Die Theorie von Charles Dow - Seite 3

 
Yousufkhodja Sultonov:

Gehen Sie selbst zum Arzt und finden Sie ein Mittel gegen Eifersucht! Niemand auf der Welt hat meine Arbeit bisher vollständig verstanden, und es wäre seltsam, wenn Sie irgendetwas verstehen würden. Regen Sie sich nicht auf.

Es ist eine Schande, mit 70 unwissend zu sein.
 
Yousufkhodja Sultonov:

Und du hast ein Verlangen nach Größe, ohne den Wahn, den man Neid nennt und dessen Anfälle nirgendwo geheilt werden, außer in einem Krematorium.

Gott bewahre dich davor, so etwas zu beneiden! Wie man so schön sagt: Ich bin derjenige, der die Nase vorn hat, ich bin derjenige, der die Nase vorn hat!

 

Wenn Gott einen Menschen bestrafen will, nimmt er ihm den Verstand.

Es ist traurig, dies alles zu sehen.

 
Yousufkhodja Sultonov:

3 Trends und 3 Trendphasen

Das zweite und dritte Postulat der Dow-Theorie hat mit der Marktentwicklung zu tun.

Der Markt umfasst drei Arten von Trends. In der Methode ist ein Konzept der Marktentwicklung enthalten. Die Autoren erklären das Konzept wie folgt: Eine Trendlinie ist eine Kursbewegung, bei der jedes neue Hoch höher ist als das vorherige oder ein neues Tief tiefer liegt als das vorherige Tief.

  • Ein primärer (langfristiger) Trend ist ein Trend, der sich über einen langen Zeitraum (mehrere Jahre) entwickelt.
  • Ein sekundärer (mittelfristiger) Trend ist ein Trend, der sich über einige Monate entwickelt.
  • Ein kleiner (kurzfristiger) Trend ist ein Trend, der sich über einen kurzen Zeitraum entwickelt: ein paar Wochen, Tage oder Stunden.

Jeder langfristige Trend kann in bestimmte Phasen unterteilt werden, die ihre eigenen Entwicklungsstufen haben. Wie jedes zyklische System hat ein Trend eine Art Ausgangspunkt, einen Höhepunkt und einen Abschluss.

  • Die erste Phase ist die Akkumulation. In diesem Zeitraum sind sich nur sehr wenige Spieler des neuen Trends bewusst. Zu diesem Zeitpunkt schaffen sie Transaktionen mit einem geringen Volumen im Vergleich zum Marktvolumen. Während dieser Zeit ist der Preis fast unverändert, die Spieler können nicht als wesentlicher Preistreiber fungieren.
  • Die zweite Phase ist die Beteiligung. In dieser Phase beginnt sich der Trend zu bilden. Zurzeit werden zahlreiche Transaktionen eröffnet. Dies wird von den Marktteilnehmern getan, sobald sie erkennen, dass sich ein Trend gebildet hat. Die Eröffnung einer großen Anzahl von Transaktionen führt zu einem Anstieg des Trends, der sich wiederum auf den Preis auswirkt, der sich rasch zu verändern beginnt.
  • Die dritte Phase ist die Realisierungsphase. Dies ist der letzte Teil des Trends, der das Erreichen eines Höchst- oder Mindestpreises impliziert. Während dieses Zeitraums werden zahlreiche Vermögenswerte verkauft und große Preisspitzen verzeichnet. Anleger, die in diesem Zeitraum über viel Erfahrung verfügen, schließen ihre Positionen, die in den vorangegangenen Phasen eröffnet wurden. Sie tun dies, weil sie die überverkauften und überkauften Bereiche des Marktes kennen. Normalerweise kommt es danach zu einem Pullback in die entgegengesetzte Richtung.

Die Indizes müssen übereinstimmen.

Das vierte Postulat der Theorie besagt, dass alle Börsensignale, Indizes bestätigt werden müssen. Zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung berücksichtigen Forex-Händler einige Signale. Die Signale liefern verschiedene Indikatoren oder zeigen die Dynamik eines bestimmten Marktsegments. Diese Signale werden auch in der Theorie von Charles erwähnt. Sie besagt, dass diese Signale miteinander verglichen werden sollten und dass sie nur dann verwendet werden können, wenn die Veränderungen der Indikatoren nicht gegenläufig sind.

