Diskussion zum Artikel "Verständnis von Programmierparadigmen (Teil 2): Ein objektorientierter Ansatz für die Entwicklung eines Price Action Expert Advisors"
Hallo! Planen Sie, eine ins Russische übersetzte Version Ihres Artikels zu veröffentlichen? Ich habe den Artikel mit Google Translator gelesen, und als Programmieranfängerin hat er mir sehr gut gefallen. Ich würde ihn gerne in der Übersetzung des Autors lesen, da Google nicht nur den Text des Artikels selbst übersetzt, wobei manchmal die Bedeutung eines Satzes oder einer Definition verloren geht, sondern auch Fragmente von Code, was schlecht für die Wahrnehmung ist. Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Hallo Sergej! Vielen Dank für dein Interesse an diesem Artikel! Ich schätze Ihr Feedback und freue mich, dass Sie es hilfreich fanden. Der Artikel wird vom Moderator ins Russische übersetzt, da ich der russischen Sprache nicht mächtig bin, also bleiben Sie dran! Ich weiß Ihre Geduld sehr zu schätzen.
Hallo Sergey, vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel! Ich weiß Ihr Feedback zu schätzen und bin froh, dass es nützlich war. Der Artikel wird von einem Moderator ins Russische übersetzt, da ich nicht fließend Russisch spreche, also bleiben Sie dran! Ich weiß Ihre Geduld wirklich zu schätzen.
Kelvin, ich bin ein erfahrener Programmierer, ich kenne und verwende OOP gut. Ich möchte anmerken, dass Sie das Material für Anfänger hervorragend erklären. Ich selbst habe etwa 500 Leuten MQL4/5-Programmierung beigebracht und muss mir oft unerwartete Schachzüge einfallen lassen, um meinen Schülern zu erklären, was sie nicht verstehen. Eine Klasse mit einem Telefon ist eine gute Idee. Viel Erfolg bei allem!
Kelvin, ich bin ein erfahrener Programmierer, ich kenne und benutze OOP gut. Ich möchte anmerken, dass Sie die Materie für Anfänger hervorragend erklären können. Ich selbst habe etwa 500 Leuten MQL4/5-Programmierung beigebracht, und oft muss ich mir unerwartete Schachzüge ausdenken, um meinen Schülern zu erklären, was sie nicht verstehen. Ein Kurs mit einem Telefon ist eine gute Idee. Viel Erfolg bei allem!
Zweitens.
Kelvin, ich bin ein erfahrener Programmierer, ich kenne und benutze OOP gut. Ich möchte anmerken, dass Sie das Material für Anfänger hervorragend erklären. Ich selbst habe etwa 500 Leuten MQL4/5-Programmierung beigebracht und muss mir oft unerwartete Schachzüge einfallen lassen, um meinen Schülern zu erklären, was sie nicht verstehen. Eine Klasse mit einem Telefon ist eine gute Idee. Viel Erfolg bei allem!
Vielen Dank, Alexey, für deine netten Worte und dein Feedback! Es ist schön zu hören, dass du meine Erklärung hilfreich fandest, vor allem, wenn sie von jemandem kommt, der so viel Erfahrung im Programmieren und Unterrichten hat wie du. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie den Aufwand anerkennen, der nötig ist, um Anfängern komplexe Programmierkonzepte zugänglich zu machen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei all Ihren Unternehmungen!
HEELO, gute Entwickler, ich würde Hilfe zu bekommen, iam suchen Hedging-Rechner, die umfassen:
lot,profit,keep,appl: kaufen
lot,profit,keep,appl: verkaufen
Hallo Mbuso, dieses Forum ist für die Diskussion über den obigen Artikel gedacht. Bitte nutzen Sie den MQL5 Freelancer-Service, um einen Programmierer für Ihr Projekt zu engagieren oder erstellen Sie ein neues Forumsthema in der entsprechenden Kategorie.

- 2024.07.18
- www.mql5.com

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Neuer Artikel Verständnis von Programmierparadigmen (Teil 2): Ein objektorientierter Ansatz für die Entwicklung eines Price Action Expert Advisors :
Lernen Sie das objektorientierte Programmierparadigma und seine Anwendung im MQL5-Code kennen. Dieser zweite Artikel geht tiefer auf die Besonderheiten der objektorientierten Programmierung ein und bietet anhand eines praktischen Beispiels praktische Erfahrungen. Sie lernen, wie Sie unseren früher entwickelten prozeduralen Price Action Expert Advisor mit dem EMA-Indikator und Kursdaten der Kerzen in objektorientierten Code umwandeln können.
Im ersten Artikel habe ich Programmierparadigmen vorgestellt und mich darauf konzentriert, wie man prozedurale Programmierung in MQL5 implementiert. Ich habe mich auch mit funktionaler Programmierung beschäftigt. Nachdem wir ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der prozeduralen Programmierung erlangt hatten, erstellten wir einen einfachen Price Action Expert Advisor, der den Indikator des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) und Kursdaten der Kerzen verwendet.
In diesem Artikel wird ein tieferer Einblick in das Paradigma der objektorientierten Programmierung gegeben. Wir werden dieses Wissen dann anwenden, um den prozeduralen Code des zuvor entwickelten Expertenberaters aus dem ersten Artikel in objektorientierten Code umzuwandeln. Dieser Prozess wird unser Verständnis für die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Programmierparadigmen vertiefen.
Denken Sie beim Lesen daran, dass es nicht in erster Linie darum geht, eine Preisaktionsstrategie vorzustellen. Stattdessen möchte ich veranschaulichen und Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie verschiedene Programmierparadigmen funktionieren und wie wir sie in MQL5 implementieren können. Der einfache Price Action Expert Advisor, den wir entwickeln, ist das sekundäre Ziel und dient als Leitfaden, um zu zeigen, wie wir dies in einem realen Beispiel anwenden können.
Autor: Kelvin Muturi Muigua