
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Was passiert, wenn wir eine Schleife wie diese ausführen?
Dies ist die Schleife, die im Buch mql4 angegeben ist, um ein Array für eine Bestellung zu erstellen.
Verringert sich die OrdersTotal() jedes Mal, wenn eine Bestellung abgeschlossen wird, von selbst?
//***************************************************************************
Ich habe gerade einen Blick in das Buch geworfen, unten ist die Schleife, die zum Schließen einer Bestellung gegeben wird, also ist die Antwort ja: ( https://book.mql4.com/trading/orderclose )
Was ist, wenn wir eine Schleife wie diese machen,
Dies ist die Schleife, die im Buch mql4 angegeben ist, um ein Array für eine Bestellung zu erstellen.
Verringert sich die OrdersTotal() jedes Mal, wenn eine Bestellung abgeschlossen wird, von selbst?
Ist es in Ordnung, TotalNumberOfOrders = OrdersTotal() nicht zu deklarieren;
Was ich meinte, war, direkt OrdersTotal() zu verwenden
for ( x = OrdersTotal() - 1 ...... )
Ich verwende diese Methode, bin mir aber nicht sicher, ob die Ausgabe die gleiche ist. Da OrdersTotal() in der for-Schleife ist, wird das Schließen einer Order die OrdersTotal immer wieder beeinflussen?
Nein, denn Sie überprüfen nicht OrdersTotal, sondern PositionIndex als Bedingung für die Fortsetzung der Schleife.
Hervorragende Arbeit, dieses Thema zu erklären! Ohne die Grafiken ist es einfach unmöglich zu erklären... Gut gemacht.
Das einzige Mal, dass ich gezwungen war, die Count-up-Methode anstelle der Countdown-Methode zu verwenden, war bei einem Broker
der sich sehr über FIFO aufregte und mir nicht erlaubte, den neuesten Handel zuerst zu schließen .... wie dumm.
Und wieder sage ich ... gut gemacht ...
Hallo Experten, was ist Ihre Meinung zu dieser Lösung?