Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 169

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für S&P 500

Sergey Golubev, 2016.04.23 17:18

S&P 500 Technische Analyse 2016, 24.04 - 01.05: Aufwärtsgerichtete Handelsspanne innerhalb enger s/r-Niveaus

Der Tageskurs befindet sich in einem zinsbullischen Marktzustand oberhalb der Ichimoku-Wolke und oberhalb der Senkou Span-Linie, die die virtuelle Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend auf dem Chart darstellt. Der Preis bewegt sich innerhalb enger Unterstützungs-/Widerstandsbereiche, die eine Fortsetzung des Aufwärtstrends oder den Beginn einer sekundären Korrektur erwarten lassen.

Der Preis bewegt sich innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandslinien:

  • 2110,83 wichtige Widerstandslinie, die sich weit über der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts befindet, und
  • 2039,14, eine wichtige Unterstützungslinie, die sich am Anfang des sekundären Aufwärtstrends auf dem Diagramm befindet.

Die Chinkou Span-Linie befindet sich oberhalb des Preises, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet, und der Absolute Strange-Indikator bewertet die Preisbewegung als Fortsetzung des sekundären Range-Zustands.

Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis das Unterstützungsniveau von2039,14 durchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären zinsbullischen Marktzustands beginnen.
Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveau von2110,83 auf Schlusskursbasis von unten nach obendurchbricht, wird der Aufwärtstrend fortgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.



Widerstand
Unterstützung
2110.832039.14
N/A
2004.58

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für EUR/USD

Sergey Golubev, 2016.04.24 09:59

EURUSD Technische Analyse 2016, 24.04 - 01.05: Sekundäre Korrektur bis zum Zusammenbruch mit bärischer Umkehrung

DerTagespreis befindet sich in einem zinsbullischen Marktzustand oberhalb der Ichimoku-Wolke: Der Preis durchbricht das Unterstützungsniveau von 1,1233, um eine sekundäre Korrektur einzuleiten, die mit dem Überschreiten des symmetrischen Dreiecksmusters nach unten mit der Chinkou-Span-Linie beginnt, um den Preis für einen möglichen guten Zusammenbruch zu brechen. Es gibt die folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus für den Preis:

  • Die wichtige Widerstandslinie bei 1,1464 liegt weit oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts,
  • 1,1233 wichtige Unterstützungsmarke, die sich am Anfang der beginnenden sekundären Korrektur befindet, und
  • 1,1057, eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich an der Umkehrung zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend befindet.

Die Chinkou Span-Linie kreuzt den Preis auf dem offenen Tagesbalken nach unten, was auf einen möglichen Durchbruch hindeutet, und der Absolute Strange-Indikator wertet die Preisbewegung als sekundäre Korrektur.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von1,1233 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird die sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends eingeleitet.
Wenn derD1-Kurs das Unterstützungsniveau von1,1057 auf Schlusskursbasis von oben nach unten durchbricht, könnten wir eine Umkehr der Kursbewegung von der zinsbullischen in die primäre bärische Marktlage sehen.
Wenn der D1-Kurs die Widerstandsmarke von1,1464 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird sich der primäre Aufwärtstrend fortsetzen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus bewegen.


  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis 1,1464 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,1057 durchbricht, um eventuell verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: Range bis Korrektur
Widerstand
Unterstützung
1.14641.1233
NICHT ZUTREFFEND
1.1057

ZUSAMMENFASSUNG: Primär bullisch

TREND: Sekundäre Korrektur

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für USD/JPY

Sergey Golubev, 2016.04.24 17:10

Wochenprognose: das interessanteste Paar, mit dem Sie Geld verdienen können - USD/JPY

USD/JPY: Möglicher Ausbruch mit zinsbullischer Umkehrung. Die Paarung befindet sich in einem Ausbruch, der am Freitag begann - der Preis durchbrach 2 wichtige Widerstandsniveaus auf dem offenen Tagesbalken und testete das Widerstandsniveau von 112,77 bis darüber, damit der Ausbruch fortgesetzt werden kann. Es gibt 4 einfache Szenarien für die Preisbewegung in dieser Woche:

  • Der Ausbruch wird fortgesetzt, wenn der Preis den Widerstand bei 112,77 durchbricht,
  • Ausbruch mit zinsbullischer Umkehrung, falls der Preis den Widerstand von 114,55 nach oben durchbricht,
  • Der primäre Abwärtstrend wird sich fortsetzen, wenn der Preis die Unterstützung 107,62 nach unten durchbricht,
  • oder die Schwankungsbreite innerhalb dieser Niveaus.

DieChinkou Span-Linie kreuzt den Kurs auf der Tageseröffnung nach oben und der Absolute Strength-Indikator schätzt, dass sich der Ausbruch in naher Zukunft fortsetzen wird.

Es gibt folgende Nachrichten, die sich auf die USD/JPY-Kursbewegung in dieser Woche auswirken werden:

  • 2016-04-24 23:50 GMT | [JPY - SPPI]
  • 2016-04-26 12:30 GMT | [USD - Core Durable Goods Orders]
  • 2016-04-26 14:00 GMT | [USD - CB Verbrauchervertrauen]
  • 2016-04-27 04:30 GMT | [JPY - Aktivität aller Branchen]
  • 2016-04-27 18:00 GMT | [USD - Federal Funds Rate]
  • 2016-04-27 23:30 GMT | [JPY - Nationaler Kernverbraucherpreisindex]
  • 2016-04-27 23:50 GMT | [JPY - Einzelhandelsumsatz]
  • 2016-04-28 05:00 GMT | [JPY - Bank of Japan Bericht]
  • 2016-04-28 12:30 GMT | [USD - GDP]


Widerstand
Unterstützung
112.77107.62
114.55
N/A

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Prognose für Q2'16 - Niveaus für Hang Seng Index (HSI)

Sergey Golubev, 2016.04.25 06:53

Hang Seng Index Technische Analyse 2016, 24.04 - 01.05: Aufwärtsgerichtete Handelsspanne innerhalb neuer enger s/r-Niveaus

DerTagespreis befindet sich in einem zinsbullischen Marktzustand oberhalb der Ichimoku-Wolke: Der Preis bewegt sich innerhalb enger Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, die eine Fortsetzung des Aufwärtstrends oder den Beginn einer sekundären Korrektur ermöglichen. Es gibt die folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • Der Hauptwiderstand von 21.666 Punkten befindet sich weit oberhalb der Ichimoku-Wolke im primären zinsbullischen Bereich des Charts,
  • 21.025 ist eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich zu Beginn der sekundären Korrektur befindet, die eingeleitet werden soll, und
  • 20.128 ist eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich am Anfang des primären Abwärtsbereichs des Charts befindet.
Der Indikator für die absolute Stärke schätzt, dass sich die Spanne fortsetzt, und die Chinkou Span-Linie befindet sich oberhalb des Preises, was bedeutet, dass sich die zinsbullische Spanne in naher Zukunft fortsetzen wird.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von21.025 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends eingeleitet.
Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die20,128er-Unterstützung durchbricht, kann es zu einer Umkehr der Kursbewegung vom primären Aufwärtstrend zum bärischen Marktzustand kommen.
Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis das Widerstandsniveau von21.666 Punkten durchbricht, setzt sich der Aufwärtstrend ohne Range fort.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus bewegen.


  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis 21.666 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 20.128 durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Trading-Fazit: Tendenz steigend
Widerstand
Unterstützung
21,66621,025
N/A
20,128

ZUSAMMENFASSUNG: bullish

TREND: Spanne

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für EUR/USD

Sergey Golubev, 2016.04.25 13:20

Wie auch immer, es gibt mindestens 4 wichtige Nachrichten, die sich auf die EUR/USD-Kursbewegung in dieser Woche auswirken werden, so dass wir hoffentlich weitere gute und schnelle Bewegungen auf dem Weg zum Ausbruch oder Durchbruch erwarten können:
  • 2016-04-26 12:30 GMT | [USD - Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter]
  • 2016-04-26 14:00 GMT | [USD - CB Verbrauchervertrauen]
  • 2016-04-27 18:00 GMT | [USD - Federal Funds Rate]
  • 2016-04-28 12:30 GMT | [USD - GDP]


Widerstand
Unterstützung
1.13081.1217
1.1397
N/A

 

Nur etwas Theorie zur Erinnerung :

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

USDJPY Technische Analyse 23.06 - 30.06 : Abschluss der Rallye bis hin zum Ranging

Sergey Golubev, 2013.06.27 12:07

Nun ... was ich hier durch Text und Charts erkläre - es ist verständlich für Trader. Aber es gibt Trader und Coder auf dem Forum. Und ich denke, wir alle wissen, dass sie in manchen Fällen ein anderes "Forex-Englisch" verwenden. Ich übersetze also nur einige Begriffe/Wörter, die ich für die technische Ichimoku-Analyse verwende, in die Sprache der "Programmierer" :) :

