Elite-Indikatoren :) - Seite 656

 
mladen:
ValeoFX

Hier ist eine Version mit hinzugefügten Zeilen

_________________

PS: Wenn verschiedene Arten von Durchschnitten verglichen werden, ist es manchmal nicht klar, welcher der "schnelle" und welcher der "langsame" Durchschnitt ist, und in diesem Fall können die Farben für oben und unten unlogisch erscheinen. In solchen Fällen passen Sie die Farben einfach an Ihre Bedürfnisse an, da es keine mathematische Möglichkeit gibt, dies zu tun.

Guten Morgen Mladen,

vielen Dank sowohl für den Indikator als auch für den Ratschlag. Wie immer sehr geschätzt.

Einen erfolgreichen Tag wünsche ich Ihnen.

 
SAugustine:
Hallo Mladen

Ich habe über eine einfache, aber interessante Handelsstrategie kommen (natürlich sind sie alle in der Theorie), von einem Kerl namens Vladimir Ribakov, die die Standard-MT4 Accumulation/Distribution-Indikator, der ich bin jetzt mit in der Demo auf der H4 & D1 experimentieren verwendet. Überraschenderweise finde ich, dass dieser A/D-Indikator sogar auf diesen hohen tf's sehr leicht repaints. Ist dies die Natur dieses Indikators richtig abzubilden oder wäre es noch wertvoller als eine nrp-Version sein. Wenn Ihre Antwort Letzteres ist, könnten Sie mir bitte einen Gefallen tun und ihn in eine nrp-Version umwandeln.

Vielen Dank und Grüße

Sylvester

Sylvester

Accumulation/Distribution sollte nicht neu gemalt werden (die eingebaute Version tut das nicht) und es gibt nichts in der Formel, was ein erneutes Malen verursachen könnte (die Formel lautet: Acc/Dist = ((Close - Low) - (High - Close)) / (Hoch - Tief) * Volumen der Periode). Ich weiß nicht, welche Version Sie gepostet haben und was die Ursache für das Repainting ist (da es sich nicht um einen Quellcode handelt).

 
mladen:
Sylvester Accumulation/Distribution sollte nicht neu gezeichnet werden (die eingebaute Version tut das nicht) und es gibt nichts in der Formel, was ein Neuzeichnen verursachen könnte (die Formel lautet: Acc/Dist = ((Close - Low) - (High - Close)) / (Hoch - Tief) * Volumen der Periode). Ich weiß nicht, welche Version Sie gepostet haben und was die Ursache für das Repainting ist (da es sich nicht um einen Quellcode handelt).

Hallo Mladen

danke für die schnelle Antwort. Beigefügt ist der Indikator, den ich auf FXCM verwende. Wenn ich sage repaints, was ich bin eigentlich auf die "rückwärts wiggling Effekt", die auf dem Bildschirm zeigt (überraschend auf H4 & D1 zu), die für mich sieht aus wie seine schrittweise subtil Umgestaltung der Form der A / D-Linie. Ich bin mir also nicht sicher, ob es sich dabei um ein echtes Repainting handelt oder ob es einfach in der Natur der Sache liegt.

Vielen Dank und Grüße

Sylvester

Dateien:
 
SAugustine:
Hallo Mladen

Danke für die schnelle Antwort. Angefügt ist der Indikator, den ich auf FXCM verwende. Wenn ich sage, repaints, was ich bin eigentlich auf die "rückwärts wiggling Effekt", die auf dem Bildschirm zeigt (überraschend auf H4 & D1 zu), die für mich sieht aus wie seine schrittweise subtil Neuordnung der Form der A/D-Linie. Ich bin mir also nicht sicher, ob es sich dabei um ein echtes Repainting handelt oder ob es einfach in der Natur der Sache liegt.

Vielen Dank und Grüße

Sylvester

Sylvester

Es sollte nicht neu gemalt werden

Wenn der Indikator einen neuen Höchst- oder Tiefststand in dem von Ihnen beobachteten Bildschirmsegment erreicht, passt Metatrader die gesamte Anzeige an den neuen Bereich an, und dann sieht es so aus, als ob er neu gezeichnet wurde, obwohl das nicht der Fall war. Ansonsten habe ich im Code nichts gefunden, was ein Reapinting verursachen könnte.

 

mladen

Könnten Sie bitte die Funktion "Durchschnitte" zu Ihrem Indikator "Trend direction & force index - smoothed 3 & alerts" hinzufügen, wie Sie es für den Indikator "Flat Market-wArrows - averages" getan haben?

Danke

Ray

 
traderduke:
mladen

Könnten Sie bitte die Funktion "Durchschnitte" zu Ihrem Indikator "Trend direction & force index - smoothed 3 & alerts" hinzufügen, wie Sie es für den Indikator "Flat Market-wArrows - averages" getan haben?

Danke

Ray

Ray

Bitteschön Alle zuletzt hinzugefügten Durchschnittstypen (die folgenden :
0 = SMA

1 = EMA

2 = Double smoothed EMA

3 = Double EMA (DEMA)

4 = Triple EMA (TEMA)

5 = Smoothed MA

6 = Linear weighted MA

7 = Parabolic weighted MA

8 = Alexander MA

9 = Volume weighted MA

10 = Hull MA

11 = Triangular MA

12 =

Sine weighted MA

13 = Linear regression

14 = IE/2

15 = NonLag MA

16 = Zero lag EMA

17 = Leader EMA

18 = Super smoother

19 = Smoother

 
mladen:
Ray

Hier ist es

Es wurden alle aktuellen Durchschnittstypen hinzugefügt (die folgenden :
0 = SMA

1 = EMA

2 = Double smoothed EMA

3 = Double EMA (DEMA)

4 = Triple EMA (TEMA)

5 = Smoothed MA

6 = Linear weighted MA

7 = Parabolic weighted MA

8 = Alexander MA

9 = Volume weighted MA

10 = Hull MA

11 = Triangular MA

12 =

Sine weighted MA

13 = Linear regression

14 = IE/2

15 = NonLag MA

16 = Zero lag EMA

17 = Leader EMA

18 = Super smoother

19 = Smoother

mladen

Ich danke Ihnen!

Ray

 

In diesem Beispielchart zeigt der Indikator manchmal die roten/grünen Balken an den extremen Hoch- und Tiefpunkten nicht an.

Kann dies behoben werden, so dass alle roten/grünen Balken sichtbar sind? Ich danke Ihnen.

Dateien:
 
michaelB:
In diesem Beispielchart zeigt der Indikator manchmal die roten/grünen Balken an den extremen Hoch- und Tiefpunkten nicht an.

Kann das Problem behoben werden, so dass alle roten und grünen Balken sichtbar sind? Ich danke Ihnen.

Michael

Es kann nicht behoben werden. Der Fall ist, dass an diesen Punkten das Hoch und das Tief solcher Balken gleich (oder fast gleich) ist und das macht den Balken unsichtbar

 

Bevorzugt plse

Hallo Mladen,

Bitte sei so nett und ändere den angehängten RSI_TripleHull (vom Juli 2011) für mich so ab, dass die Alerts kommen, wenn der Kurs die 65er Marke von oben und die 35er Marke von unten durchbricht.

Ich danke Ihnen sehr herzlich,

Grund der Beschwerde: