Diskussion zum Artikel "Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Saplings Sowing and Growing up (SSG)" - Seite 3

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Sie brauchen einen Modus, der alle Hügel findet und diese Bereiche für alle Parameter angibt, mit denen Sie weiterarbeiten können.
Ich befürchte, dass Heuristiken dies nicht zulassen werden.
Nachfolgende Optimierungen können nur in den Bereichen solcher Robustheitshügel durchgeführt werden.
Deshalb wird es höchstwahrscheinlich nicht auf diese Weise funktionieren.
Aber es ist durchaus möglich, den Bereich des globalen Maximums auszuschneiden und die GA ohne ihn laufen zu lassen. Bei jeder solchen Iteration werden wir ein globales Maximum haben, ohne die vorher gefundenen zu berücksichtigen.
Angenommen, es liegen Optimierungsergebnisse für alle Parameterkombinationen über einen langen Zeitraum vor.
Es gibt eine grafische Schnittstelle mit einer Zeitskala, auf der man einen Schieberegler bewegen kann, mit dem man alle Robustheitshügel und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit sehen kann.
Dies wäre ein sehr nützliches Instrument.
Es gibt eine grafische Benutzeroberfläche mit einer Zeitachse, auf der man einen Schieberegler bewegen kann, um alle Robustheitshügel zu sehen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern.
Dies wäre ein sehr nützliches Werkzeug.
Entweder verstehe ich es nicht richtig oder ich sehe eine zu große Anzahl von Berechnungen.
Entweder verstehe ich es nicht richtig, oder ich sehe eine zu große Anzahl von Berechnungen.
Im Idealfall sollten Sie natürlich alle Ergebnisse nach der vollständigen Optimierung haben. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig.
Ich brauche auch ein Werkzeug, um die Bereiche der Robustheitshügel auf der Skala aller Parameterbereiche zu visualisieren.
Sagen wir (grob), dass dies die Bereiche sein könnten, die in Kombination mit anderen Bereichen besser abschneiden (eine andere Farbe zeigt den zweiten Bereich eines anderen Hügels):
Die Abkürzung wird nicht verstanden.
Zunächst kann man versuchen, den Bereich um den gefundenen globalen GA mit dem Standard-GA auszuwählen, da das Opt-Format der Optimierungsergebnisse völlig offen ist.
Und es wäre interessant, die reguläre GA in die Vergleichstabelle aufzunehmen.
AO
Beschreibung
Rastrigin
Rastrigin endgültig
Wald
Wald endgültig
Megastadt (diskret)
Megastadt endgültig
Endgültiges Ergebnis
10 Parameter (5 F)
50 Parameter (25 F)
1000 Parameter (500 F)
10 Parameter (5 F)
50 Parameter (25 F)
1000 Parameter (500 F)
10 Parameter (5 F)
50 Parameter (25 F)
1000 Parameter (500 F)
Idealerweise sollten Sie natürlich alle Ergebnisse nach einer vollständigen Optimierung haben. Aber das ist vielleicht gar nicht nötig.
Es wird auch ein Werkzeug benötigt, um die Bereiche der Robustheitshügel auf der Skala aller Parameterbereiche zu visualisieren.
Sagen wir (grob), dass dies die Bereiche sein könnten, die in Kombination mit anderen Bereichen besser abschneiden (eine andere Farbe zeigt den zweiten Bereich eines anderen Hügels):
Offenbar habe ich die Idee weiterhin völlig missverstanden.
1. die Abkürzung wird nicht verstanden.
2. Sie können zunächst versuchen, den Bereich um das gefundene Global mit Standard-GA auszuwählen, da das Opt-Format der Optimierungsergebnisse völlig offen ist.
Und es wäre interessant, die reguläre GA in die Vergleichstabelle aufzunehmen.
Ich kenne mich mit der Terminologie nicht aus. Wenn es sich um ein Optimierungskriterium handelt, sehe ich nicht, warum es für dieses Problem benötigt wird. Wenn eine Testperson benötigt wird, dann ist Wald in Ordnung.
Ich kenne mich mit der Terminologie nicht aus. Wenn es ein Optimierungskriterium ist, verstehe ich nicht, warum es für diese Aufgabe benötigt wird. Wenn Sie ein Testobjekt brauchen, dann ist Forest in Ordnung.