  1. Tenkan Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 9 Handelstage
  2. Kijun Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 der letzten 26 Handelstage.
  3. Senkou Span A - der Durchschnitt des Tenkan Sen und des Kijun Sen, aufgetragen für 26 Tage im Voraus. (Tenkan Sen + Kijun Sen) / 2, aufgetragen 26 Tage im Voraus
  4. Senkou Span B - der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Tage, aufgetragen 26 Tage im Voraus. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 52 Handelstage, aufgetragen 26 Tage im Voraus.
  5. Chikou Span - der Schlusskurs, der 26 Tage zurückliegt.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5

Sergey Golubev, 2013.06.28 18:00

Hallo zeno,

was den unteren Zeitrahmen betrifft ... die Standardeinstellung von Ichimoku ist 9/26/52, richtig? Aber es ist vor allem für höhere Zeitrahmen (gestartet von H1 zum Beispiel). Für den unteren Zeitrahmen gibt es 2 Arten von Einstellungen:

  • 9/26/52 als Standardwert und/oder
  • 72/144/288

=========

Außerdem gibt es viele Signale des Ichimoku-Indikators zur Eröffnung von Trades. Ich kenne etwa 6 Signale (aber es sind viel mehr Signale in Kombination miteinander):

  • Tenkan Sen / Kijun Sen Cross - sehr schwaches Signal, aber es kommt als erstes ... aber es kann eine Menge von falschen Signalen sein
  • Kurs kreuzt Kijun Sen - stärkeres Signal
  • Kurs kreuztSinkou Span A Linie (Kumo Breakout)
  • Kurs kreuztSinkou Span B-Linie (Kumo Breakout)
  • Senkou Span A kreuzt die Senkou Span B (Trendumkehr)
  • Chikou Span, der den historischen Kurs kreuzt - es ist das stärkste Signal für Ichimoku, aber es ist auf Zeitrahmen ab H1 verzögert und nicht verzögert für niedrigere Zeitrahmen.

Die Kombination all dieser 6 Signale = Ichimoku-Indikator.

Also, die Anfrage über Alarm ... ist es die Anfrage, um ein Alet für alle diese Signale mit Kombination mit einander zu schaffen? wenn ja, so ist es großes Projekt ... Ich habe nicht die Credits in meinem Profil für alle diese Alarme (die mehr als 100 verschiedene Variationen sein können) :) ... wenn Sie sprechen über einige bestimmte Signal so - es kann möglich sein, um Alarm zu machen.

Ich verwende in diesem Thread meist nur ein Signal: Chikou Span crossing historical price. Also, welches Signal ist zu beachten?

Indikator für MT5 ist auf diesem Beitrag mit Alarmen und Pfeilen.

Forum zum Thema Trading, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Etwas Interessantes im Finanzvideo Mai 2014

Sergey Golubev, 2014.05.12 08:54

Ichimoku Kinko Hyo Handelssystem

Ein kurzer Blick auf die Terminologie, Signale und Methoden für den Handel mit Ichimoku Kinko Hyo.

Mehr Video zu diesem Thema:

==============

Ichimoku Themen/Beiträge im mql5.com Forum

=============

Ichimoku Indikator Beschreibung

  1. Tenkan Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchstes Hoch + Tiefstes Tief) / 2 über die letzten 9 Handelstage
  2. Kijun Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 der letzten 26 Handelstage.
  3. Senkou Span A - der Durchschnitt des Tenkan Sen und des Kijun Sen, aufgetragen für 26 Tage im Voraus. (Tenkan Sen + Kijun Sen) / 2, aufgetragen 26 Tage im Voraus
  4. Senkou Span B- der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Tage, aufgetragen 26 Tage im Voraus. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 52 Handelstage, aufgetragen 26 Tage im Voraus.
  5. Chikou Span - der Schlusskurs, der 26 Tage zurückliegt.

=============




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.26 12:09

Technische Ziele für EUR/USD von United Overseas Bank (basierend auf dem Artikel)

EUR/USD: Schwankung, oder bärische Umkehrung bei 1,1143 zu brechen

DerH4-Kurs befindet sich unter dem 100-Perioden-SMA (100 SMA) und in der Nähe und oberhalb des 200-Perioden-SMA (200 SMA) und wartet auf eine Ausrichtung innerhalb der folgenden wichtigen Umkehr-Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • 1,1397 Widerstandsniveau oberhalb des 100/200 SMA-Bereichs, und
  • 1,1217 Unterstützungsniveau unterhalb des 100/200 SMA.

Wenn der Kurs die Marke von 1,1397 durchbricht und darunter fällt, können wir auf dem Intraday-Chart einen zinsbullischen Trend sehen, und wenn der Kurs die Marke von 1,1217 durchbricht und darunter fällt, wird der Abwärtstrend fortgesetzt.


DerTageskurs befindet sich oberhalb des 100/200 SMA für die bullische Marktlage mit der Spanne zwischen dem zinsbullischen Fibo-Widerstandsniveau bei 1,1464 und dem 50,0% Fibo-Unterstützungsniveau bei 1,1143. Wenn der Preis die 1,1143 durchbricht und darunter fällt, wird eine Verlagerung der Preisbewegung in den primären bärischen Marktzustand eingeleitet.


Die United Overseas Bank geht davon aus, dass sich der Intraday-Kurs von EUR/USD in einem bärischen Zustand befindet und der Tageskurs ebenfalls in einen bärischen Zustand übergeht, wenn er die Marke von 1,1143 (UOB: 1,1145) unterschreitet. UOB schätzt dieses Niveau jedoch als sehr stark ein, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Markt in diesem Paar bewegt, auch in Zukunft hoch ist.

"Das Abwärtsmomentum ist nicht so impulsiv, wie wir es uns wünschen würden. Darüber hinaus ist das Ziel von 1,1145 eine starke Unterstützung und der EUR würde sich wahrscheinlich schwer tun, sich deutlich unter dieses Niveau zu bewegen. Diejenigen, die short sind, sollten darauf achten, bei 1,1145 einen Teilgewinn mitzunehmen."

  • Wenn der Kurs den Widerstand bei1,1397 auf dem letzten H4-Balkendurchbricht, wird der primäre Intraday-Aufwärtstrend ohne sekundäre Schwankung fortgesetzt.
  • Wenn der Kurs die Unterstützung bei1,1143 auf der Tages-Chartdurchbricht, wird die Umkehr der Kursbewegung von der primären zinsbullischen zur primären bärischen Marktbedingung eingeleitet.
  • Andernfalls wird sich der Preis innerhalb dieser Niveaus bewegen.

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für GOLD (XAU/USD)

Sergey Golubev, 2016.04.26 12:32

GOLD (XAU/USD) Intraday-Kursanalyse - bärische Handelsspanne im zinsbullischen Umkehrbereich

H4 Preis war auf Aufschlüsselung mit der bärischen Umkehrung: Preis brach 100 SMA/200 SMA Umkehrung Ebenen für die bärische Marktzustand mit der sekundären Bereich innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützung / Widerstand Ebenen gestartet werden:

  • 50,0% Fibo-Widerstand bei 1.248,79 über dem 100 SMA/200 SMA im primären zinsbullischen Bereich des Charts, und
  • Fibo-Unterstützungsniveau bei 1.227,32 unterhalb des 100 SMA/200 SMA im primären Abwärtsbereich.

Der RSI-Indikator schätzt, dass die bärische Handelsspanne anhält.


Wenn der Preis die Fibo-Unterstützung bei 1.227,32 durchbricht, wird der primäre Abwärtstrend ohne sekundäre Handelsspanne fortgesetzt.
Wenn der Kurs den 50,0% Fibo-Widerstand bei 1.248,79 von unten nach obendurchbricht, könnten wir eine Umkehr der Kursbewegung von der bärischen Range zum primären Aufwärtstrend sehen.
Andernfalls wird sich der Preis innerhalb der Niveaus bewegen.

Widerstand
Unterstützung
1,248.791,227.32
1,270.27
K.A.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.26 14:50

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: U.S. Durable Goods Orders und 36 Pips Kursbewegung

2016-04-26 12:30 GMT | [USD - Durable Goods Orders]

  • Vergangene Daten sind -3,0%
  • prognostizierte Daten sind 1,9%
  • tatsächliche Daten sind 0,8% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - Auftragseingang langlebiger Güter]= Veränderung des Gesamtwerts der neuen Aufträge an Hersteller langlebiger Güter.

==========

EUR/USD M5: 36 Pips Preisbewegung durch die US Auftragseingänge für langlebige Güter:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.27 08:09

AUD/USD Intra-Day Fundamentals: Australischer CPI und 107 Pips Preisbewegung

2016-04-27 01:30 GMT | [AUD - CPI]

  • Vergangenheit Daten ist 0,4%
  • prognostizierte Daten liegen bei 0,3%
  • tatsächliche Daten sind -0,2% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für AUD)

[AUD - CPI]= Veränderung des Preises der von den Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen.

==========

  • "Der Verbraucherpreisindex ist in diesem Quartal um 0,2% gesunken, verglichen mit einem Anstieg von 0,4% im letzten Quartal."
  • "stieg in den zwölf Monaten bis zum Märzquartal 2016 um 1,3 %, verglichen mit einem Anstieg von 1,7 % in den zwölf Monaten bis zum Dezemberquartal 2015."

==========

AUD/USD M5: 107 Pips Kursbewegung durch australische CPI-Nachrichten: