im Market global verfügbar ist. Aber im Moment ist es unmöglich, das zu sagen.

Mein Beitrag war eine Fortsetzung des Gesprächs über die Tatsache, dass ein Drittentwickler keinen maßgeschneiderten Roboter mit einem (vom Kunden gekauften) Indikator von jemand anderem erstellen kann. In MT5 kann (könnte) er hypothetisch einen Demo-Indikator in seinem Expert Advisor im Tester verwenden (obwohl ich es nicht überprüft habe), aber in MT4 ist es definitiv unmöglich.