Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 172

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.06 12:01

Handel mit den Nachrichten: U.S. Non-Farm Payrolls (basierend auf dem Artikel)

Was wird erwartet:


Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Da sich die US-Wirtschaft der Vollbeschäftigung nähert, könnte eine weitere Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt in Verbindung mit Anzeichen eines stärkeren Lohnwachstums den Druck auf den Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) erhöhen, den Leitzins bei der nächsten vierteljährlichen Sitzung im Juni anzuheben, da die Zentralbank Gefahr läuft, hinter die Kurve zu fallen.

Das schwindende Vertrauen der Unternehmen und die Verlangsamung des Konsums der privaten Haushalte könnten die US-Firmen jedoch dazu veranlassen, weniger Neueinstellungen vorzunehmen, und ein enttäuschender Beschäftigungsbericht könnte den US-Dollar belasten, da die Marktteilnehmer ihre Wetten auf höhere Kreditkosten aufgeben.

So handeln Sie dieses Ereignisrisiko

Bullish USD Trade: NFP wächst um 200K+, Arbeitslosenquote sinkt

  • Benötigen Sie eine rote, fünfminütige Kerze nach dem NFP-Druck, um einen Short-Handel auf EUR/USD in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion einen zinsbullischen Dollar-Handel begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen.
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1.
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist; setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bearish USD Trade: US-Arbeitsmarktbericht bleibt hinter den Markterwartungen zurück
  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit EUR/USD zu begünstigen.
  • Führen Sie dasselbe Setup wie beim zinsbullischen Dollar-Handel durch, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
EURUSD Täglich


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.07 09:29

Ausblick auf die Woche: Dollar Index Technische Analyse - täglicher Bereich bärisch, wöchentlicher Bereich nahe der Umkehrung; was kommt als nächstes? (basierend auf dem Artikel)


  • "Der USD steckt am unteren Ende des so genannten 'Dollar Smile' fest, das seinen Verlauf an die Entwicklung der US- und der Weltwirtschaft sowie an die Risikostimmung der Anleger k oppelt."
  • "Wir gehen daher davon aus, dass der USD gegenüber den G10-Rohstoffwährungen wieder an Wert gewinnen wird, da die Anleger beginnen, die Fähigkeit der Fed, weiter hinter die Kurve zu kommen, und die Nachhaltigkeit der Rohstoffpreisrallye angesichts der anhaltenden Abwärtsrisiken für die globale Erholung in Frage zu stellen. Auch EUR und JPY dürften vor diesem Hintergrund widerstandsfähiger bleiben."
  • "Zu den wichtigsten Ereignissen in der kommenden Woche gehört der Inflationsbericht der BoE für den Monat Mai. Die Anleger werden wissen wollen, ob der MPC die jüngste Konjunkturabschwächung als vorübergehend ansieht, bedingt durch die Brexit-Angst, oder als anhaltend und somit wahrscheinlich die politischen Aussichten beeinflussend. Angesichts des nahenden EU-Referendums sollte der MPC die asymmetrischen Risiken für die Aussichten betonen. InVerbindung mit weiteren Anzeichen dafür, dass die Unterstützung für den Brexit unvermindert anhält, dürfte das GBP auf breiter Front in der Defensive bleiben."

---

DerTageskurs liegt unter dem SMA der 100er-Periode (100 SMA) und dem SMA der 200er-Periode (200 SMA), was auf einen rückläufigen Marktzustand hindeutet: Der Kurs bewegt sich zwischen der 91,92er-Unterstützung und dem 94,81er-Widerstand, wobei der RSI-Indikator eine Fortsetzung des rückläufigen Trends in naher Zukunft prognostiziert. Der Widerstand für eine zinsbullische Umkehrung liegt bei 96,40, und wenn der Preis dieses Niveau durchbricht, wird die Umkehrung der Preisbewegung zum primären zinsbullischen Marktzustand eingeleitet.


  • Wenn der Kurs den Widerstand bei94,81 durchbricht, könnten wir den lokalen Aufwärtstrend als Bärenmarkt-Rallye erleben.
  • Wenn der Kurs die Unterstützungbei 91,92 durchbricht, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus bewegen.
Widerstand
Unterstützung
94.8191.92
96.40N/A

---


DerWochenpreis befindet sich in einer sekundären Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends: Der Preis testet die 93,01-Unterstützung zusammen mit dem 100 SMA, der auf dem letzten Wochenstrich unterschritten werden muss, um die sekundäre Korrektur fortzusetzen, wobei 82,51 das nächste Ziel für eine bärische Umkehr darstellt. Sollte der Kurs jedoch den Widerstand bei 100,51 auf Wochenschlusskursbasis nach oben durchbrechen, wird sich der primäre Aufwärtstrend fortsetzen, andernfalls wird er sich in der Nähe der Umkehrschwellen bewegen.


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für USD/JPY

Sergey Golubev, 2016.05.07 11:44

USD/JPY Technische Analyse 2016, 08.05 - 15.05: täglicher Abwärtstrend innerhalb enger Grenzen; wöchentlicher Abwärtstrend; monatliche Korrektur; 106,27 ist der Schlüssel

Die Kurzfristige Situation. Der Tageskurs befand sich seit Ende April in einem Abwärtstrend: Der Kurs durchbrach wichtige Unterstützungsniveaus auf dem Weg zu einem Abwärtstrend, der von der Senkou Span-Linie ausging und durch das Unterstützungsniveau von 106,27 gestoppt wurde. Im Moment befindet sich der Kurs in einer engen Spanne innerhalb der folgenden s/r-Niveaus:

  • 108,19 ist der Hauptwiderstand, der sich oberhalb der Ichimoku-Wolke an der Grenze zwischen der bärischen Range und der Bärenmarkt-Rallye befindet, und
  • 106,27 ist eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich weit unterhalb der Ichimoku-Wolke im primären bärischen Bereich befindet. Sollte der Kurs diese Marke durchbrechen, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen, wobei die Marke von 105,54 das nächste bärische Ziel darstellt.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von106,27 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der primäre Abwärtstrend mit 105,54 als nächstem Ziel für den Wiedereinstieg fortgesetzt.
Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis das Widerstandsniveau von108,19 durchbricht, wird der lokale Aufwärtstrend als Bärenmarktrallye eingeleitet.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.


  • Empfehlung für Long: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs 108,19 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen
  • Verkaufsempfehlung: Achten Sie darauf, dass der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 106,27 durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: Tendenz fallend
Widerstand
Unterstützung
108.19106.27
111.87
105.54

Die mittelfristige Situation. Der Wochenpreis befindet sich seit Ende Januar dieses Jahres im Abwärtstrend: Der Preis hat die wichtigsten Unterstützungsniveaus zusammen mit der Ichimoku-Wolke nach unten durchbrochen, wobei das Unterstützungsniveau von 106,27 getestet werden muss, damit der Abwärtstrend fortgesetzt werden kann.


Langfristige Situation. Der monatliche Kurs befindet sich in einer sekundären Korrektur, die Anfang Februar dieses Jahres begann, wobei das Unterstützungsniveau von 106,27 getestet werden muss, damit die Korrektur fortgesetzt werden kann.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für SILBER (XAG/USD)

Sergey Golubev, 2016.05.07 14:35

SILBER (XAG/USD) Technische Analyse 2016, 08.05 - 15.05:

  • Tagesbereich mit 17,94 als wichtigstem zinsbullischem Fortsetzungsniveau;
  • Ausbruch nach oben auf Wochenbasis mit 17,94 als nächstem Ziel für den Wiedereinstieg;
  • Monatliche Bärenmarktrallye wird gestartet, wenn das Niveau von 17,94 gebrochen wird.

DerTageskurs befindet sich in einem zinsbullischen Marktzustand oberhalb der Ichimoku-Wolke und oberhalb der Senkou Span-Linie, die die virtuelle Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend auf dem Chart darstellt. Der Preis hat sich von der 17,94er-Widerstandsmarke gelöst und befindet sich nun innerhalb der 17,94/16,81er-Marke. Der Indikator für die absolute Stärke schätzt die zinsbullische Situation ein, und die Chinkou Span-Linie befindet sich oberhalb des Preises, was bedeutet, dass der zinsbullische Trend fortgesetzt werden kann.



Wenn der D1-Kurs den Unterstützungswert von16,81 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Tageskorrektur innerhalb der primären zinsbullischen Marktbedingung beginnen.
Wenn derD1-Kurs den Widerstand bei17,94 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der Aufwärtstrend ohne Schwankungsbreite fortgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.


DerWochenpreis befindet sich in einem zinsbullischen Ausbruch: Der Preis testet das Widerstandsniveau von 17,94, um den Ausbruch fortzusetzen, andernfalls handelt es sich um eine zinsbullische Handelsspanne.


Dermonatliche Preis ist ein lokaler Aufwärtstrend als Marktrallye innerhalb der primären bärischen Marktbedingung: Das Widerstandsniveau bei 17,94 wird gebrochen werden müssen, damit die Rallye fortgesetzt werden kann.

  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs 17,94 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 16,81 durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Trading Summary: Korrektur bis bärische Umkehrung
Widerstand
Unterstützung
17.9416.81
NICHT ZUTREFFEND
14.77

ZUSAMMENFASSUNG: Aufwärts gerichtete Handelsspanne auf der Tagesbasis; Ausbruch nach oben auf der Wochenbasis; monatliche Bärenmarkt-Rallye


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für S&P 500

Sergey Golubev, 2016.05.09 10:07

Technische Analyse des S&P 500: bullischer Durchbruch der Spanne

DerTagespreis befindet sich in einer zinsbullischen Handelsspanne: Der Preis befindet sich in einer sekundären Korrektur, indem er die wichtigsten Unterstützungsniveaus mit der Chinkou Span-Linie durchbricht, die der Preis in der Richtung der Handelsspanne nach unten durchquert hat. Das symmetrische Dreiecksmuster wurde vom Preis nach unten durchbrochen, so dass sich die sekundäre Korrektur fortsetzt, und der Indikator der absoluten Stärke schätzt, dass die Range-Bedingung begonnen hat.

Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis das Unterstützungsniveau von2030,25 durchbricht, wird die Umkehr der Kursbewegung von der primären zinsbullischen zur bärischen Marktlage eingeleitet.
Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveau von2104,75 auf Schlusskursbasis von unten nach oben durchbricht, wird der Aufwärtstrend fortgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus bewegen.



Widerstand
Unterstützung
2077.252030.25
2104.75
2004.25

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für Hang Seng Index (HSI)

Sergey Golubev, 2016.05.09 10:17

Hang Seng Index Technische Analyse: Schlüsselunterstützung bei 19.891 muss für eine Abwärtsumkehr durchbrochen werden

DerTagespreis befindet sich unter dem 200-Tage-SMA, der 100-Tage-SMA muss nach unten durchbrochen werden, damit die bärische Umkehr ohne Schwankung eingeleitet werden kann.

  • Wenn der Kurs die Unterstützungvon 19.891 durchbricht, wird die Abwärtsumkehr ohne sekundäre Schwankung eingeleitet.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.


Widerstand
Unterstützung
21,36819,891
21,66618,221

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.09 13:25

AUD/USD Technische Analyse: 50,0% Fibo-Level muss unterschritten werden, damit eine Abwärtsumkehr auf Tagesbasis eingeleitet werden kann (aus dem Artikel übernommen)

  1. Bearish Evening Star Candlestick-Muster;
  2. Das 50,0%-Fibo-Support-Level bei 0,7331 muss überschritten werden, damit eine bärische Umkehr eingeleitet werden kann. Das 61,8%-Fibo-Level bei 0,7212 ist das nächste bärische Ziel;
  3. Der RSI-Indikator deutet darauf hin, dass in naher Zukunft eine rückläufige Trendwende eingeleitet werden könnte.


Widerstand
Unterstützung
0.74500.7331
0.75770.7212
  • "Der Australische Dollar setzte seine Talfahrt gegenüber seinem US-Namensvetter nach einer kurzen Konsolidierungspause fort, wobei sich die Verkäufer unterhalb der Marke von 0,74 festsetzten. DiePaarung kehrte erwartungsgemäß nach unten um, nachdem die Preise ein rückläufiges Evening Star-Kerzenmuster aufwiesen."
  • "Diekurzfristige Unterstützung liegt bei 0,7331, dem 50 %-Fibonacci-Retracement, und ein Durchbruch unter diesen Wert auf Tagesschlussbasis öffnet die Tür für einen Test der 61,8 %-Marke bei 0,7212. EineUmkehr über das 38,2 %-Fib-Retracement bei 0,7450 ebnet den Weg für eine Herausforderung der Trendlinie, die im Bereich von 0,7577-96 zur Unterstützung und zum Widerstand wird."
  • "Ein Verkaufsauftrag für AUD/USD bei 0,7603 wurde in der vergangenen Woche nicht ausgeführt, und die Positionierung hat sich nun so verändert, dass das Setup nicht mehr gültig ist. Derzeit sind die Preise zu nahe an der Unterstützung, um einen erneuten Verkauf unter Risiko-/Ertragsgesichtspunkten zu rechtfertigen. Bei einer Erholung in den kommenden Tagen wird ein besseres Setup gesucht werden.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.09 13:25

AUD/USD Technische Analyse: 50,0% Fibo-Level muss unterschritten werden, damit eine Abwärtsumkehr auf Tagesbasis eingeleitet werden kann (aus dem Artikel übernommen)

  1. Bearish Evening Star Candlestick-Muster;
  2. Das 50,0%-Fibo-Support-Level bei 0,7331 muss überschritten werden, damit eine bärische Umkehr eingeleitet werden kann. Das 61,8%-Fibo-Level bei 0,7212 ist das nächste bärische Ziel;
  3. Der RSI-Indikator deutet darauf hin, dass in naher Zukunft eine rückläufige Trendwende eingeleitet werden könnte.


Widerstand
Unterstützung
0.74500.7331
0.75770.7212
  • "Der Australische Dollar setzte seine Talfahrt gegenüber seinem US-Namensvetter nach einer kurzen Konsolidierungspause fort, wobei sich die Verkäufer unterhalb der Marke von 0,74 festsetzten. DiePaarung kehrte erwartungsgemäß nach unten um, nachdem die Preise ein rückläufiges Evening Star-Kerzenmuster aufwiesen."
  • "Diekurzfristige Unterstützung liegt bei 0,7331, dem 50 %-Fibonacci-Retracement, und ein Durchbruch unter diesen Wert auf Tagesschlussbasis öffnet die Tür für einen Test der 61,8 %-Marke bei 0,7212. EineUmkehr über das 38,2 %-Fib-Retracement bei 0,7450 ebnet den Weg für eine Herausforderung der Trendlinie, die im Bereich von 0,7577-96 zur Unterstützung und zum Widerstand wird."
  • "Ein Verkaufsauftrag für AUD/USD bei 0,7603 wurde in der vergangenen Woche nicht ausgeführt, und die Positionierung hat sich nun so verändert, dass das Setup nicht mehr gültig ist. Derzeit sind die Preise zu nahe an der Unterstützung, um einen erneuten Verkauf unter Risiko-/Ertragsgesichtspunkten zu rechtfertigen. Bei einer Erholung in den kommenden Tagen wird ein besseres Setup gesucht werden.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.10 07:19

USD/CNH Intra-Day Fundamentals: Chinas Erzeugerpreisindex und 28 Pips Kursbewegung

2016-05-10 01:30 GMT | [CNY - PPI]

  • vergangene Daten sind -4.3%
  • prognostizierte Daten liegen bei -3,7%
  • tatsächliche Daten sind -3,4% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für CNH)

[CNY - PPI]= Veränderung des Preises der von den Produzenten gekauften und verkauften Waren.

==========

USDCNH M5: 28 Pips Preisbewegung durch Chinas Erzeugerpreisindex Nachrichtenereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.05.10 11:25

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: FOMC-Mitglied Dudley-Rede und 16 Pips Kursbewegung

2016-05-10 07:15 GMT | [USD - FOMC-Mitglied Dudley spricht]

[USD - FOMC Member Dudley Speaks]= Rede in einer Podiumsdiskussion über das internationale Währungssystem, in Zürich.

==========

"Der dominierende Status des Dollars als Reservewährung wird manchmal als "exorbitantes Privileg" der Vereinigten Staaten bezeichnet, was bedeutet, dass die USA außerordentlich von diesem privilegierten Status profitieren. Ich würde behaupten, dass die Situation viel nuancierter ist. Ja, dieser Status erlaubt es den USA, von Seigniorage zu profitieren. Mehr als die Hälfte aller ausstehenden US-Devisen wird im Ausland gehalten. Währung wird im Ausland gehalten. Aber es gibt auch Kosten, wenn man die dominierende Reservewährung ist. Zum Beispiel kann dies zu Verschiebungen in der Bewertung des Dollars führen, die in erster Linie auf Entwicklungen im Ausland zurückzuführen sind, die sich auf die Risikobereitschaft und die internationalen Kapitalströme auswirken. In solchen Fällen kann die Bewertung des Dollars auf ein Niveau gedrückt werden, das nicht mit den wirtschaftlichen Fundamentaldaten der USA vereinbar ist.

Ich begrüße die Fortschritte anderer Länder bei der Schaffung der Voraussetzungen, die erforderlich sind, damit ihre Währungen den Status einer Reservewährung erlangen können. Wir sollten jedoch nicht so tun, als ob dies ausreicht, um ein gut funktionierendes globales Finanzsystem zu erreichen. Insbesondere ist das derzeitige System in mehrfacher Hinsicht ineffizient. Die Länder haben es für notwendig befunden, sich gegen das Risiko großer Kapitalflussumkehrungen zu versichern. Dies hat zu einem sehr starken Anstieg der gesamten Devisenreserven geführt. Diese Form der Selbstversicherung ist sehr teuer - vor allem, wenn die Rendite des Devisenreservenportfolios geringer ist als die Kosten der inländischen Verbindlichkeiten, mit denen diese Bestände finanziert werden. Wie ich bereits in der Vergangenheit gesagt habe, rege ich an zu untersuchen, ob es andere, effizientere Regelungen gibt, die zum Beispiel die erforderlichen Devisenreservepuffer einsparen würden. In dieser Hinsicht denke ich, dass die Erweiterung der Kapazität der IWF-Ressourcen und die Arbeit an einer weiteren Entstigmatisierung der Inanspruchnahme der Liquiditätsfazilitäten des IWF lohnende Schritte in diese Richtung sein könnten."

==========

EUR/USD M5: 16 Pips Kursveränderung durch die Rede von FOMC-Mitglied Dudley Nachrichtenereignis:



Grund der Beschwerde: