Die Zukunft der Devisenbranche - Seite 24

 
transcendreamer:

Radikalismus ist, wenn man von direkter Gewalt ausgeht, denke ich, aber ich habe nicht vor, das Leben direkt zu nehmen 😂 und der Markt ist in gewissem Sinne invariant, denn er lebt überall, auch im Sozialismus, wie Wegerich auf Asphalt, wie Wacholder auf Felsen, er ist eine universelle dynamische Struktur (auch wenn er Mängel hat, wie Keynes aufzeigte)

.

universeller Mechanismus, und wenn sich Märkte für Drogen/Waffen/Prostitution/Kinder/Herkunft/was auch immer bilden, ist das Problem nicht der Marktmechanismus selbst, sondern die Frage, ob der Verkauf legal ist oder nicht, und der Markt selbst ist nicht böse, nicht verderblich, aber er hat sicherlich auch Fehler, vor allem insofern, als die Märkte eine schmerzhafte Zyklizität aufweisen, die Unfähigkeit, die Sackgasse von geringer Nachfrage und Arbeitslosigkeit und Rezession schnell zu durchbrechen, die Unfähigkeit, dieDie Marktbeziehungen an sich sind jedoch eine Sache, die seit dem tiefsten Altertum besteht und kaum aufgegeben werden kann, und außerdem ist der Markt die Mindestgarantie für die Ethik des Warenaustauschs, vorausgesetzt, dass die Transaktion zu einem fairen Wert oder in der Nähe davon erfolgt.

Wie einfach ist das für Sie. Aber das ist es nicht. Und die Marktbeziehungen sind nur ein Begriff, der auf anderen, umfassenderen Begriffen beruht. Tierischer Instinkt, angeborenes Überleben und andere tierische und menschliche Psychosomatik. Aus diesem Grund bringt der Markt ohne Regeln die Gesellschaft zu den Tieren zurück.

Er schrieb übrigens von destruktiver Schöpfung, wenn etwas Neues kommt und das Alte bricht, was bedeutet, dass jemand unweigerlich darunter leiden wird 😉 und erinnern Sie sich daran, dass Schumpeter ausdrücklich sagte, dass dieser destruktive Wettbewerb, der harte Wettbewerb um Märkte und sogar Beschränkungen in Form von Patenten/Lizenzen und Dominanz in der Werbung - den langfristigen Entwicklungsprozess nicht verlangsamt, sondern eher beschleunigt 😋 - was können wir dagegen tun?

Es liegt auf der Hand, dass der technologische Wandel und die Innovation alte Technologien und die Unternehmen, die sie nutzen, vernichten. Kodak, Nokia und die Tatsache, dass selbst Collins sie in seine Liste der alten Unternehmen aufgenommen hat, bestätigen dies nur. Und das ist nicht sein Hauptargument, das Sie aus irgendeinem Grund ignorieren.

Ahahahaha, das hört sich an, als würde ein Sozialist zu einem Kapitalisten gehen und ihm sagen: - Wenn ihr nicht nett teilen wollt, dann gibt es jetzt eine Revolution! 😂🤣😅 - nicht legale Methoden fördern Sie!

Das ist überhaupt nicht so. Sie sind derjenige, der das Recht aus irgendeinem Grund einfach ignoriert. Und ich weise darauf hin, dass der Markt ohne Rücksicht auf die rechtliche Struktur der Gesellschaft Sklaverei erzeugt), und außerdem hat die Aufteilung des Gewinns wirklich nichts mit dem Markt zu tun, sie wird durch das Gesetz bestimmt, nicht durch den Markt.

Nun, ich habe mir ein Beispiel ausgedacht, denken Sie sich doch einfach Ihr eigenes aus... Ich erinnere Sie daran, dass ich zwei Fabriken mit genau der gleichen Kostenstruktur und dem gleichen Personal gezeigt habe, alles ist gleich, außer dem Produkt, und das Produkt von Fabrik A ist viel gefragter als das von Fabrik B, und deshalb hat Fabrik A die höchste Rentabilität und der Nettogewinn ist viel höher als Fabrik B, und die Frage war, warum der Eigentümer von Fabrik A den Nettogewinn mit seinen Arbeitern teilen muss, abgesehen von dem Gehalt, das sie bereits erhalten...

Ein schlechtes Beispiel, und die Behauptung, das Einkommen hänge vom Beitrag eines Einzelnen ab, ist utopisch. Der Eigentümer kann seinen Gewinn mitnehmen, nicht der Markt, sondern das Gesetz (das übrigens von Schumpeter geschrieben wurde).

Sie sagten gerade: "Ich hoffe, Sie sagen nicht, dass 90 % des Landeskapitals, das sich im Besitz von 1 % der Bevölkerung befindet, ehrlich VERDIENEN wird. " - was die Anschuldigung impliziert, dass die erfolgreichsten Kapitalisten den Rest der Bevölkerung bestohlen haben, aber keine Beweise dafür geliefert haben, sondern einfach nur sagen: "Nun, da Reiche ein Dieb sind" - sehen Sie, wie das aussieht? 😉

Interessante Interpretation, und aus irgendeinem Grund wieder radikal (in meinem Kopf). In meiner Aussage gibt es nicht einmal einen Hinweis auf die Methoden der Bereicherung der erfolgreichsten Kapitalisten. Das ist Ihre Spekulation)

Und hierin liegt der Clou, denn wenn es das Ergebnis der Arbeit ist, das bezahlt wird, und nicht die Arbeit selbst, dann sollten natürlich wertvollere Ergebnisse mehr bezahlt werden als weniger wertvolle, also macht es doch Sinn, oder? - Fahren wir fort: Wenn die Bezahlung vom Wert des Ergebnisses abhängt, dann ist die Bewertung des Ergebnisses selbst notwendig, und wie kann dies geschehen, außer durch den Versuch, den beizulegenden Zeitwert zu schätzen? - Was ist der beizulegende Zeitwert? - Es handelt sich um einen Preis, den sowohl der Käufer als auch der Verkäufer zu zahlen bereit sind, wenn es keinen Zwang gibt, wenn die Parteien gut informiert sind und so weiter, ohne Betrug oder Irreführung, und es wurde schon oft gemacht, und jeder versteht es - richtig? - Worin besteht Ihrer Meinung nach der Betrug?

Es ist nicht logisch, dass eine ergebnisorientierte Bezahlung zu Gerechtigkeit und Wachstum führen wird. Beweisen Sie es oder liefern Sie Beweise. Genau dieser Punkt ist von niemandem bewiesen worden, weder von der österreichischen Schule, noch von Marx, noch von demselben Schumpeter. Ich nehme nicht einmal die früheren, die sind nicht zu dieser Frage gekommen. Außerdem gibt es Anklänge an den idealen Markt, der nicht existiert und auch nie existieren wird, obwohl er eine Zielbedingung der Marktbeziehungen ist.

Anstellung bedeutet, dass Sie kein Geld riskieren, kein neues Unternehmen entwickeln, sich nicht mit einer Finanzplanung belasten und einfach Ihre Zeit für Geld verkaufen, aber nicht berechtigt sind, einen Gewinn aus dem Unternehmen zu ziehen. Unternehmertum bedeutet, dass Sie Ihr Geld oder das Ihrer Partner riskieren, Ihr Unternehmen entwickeln, sich mit einer Finanzplanung belasten und sich nicht selbst verkaufen, sondern andere für ihre Arbeit bezahlen und einen Gewinn aus Ihrem Unternehmen ziehen.

Es ist einfach auf dem Niveau eines Studenten oder Gymnasiasten und Ihre Erklärung ist auf diesem Niveau. Schumpeters Erklärung scheint anders zu sein, und ich denke, Sie wissen das) Von Schumpeters Erklärung ist Ihre Erklärung nur der AUFBAU Ihres Unternehmens) Ich mag sogar den Stress eines Finanzplans))))

Er hat den Financier vom Entrepreneur getrennt, aber das ist nichts Besonderes, vielleicht wollte er die Funktion des Innovators identifizieren, der entweder die Industrie signifikant verändert oder hier und jetzt etwas besser macht, aber in der Tat ist dies die Grundlage für effektives Unternehmertum, ich sehe keinen Widerspruch, in der Tat ist der Entrepreneur immer ein Innovator, wofür er sein Einkommen bekommt, also müssen Sie jetzt mit meiner These einverstanden sein, solange sie mit den Ideen von Schumpeter übereinstimmt 😋

Tatsächlich war er einer der ersten, der Innovation und ihre Auswirkungen definierte, und er dachte auch über Entwicklungszyklen nach, aber er tat dies in verschiedenen Politikbereichen. Ich stimme mit Ihrer These nicht überein, denn die Aussage, dass der Markt selbst alles regeln wird, ist falsch. Sie brauchen Bedingungen für einen normalen, stabilen Markt, auf dem Sie Ihre Gewinne nicht teilen müssen.

Э... Ich habe nicht gesagt, dass es Sache der Regierung ist... Ich sagte, dass die Wirtschaft und der Markt im Vordergrund stehen... Der Staat kann sie unterstützen oder töten, wie es die Bolschewiki vor der NEP taten, und dann den Schlamassel beseitigen...

Im Gegenteil. Das Recht ist vorrangig. Vor allem römische oder byzantinische. Beispiele gibt es viele. Warum diese Beharrlichkeit?)

Was ist egoistisch und unmoralisch, können Sie das klar erklären? Hätten wir die Reinigungskraft als Hauptentwickler oder als Architekt von Geschäftslösungen bezahlen sollen? 😂😂🤣

In diesem Sinne sind die Menschen immer Geiseln der Gesellschaftsstruktur. Und wenn es in der Gesellschaft akzeptiert ist, dass alle Mitglieder der Gesellschaft ein Einkommen verdienen sollten, das nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch die Ausbildung der Kinder und ein anständiges Leben ermöglicht, dann ist das in Ordnung. Aber es gibt auch andere Fälle. Und es ist nicht ihr Problem, sie werden es sicher nicht lösen.

Sind Sie der Meinung, dass die Gesellschaft Anreize für Nutzlose und Bettler schaffen sollte?

Natürlich nicht, sie sollte sich bemühen, so wenig wie möglich davon zu haben. Und einen Lebensstandard für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten, unabhängig von ihrem Beruf). Und die Putzfrau muss auch leben, weil es unmöglich ist, ohne sie zu leben.) Alle Arbeit muss anständig bezahlt werden, das ist nicht nur der sowjetische Slogan.)

Ich necke gerne, ja, aber das ist keine Spitzfindigkeit, es ist alles wahr.

Das sehe ich.) Und das ist Teil der Spitzfindigkeit.)

 
transcendreamer:

In einer produzierenden Wirtschaft ist das Privateigentum sogar noch notwendiger; in der Tat sind die Arten des Bodeneigentums (gemeinschaftlich und privat) erst mit dem Entstehen einer produzierenden Wirtschaft entstanden.

Jede Wirtschaft ist teilweise aneignend und teilweise produzierend. Zum Teil "produziert" jedes Tier - es schützt seinen Futterplatz und sucht nach Nahrung. Die einzige Frage ist das Verhältnis zwischen der Bezahlung der Ressourcen und der Bezahlung der Arbeit im Endpreis des Produkts. Der Haupttrend der letzten Zeit ist, dass der Anteil der natürlichen Ressourcen abnimmt, die Kosten für den Besitz dieser Ressourcen aber immer weiter steigen (der Besitz von Privateigentum ist immer mit Kosten verbunden). Wenn die Kosten für den Besitz von Privateigentum die Einnahmen daraus übersteigen, kann die bloße Freude am Besitz nicht mehr als Motivation ausreichen).

transcendreamer:

Dies ist nur ein sehr spezieller Fall, der durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde, ich sehe keinen Grund, Privateigentum aufzugeben, und es wäre unbequem, so stellen Sie sich das also vor? Ich kann in jedes Haus gehen und mir alles nehmen, was ich will?

Ich kann nur sagen, dass es wirtschaftlich immer weniger Sinn machen wird. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden sogar Wäsche von den Seilen, abgetragene Schuhe usw. gestohlen.

Ich erinnere mich an die humorvolle Geschichte von M. Zoshchenko, in der verdorbene Lebensmittel nicht entsorgt, sondern einfach von jedem gestohlen werden durften, der sie haben wollte. Es ist durchaus verständlich, dass dies schließlich (in hundert Jahren) zu einer einfachen Verteilung jeglicher Lebensmittel führen wird.

transcendreamer:

Manifestationen des fortschrittlichen Humanismus gibt es seit dem Römischen Reich und sogar den Griechen (der Osten ist schlimmer), aber es ist interessanter, darüber nachzudenken, was mit dem Eigentum an Robotern und künstlichem Bewusstsein passieren wird, wenn es erlaubt ist. Es ist möglich, dass das Sklavenrecht zurückkehrt und intelligente Androiden dem Gesetz unterworfen werden (oder vielleicht auch nicht).

Da es sich um eine ferne Zukunft handelt, in der (wie ich oben zu behaupten versuchte) das Privateigentum praktisch nicht mehr vorhanden sein wird, werden wir nicht über das Eigentum sprechen, sondern über die Verantwortung für die Ergebnisse der Handlungen (so etwas wie eine Vormundschaftseinrichtung).

transcendreamer:

Es gibt ständig Krisen in der Welt, aber die Menschheit ist extrem widerstandsfähig dagegen. Ich glaube nicht, dass es sich im Allgemeinen um beherrschbare Krisen handelt, auch wenn die Anfangsursachen durchaus von Menschen gemacht sein können, eher eine Kombination aus einem bösen Zufallsfaktor und dem Willen eines anderen.

Manchmal fügen sich ganz offene Informationen plötzlich zu so komplizierten Puzzles zusammen, dass die wildeste Verschwörungswissenschaft wie dumpfes Gemurmel wirkt.)

 
Valeriy Yastremskiy:

Radikalismus ist eine Art von extremen Maßnahmen oder Ansichten und Gewalt ist kein Radikalismus, Gewalt kann eine Folge von radikalen Maßnahmen sein, aber nicht immer. Man kann das Haus wegnehmen, und auch das ist radikal. Oder zu erklären, dass jeder Markt ohne Regulierung immer eine gute Sache ist (was Sie behaupten), ist ebenfalls ein extremes Urteil).

Man kann sie nicht aus dem Zusammenhang reißen und verdrehen,

Der Entzug des Hauses, wenn die Person nach dem Kauf nicht zahlt, ist eine gängige Praxis - lassen Sie sie in eine billigere Wohnung ziehen - das ist nur fair,

Ich habe nirgendwo gesagt, dass der nackte Markt ohne Korrekturen gut ist. Lesen Sie genau, ich habe unter anderem über die Unzulänglichkeiten des Marktes geschrieben, er muss durch monetäre und andere Methoden angekurbelt werden.

 
Valeriy Yastremskiy:


Nicht wirklich, es ist nur ein intraspezifischer Wettbewerb, denn Wölfe scheinen niemandem etwas zu verkaufen, oder?

Und schon sind wir bei der Terminologie angelangt. Der Markt ohne Gesetze ist intraspezifischer Wettbewerb, oder der Kampf ums Leben, und dann die Evolution, das Überleben ist sozusagen eine der Säulen der Evolution).

Nur der Wettbewerb ist dem Markt und den Wölfen gemeinsam, aber es wäre seltsam, ein Wolfsrudel als Markt zu bezeichnen, außerdem, wozu braucht man einen Markt ohne Gesetze?

 
Valeriy Yastremskiy:


Der Markt verdaut alles, er ist ein der Markt ist einuniverseller Mechanismus, und wenn sich Märkte für Drogen/Waffen/Prostitution/Kinder/Waisen/was auch immer bilden, liegt das Problem nicht am Marktmechanismus selbst, sondern daran, ob der Verkauf legal ist oder nicht, und der Markt selbst ist nicht böse, nicht schädlich, aber er hat sicherlich auch seine Schwachstellen, vor allem insofern, als die Märkte schmerzhaft zyklisch sind und nicht in der Lage sind, die Sackgasse der geringen Nachfrage, der Arbeitslosigkeit und der wirtschaftlichen Rezession schnell zu durchbrechen.und deshalb sollte man dem Markt helfen, indem man ihn mit monetären oder anderen Mitteln in eine günstige Richtung drängt, aber die Marktbeziehungen selbst sind eine Sache, die seit der Antike besteht und kaum aufgegeben werden kann, und außerdem ist der Markt der Mindestgarant für Ethik im Warenaustausch, vorausgesetzt, die Transaktion findet zu einem fairen Wert oder nahe daran statt.

Wie einfach ist das für Sie. Das ist es aber nicht. Und Marktbeziehungen ist nur ein Begriff, der auf anderen, umfassenderen Begriffen beruht. Tierischer Instinkt, angeborenes Überleben und andere tierische und menschliche Psychosomatik. Aus diesem Grund führt ein Markt ohne Regeln die Gesellschaft zurück zu den Tieren.

Das ist Sophisterei und dann kann man sagen, dass alles nur ein Begriff ist, derauf anderen, vollständigeren Begriffen beruht, man kommt vom Thema des Gesprächs ab 😀

Marktmechanismen, Marktgesetze - dies ist eine Eigenschaft der Gruppendynamik von Systemen, die bestimmte Eigenschaften erfüllen - ob Menschen oder Roboter handeln - es steht nicht in direktem Zusammenhang mit dem Überleben - sondern mit dem, was man Optimalität oder rationales Verhalten im Streben nach dem besten Preis nennt - oder vielmehr dem besten Ertrag pro Volumen oder den geringsten Kosten pro Volumen - und man kann Menschen/Tiere/Psychosomatik aus der Betrachtung herausnehmen - das Wesen des Marktes wird sich nicht ändern - denken Sie zum Beispiel daran, wie Algorithmen an einer Börse handeln...

Der Mensch ist nur ein Sonderfall in der Wirtschaft, und wenn die nächste bessere Rasse (hehehe😀) anstelle des Menschen kommt, werden Wirtschaft und Märkte immer noch funktionieren.

 
transcendreamer:


Es ist gängige Praxis, das Haus wegzunehmen, wenn die Person nach dem Kauf nicht zahlt - lassen Sie sie an einen billigeren Ort ziehen - das ist fair,

Wie sieht es in diesem Fall mit höherer Gewalt aus?
 
Valeriy Yastremskiy:


Übrigens schrieb er über destruktive Kreativität, wenn etwas Neues kommt und das Alte bricht, was bedeutet, dass jemand unweigerlich darunter leiden wird 😉 und erinnern Sie sich daran, dass Schumpeter direkt sagte, dass dieser destruktive Wettbewerb, der erbitterte Wettbewerb um Märkte und sogar Beschränkungen in Form von Patenten/Lizenzen und Dominanz in der Werbung - den langfristigen Entwicklungsprozess nicht verlangsamt, sondern eher beschleunigt 😋 - was sollten wir dagegen tun?

Es liegt auf der Hand, dass der technologische Wandel und die Innovation alte Technologien und die Unternehmen, die sie nutzen, vernichten. Kodak, Nokia, selbst Collins hat sie in seine Liste der alten Unternehmen aufgenommen, um das zu bestätigen. Und das ist nicht sein Hauptargument, das Sie aus irgendeinem Grund ignorieren.

Aber er hat trotzdem darüber geschrieben, und das kann man nicht leugnen,

Es stellt sich heraus, dass Sie sich auf Schumpeter berufen, um quasi-sozialistische Ideen zu unterstützen, und es stellt sich heraus, dass er weit davon entfernt ist,

Darüber hinaus plädierte Schumpeter für eine elitäre Demokratie, die eine Teilung der Gesellschaft in die Besten und die Schlechtesten, die Elite und die Massen/Bürger, impliziert,

Und was sagen Sie jetzt? - Es stellt sich heraus, dass Sie Ihre eigene Argumentationslinie aufbrechen 😁.

 
JRandomTrader:
Wie sieht es in diesem Fall mit höherer Gewalt aus?

Versicherung.

 
transcendreamer:

Versicherung.

Es ist also eine Versicherung für die Menschen, und der Staat sollte den Unternehmen helfen, abgesehen von der Versicherung?

 
Valeriy Yastremskiy:


Ahahahaha, das hört sich an, als würde ein Sozialist zu einem Kapitalisten gehen und ihm sagen: - Wenn ihr nicht nett teilen wollt, dann gibt es jetzt eine Revolution! 😂🤣😅 - nicht legale Methoden fördern Sie!

Das ist überhaupt nicht so. Sie sind derjenige, der das Recht aus irgendeinem Grund einfach ignoriert. Und ich weise darauf hin, dass der Markt ohne die rechtliche Struktur der Gesellschaft Sklaverei hervorbringt), und außerdem hat die Aufteilung des Gewinns wirklich nichts mit dem Markt zu tun, sie wird durch das Gesetz bestimmt, nicht durch den Markt.

Dann haben Sie sich herabgelassen zu schreiben: "Und die Tatsache, dass Sie Ihr Geld nicht verschenken wollen. Nun, das kann man auch in einer nicht-marktwirtschaftlichen Beziehung leisten". -- Das klingt erstens wie eine Drohung, zweitens wie eine Aufforderung, die soziale Ordnung so zu verändern, dass die Beziehungen nicht mehr marktwirtschaftlich sind.

Sie sehen also aus wie ein sozialistischer Extremist.

Dennoch stellen sich Fragen: Warum soll ich mein Geld verschenken? und warum stellen Sie den Markt dem Gesetz entgegen? 😁

Außerdem stelle ich fest, dass die Menschheit seit mindestens 3-4-5 Jahrtausenden (je nach Region) mit einer Rechtsordnung existiert, so dass Ihre Forderungen nach einer Rechtsordnung der Gesellschaft ein wenig überfällig sind... oder vielleicht schreiben Sie uns hier aus der Jungsteinzeit 😋

Grund der Beschwerde: