Diskussion zum Artikel "Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Saplings Sowing and Growing up (SSG)" - Seite 3

 
Anatoli Kazharski #:

Sie brauchen einen Modus, der alle Hügel findet und diese Bereiche für alle Parameter angibt, mit denen Sie weiterarbeiten können.

Ich befürchte, dass Heuristiken dies nicht zulassen werden.

Nachfolgende Optimierungen können nur in den Bereichen solcher Robustheitshügel durchgeführt werden.

Deshalb wird es höchstwahrscheinlich nicht auf diese Weise funktionieren.


Aber es ist durchaus möglich, den Bereich des globalen Maximums auszuschneiden und die GA ohne ihn laufen zu lassen. Bei jeder solchen Iteration werden wir ein globales Maximum haben, ohne die vorher gefundenen zu berücksichtigen.

 

Angenommen, es liegen Optimierungsergebnisse für alle Parameterkombinationen über einen langen Zeitraum vor.

Es gibt eine grafische Schnittstelle mit einer Zeitskala, auf der man einen Schieberegler bewegen kann, mit dem man alle Robustheitshügel und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit sehen kann.

Dies wäre ein sehr nützliches Instrument.

 
Anatoli Kazharski Optimierungsergebnisse für alle Parameterkombinationen über einen großen Zeitraum vor.

Es gibt eine grafische Benutzeroberfläche mit einer Zeitachse, auf der man einen Schieberegler bewegen kann, um alle Robustheitshügel zu sehen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern.

Dies wäre ein sehr nützliches Werkzeug.

Entweder verstehe ich es nicht richtig oder ich sehe eine zu große Anzahl von Berechnungen.

 
es sieht aus wie ein eigenes Thema für einen Artikel.
Es ist notwendig, das Konzept der FF zu verstehen.

 
fxsaber #:

Entweder verstehe ich es nicht richtig, oder ich sehe eine zu große Anzahl von Berechnungen.

Im Idealfall sollten Sie natürlich alle Ergebnisse nach der vollständigen Optimierung haben. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig.

Ich brauche auch ein Werkzeug, um die Bereiche der Robustheitshügel auf der Skala aller Parameterbereiche zu visualisieren.

Sagen wir (grob), dass dies die Bereiche sein könnten, die in Kombination mit anderen Bereichen besser abschneiden (eine andere Farbe zeigt den zweiten Bereich eines anderen Hügels):


 
Andrey Dik #:
erfordert eine Aufschlüsselung des Begriffs der FF.

Die Abkürzung wird nicht verstanden.

Andrey Dik #:
es scheint, dass ein separates Thema für einen Artikel auftaucht.

Zunächst kann man versuchen, den Bereich um den gefundenen globalen GA mit dem Standard-GA auszuwählen, da das Opt-Format der Optimierungsergebnisse völlig offen ist.

Und es wäre interessant, die reguläre GA in die Vergleichstabelle aufzunehmen.

AO

Beschreibung

Rastrigin

Rastrigin endgültig

Wald

Wald endgültig

Megastadt (diskret)

Megastadt endgültig

Endgültiges Ergebnis

10 Parameter (5 F)

50 Parameter (25 F)

1000 Parameter (500 F)

10 Parameter (5 F)

50 Parameter (25 F)

1000 Parameter (500 F)

10 Parameter (5 F)

50 Parameter (25 F)

1000 Parameter (500 F)



 
Anatoli Kazharski #:

Idealerweise sollten Sie natürlich alle Ergebnisse nach einer vollständigen Optimierung haben. Aber das ist vielleicht gar nicht nötig.

Es wird auch ein Werkzeug benötigt, um die Bereiche der Robustheitshügel auf der Skala aller Parameterbereiche zu visualisieren.

Sagen wir (grob), dass dies die Bereiche sein könnten, die in Kombination mit anderen Bereichen besser abschneiden (eine andere Farbe zeigt den zweiten Bereich eines anderen Hügels):

Offenbar habe ich die Idee weiterhin völlig missverstanden.

 
fxsaber #:

1. die Abkürzung wird nicht verstanden.

2. Sie können zunächst versuchen, den Bereich um das gefundene Global mit Standard-GA auszuwählen, da das Opt-Format der Optimierungsergebnisse völlig offen ist.

Und es wäre interessant, die reguläre GA in die Vergleichstabelle aufzunehmen.


1. Fitnessfunktion, Anpassungsfähigkeit
2. Das ist bei der Suche nach robusten Parametern vielleicht nicht notwendig. Deshalb ist die Idee entstanden, oder besser gesagt, ich habe sie schon lange im Kopf. ich habe sogar einen Artikelentwurf, der etwa 6 Jahre alt ist.
3. es ist ein komplexes und heikles Thema. es gibt Testergebnisse, aber, es gibt viele Abers. wenn ich darf, bin ich bereit, in der Tabelle im nächsten Artikel zu teilen.
 
Andrey Dik #:
1. Fitnessfunktion, Anpassungsfähigkeit

Ich kenne mich mit der Terminologie nicht aus. Wenn es sich um ein Optimierungskriterium handelt, sehe ich nicht, warum es für dieses Problem benötigt wird. Wenn eine Testperson benötigt wird, dann ist Wald in Ordnung.

 
fxsaber #:

Ich kenne mich mit der Terminologie nicht aus. Wenn es ein Optimierungskriterium ist, verstehe ich nicht, warum es für diese Aufgabe benötigt wird. Wenn Sie ein Testobjekt brauchen, dann ist Forest in Ordnung.


Forest ist eine FF, d. h. es handelt sich um einige Anforderungen, die an das zu optimierende System gestellt werden. Wenn die Anforderungen an das System geändert werden, ändert sich die FF, aber das System hat sich nicht geändert, richtig?
Es ist so, als ob der Benutzer versucht hätte, die Anforderungen auf verschiedene Weise zu ändern und trotzdem Forest erhalten hätte. Integrale FFs sehen genauso aus wie Forest, wie zum Beispiel Balance.
Man muss versuchen, möglichst keine integralen FFs zu verwenden, und wenn das nicht möglich ist, dann NADstroika über FFs zu machen, d.h. FFs auf FFs anzuwenden, um scharfe Spitzen zu vermeiden. jede Klassifizierung über Balance FFs ist NADstroika über FFs.
Nun, nehmen wir ein Beispiel. wir haben eine Gleichgewichts-FF genommen. sie sieht (vermutlich) aus wie Wald. man kann im trüben Wasser der Ergebnisse der Optimierung durch Gleichgewicht nach Sinnpartikeln fischen, die irgendwo in der Nähe liegen, und man kann den umgekehrten Weg gehen, man kann die Gleichgewichts-FF so überbauen, dass die Oberfläche nicht mehr akut begrenzt ist und alle notwendigen Parameter in der Nähe und gleichzeitig auf dem obersten sanften Hügel liegen!
Kurz gesagt: Wenn die FF akut endlich ist, dann ist das entweder wirklich alles, was aus dem Problem herausgequetscht werden kann, oder der Forscher hat einen Fehler gemacht.