Handelsvolumen unterstützt den Trend

Gemäß dem fünften Postulat von Herrn Charles sollte jeder Trend durch das Handelsvolumen unterstützt werden. Um sicher zu sein, dass sich ein Trend bildet, sollten Sie die Dynamik des Handelsvolumens am Forex und die Preisdynamik vergleichen. Ein Wechsel in dieselbe Richtung zeigt dem Händler, dass es sich um einen echten Trend handelt. Wenn sich der Preis ändert und das Handelsvolumen unverändert bleibt, können wir davon ausgehen, dass wir Zeugen eines gewöhnlichen Trends mit unbekannten Gründen sind. Und dies wird keine Änderung des globalen Trends einläuten.

Signal einer Trendumkehr

Das sechste Dow-Postulat besagt, dass ein Trend erst dann abgeschlossen ist, wenn es ein Umkehrsignal gibt. Dieses Postulat gilt als die genaueste aller im Ansatz von Senor Charles beschriebenen Aussagen. Allerdings wissen nur wenige Menschen, wie man sie richtig einsetzt. Bei der technischen Analyse nach dieser Methode sollten Sie keine Geschäfte gegen den aktuellen Trend machen und versuchen, den Zeitpunkt seiner Umkehrung vorherzusagen. Solche Transaktionen versprechen nichts Gutes. Der Markt wird Ihnen die Umkehrung selbst signalisieren, Sie müssen ihn nur aufmerksam beobachten. Es ist besser, zu Beginn des Handels nur einen Teil des Gewinns zu verlieren, als aufgrund von Unwissenheit und unbegründeten Geschäften ständig Verluste zu erleiden. Halten Sie sich an die Dow-Methode und eröffnen Sie Geschäfte mit dem aktuellen Trend, nicht gegen ihn. Dies sollten Sie immer tun, auch wenn Sie sehen, dass sich die Preise in eine andere Richtung entwickeln. Solche Momente sollten als Korrektur und nicht als Trendwechsel betrachtet werden.

Ich möchte Sie nicht verärgern, aber:

- Der obige Screenshot ist kein Trend (primär/sekundär), sondern nur die letzten Minuten vor Wochenschluss. Das sind Tauschgeschäfte. Sie werden gestreckt, weil der Tag/die Woche zu Ende geht und nicht überall zur gleichen Zeit geöffnet wird.

- Die Volumina in Devisen sind überhaupt nicht bekannt.

- Das gilt auch für die Informationen zu den Berufen.

- Die These von der Konsistenz der Indizes bezieht sich auf zwei spezifische Indizes. Und es hat mit dem amerikanischen Aktienmarkt zu tun.

 
Maksim Emeliashin:

Wenn Gott einen Menschen bestrafen will, nimmt er ihm den Verstand.

Es ist traurig, dies alles zu sehen.

Es ist nicht deine Schuld, dass du die wahren Gesetze ihrer Majestät der Natur, sonst Gott oder Allah, nicht verstehst, die ich zufällig aufgedeckt habe und offenbar hätte schweigen sollen. Ich habe 10 Jahre gewartet und schließlich beschlossen, sie zu veröffentlichen. Man konnte es nicht anders erwarten. Die Natur hat nur drei Funktionen mit drei Parametern. Indem er sie manipuliert, schafft er alle erdenklichen und unvorstellbaren Gesetze und Abhängigkeiten. Ich habe sie in meinen Händen auf drei Computern.

 

3 тенденции и 3 фазы тренда

Der zweite und dritte Grundsatz der Dow-Theorie bezieht sich auf Markttrends.

Der Markt umfasst drei Arten von Trends. Die Methode beruht auf dem Konzept eines Markttrends. Die Autoren erklären das Konzept wie folgt: Eine Trendlinie ist eine Kursbewegung, bei der jedes neue Hoch höher liegt als das vorherige Hoch oder ein neues Tief tiefer als das vorherige Tief.

  • Ein primärer (langfristiger) Trend ist ein Trend, der sich über einen langen Zeitraum (mehrere Jahre) entwickelt.
  • Ein sekundärer (mittelfristiger) Trend ist ein Trend, der sich über einige Monate entwickelt.
  • Ein kleiner (kurzfristiger) Trend ist ein Trend, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums entwickelt: einige Wochen, Tage oder Stunden.

Sofort ein Fehler... Wenn wir logisch vorgehen, werden wir feststellen, dass es nicht drei Arten von Trends gibt, sondern etwas mehr, wenn wir einen Trend unter Verwendung von Extrema zeichnen, beginnend mit dem größten und allmählich abnehmend mit der Zeit. Und es ist nicht so sehr mit der Zeit verbunden, wie Dow es beschrieben hat... das liegt wahrscheinlich daran, dass

Als er sein Werk schrieb, hatte er noch keinen Metatrader, oder die Technik hinderte ihn daran, alles genau zu sehen.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Es ist nicht deine Schuld, dass du die wahren Gesetze ihrer Majestät der Natur, sonst Gott oder Allah, nicht verstehst, die ich zufällig aufgedeckt habe und offenbar hätte schweigen sollen. Ich habe 10 Jahre gewartet und schließlich beschlossen, sie zu veröffentlichen. Man konnte es nicht anders erwarten. Die Natur hat nur drei Funktionen mit drei Parametern. Indem er sie manipuliert, schafft er alle erdenklichen und unvorstellbaren Gesetze und Abhängigkeiten. Ich habe sie in meinen Händen auf drei Computern.

Sie sollten zunächst klären, was der Aktienmarkt und was der Finanzmarkt ist. Sie haben völlig unterschiedliche Gründe für die Preisbildung. Die TA für den Aktienmarkt ist anders als für den Finanzmarkt. Und die Zusammenlegung in eine einzige TA wird nicht funktionieren.

Seit der Entwicklung der Dow-Theorie sind viele, viele Jahre vergangen. Die Welt hat sich beschleunigt, und die Theorie in ihrer ursprünglichen Form hat ihre Bedeutung verloren. Andere Gesetze sind bereits in Kraft, die von den Entwicklern der Dow-Theorie nicht gesehen wurden.

Es wäre lobenswert, wenn es Ihnen gelänge, die Theorie für die heutigen Gegebenheiten zu verbessern).

Es bleibt nur noch, Ihnen Erfolg zu wünschen.

 
Sergey Lazarenko:

Sofort ein Fehler... Aus Gründen der Kohärenz werden wir, wenn wir uns entlang der Extrema bewegen, beginnend mit dem größten und allmählich abnehmend, feststellen, dass es nicht drei Arten von Trends gibt, sondern etwas mehr. Und es ist nicht so sehr mit der Zeit verbunden, wie Dow es beschrieben hat... das liegt wahrscheinlich daran, dass

Als er sein Werk schrieb, hatte er keinen Metatrader, oder aber seine Technik hinderte ihn daran, alles genau zu sehen.

Das ist richtig. Das wollte ich auch gerade sagen, aber Sie sind mir zuvorgekommen.

 
"Рынок учитывает всё!"
Daraus folgt, dass es unmöglich ist, auf dem Markt Geld zu verdienen. Divergenz)
 

Leute, habt ihr nicht auch das Gefühl, dass ihr mit Tarotkarten über das wahre Leben raten könnt, ohne aus dem Fenster zu schauen? Und die Realität sieht folgendermaßen aus - die Notierung für uns in den Terminals wird von Globex, einem Mitglied der CME Corporation, übermittelt, und die Notierung selbst wird bei der Versteigerung der entsprechenden Futures CME und auf keine andere Weise geboren, und die Märchen über 7 Billionen am OTC-Markt und nur 34 Milliarden an der Börse, das sind Märchen für Neulinge, mit nicht verschwendetem Depot.

Nutzen Sie also Ihren Verstand für die Aktienanalyse und studieren Sie das CME Daily Bulletin, um sich die realen Daten und die reale Häufung der Ausübungsmengen anzusehen. Oder ist es vielleicht an der Zeit, die Dow-Theorie mit der Aktienanalyse zu kombinieren, da diese als einzige direkt mit realen Daten arbeitet? ..... Die Dow-Sultonoff-Theorie aus dem Jahr 11 hat keine BA gesehen.