Wie kann ich die 100-Millisekunden-Tabelle bekommen? - Seite 4

 
Ich persönlich bin mir sicher, dass der Verzicht auf eine Tick-Tabelle eine reine Design-Entscheidung war, weil sie mit dem Gesamtdesign der Plattform vereinbar ist. Aus technischer Sicht macht es keinen Sinn, ein Diagramm mit einer Zeitskala zu haben, die die Plattform bei der tatsächlichen Auftragserteilung nicht einhalten kann. Ich selbst hätte das auch so gemacht. Die Behauptung, die Broker würden "wollen", dass MT4 diese Funktion nicht enthält, macht keinen Sinn, da diese Funktion einfach nutzlos ist... Es würde sie nicht weniger interessieren.
 
SDC:

mit anderen Worten, es wird kein tcp/ip-Protokoll für die Price-Feed-Verbindung verwendet. [...] Die Preis-Feed-Verbindung zum Broker ist ähnlich oder sogar gleich der UDP-Verbindung.

Tcpview scheint darauf hinzuweisen, dass die Verbindung zwischen MT4 und dem Broker über TCP und nicht über UDP erfolgt.

Ais:

Nur nützliche Informationen über die Genauigkeit der Systemzeit in Windows bzw. im MetaTrader [...]

Ich denke, Sie beziehen sich auf Dinge wie GetTickCount(). Alle Windows-Versionen ab 2000 bieten auch einen Hochfrequenz-System-Timer. Siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms644904(VS.85).aspx usw. Die typische 16ms-Granularität von GetTickCount() hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein 100ms-Diagramm zu zeichnen, insbesondere weil ein solches Diagramm mit ziemlicher Sicherheit auf der Grundlage des Zeitstempels des Brokers und nicht der lokalen Computerzeit gezeichnet werden würde. Wenn der MT4-Zeitstempel auf Millisekunden genau wäre, was er nicht ist.

gordon:

Ich persönlich bin sicher, dass der Verzicht auf einen Tick-Chart eine reine Design-Entscheidung war [...]

Zweifellos richtig. Das liegt zum Teil an der etwas ungewöhnlichen Definition eines "Ticks" auf der MT4-Plattform und an der Tatsache, dass dies zu einer sehr unterschiedlichen Anzahl von "Ticks" führt, je nachdem, mit welchem Broker Sie verbunden sind.

 

1. Genau, ich beziehe mich auf "GetTickCount()", das in MetaTrader4 verwendet wird.
2. Die Verwendung von "QueryPerformanceCounter" und "QueryPerformanceFrequency" für hochpräzise Timings erscheint naiv, da diese Funktionen auf der CPU-Taktrate basieren.
Wir wissen sehr wohl, dass die CPU-Taktfrequenz nicht stabil ist und vom System während der Ausführung geändert werden kann.

 
Ais:

2. Die Verwendung von "QueryPerformanceCounter & QueryPerformanceFrequency" für hochpräzise Zeitangaben sieht naiv aus [...]

Es ist weniger naiv als die Verwendung von GetTickCount(), und es ist immer noch irrelevant, weil alle Charts in MT4 auf der Basis des Zeitstempels des Brokers gezeichnet werden, nicht der lokalen Uhr.
 
Ais:

[...] weil diese Funktionen auf der Taktrate der CPU basieren.

Raymond Chen behauptet, dass dies nicht stimmt und die Funktion nicht auf Änderungen der Taktrate reagieren sollte, es sei denn, das BIOS oder HAL sind fehlerhaft: http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/archive/2008/09/08/8931563.aspx?PageIndex=2. Und Raymond Chen hat in der Regel Recht, wenn es um Low-Level-Windows geht.
 

3. Wir brauchen die Zeitstempel nicht zu synchronisieren, um das künstliche 100-ms-Diagramm zu erhalten.

4. MT4 hat die Fähigkeit, Präzision 1 ms haben, weil wir PIC umprogrammieren können.

 

http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/archive/2008/09/08/8931563.aspx?PageIndex=2:

"

Carsten Orthbandt

9 Sep 2008 1:03 AM

Meistens, wenn QPC erwähnt wird, fehlt eine sehr, sehr wichtige Sache.

Die Tatsache, dass QPC sehr unzuverlässig ist. Abhängig von der aktuellen Hardware und CPU-Last springt QPC willkürlich mehrere Sekunden hin und her (in meiner Erfahrung waren es meist ~4 Sekunden).

Sie _können_ das umgehen, indem Sie auch die Wanduhrzeit verfolgen und versuchen, diese Sprünge zu erkennen.

"

 
Ais:

Carsten Orthbandt [...]

Ich persönlich vertraue Raymond Chen, der für Microsoft arbeitet, eher als jemandem, von dem ich noch nie gehört habe, der nicht für Microsoft arbeitet und die Leute, die die relevanten Teile des Windows-Betriebssystems geschrieben haben, nicht kennt und nicht mit ihnen gesprochen hat. Ihre Meinung mag eine andere sein.
 

Prozessoren werden nicht von Microsoft hergestellt.

 
Ais:

Prozessoren werden nicht von Microsoft hergestellt.

Sind sie nicht? Wow! Das wusste ich nicht. Ich danke Ihnen.