Ist Underperformance der Hauptgrund für Devisenverluste? - Seite 3

 
webgopnik:
Das ist der Weg zum Sturzflug!

Man kann nur verlieren, wenn man versucht, mehr Gewinn zu machen, als der Markt zulässt.

 
Wizard2018:

Man kann nur verlieren, wenn man versucht, mehr Gewinn zu machen, als der Markt zulässt.

Die Frage ist philosophisch.
Schließlich wissen wir nicht im Voraus, was der Markt uns erlauben wird!
Aber wir können einen profitablen Handel beenden, wenn wir den falschen Stop-Loss verschieben.
 
webgopnik:
Wenn ein Händler nicht genug Gewinn mit einem Handel macht, wird er schließlich verlieren, da die Verluste beginnen, die Gewinne zu überwiegen.

Handeln Sie das Raster im Trend, dann holen Sie jeden Pip heraus.

 
webgopnik:
Wenn ein Händler bei einem Handel keinen Gewinn erzielt, verliert er schließlich, weil die Verluste die Gewinne überwiegen.

Das ist im Grunde genommen Blödsinn. Für mich sieht es folgendermaßen aus:

Man kann auf dem Markt Geld verdienen oder verlieren, und man kann NICHT Geld verdienen und NICHT Geld verlieren, was im ersten Fall ein Verlust und im zweiten Fall ein Gewinn ist. Wenn es darum geht, die ganze Zeit auf dem Markt zu sein. Selbst wenn man untätig bleibt, kann das als Verlust angesehen werden, weil man nicht verdient hat. Noch Fragen?

 

Und schließlich sollten Sie lernen, das Ergebnis einer Handelswoche und nicht eines einzelnen Handels zu bewerten. Man nennt das Arbeiten im Rahmen einer Strategie, nicht einen einmaligen Ausflug in die Gewinn- oder Verlustzone....


Ich sage nur.... Ich bin nur vorbeigekommen :-)

 
Wann ist es möglich, einen Gewinn zu verpassen? Nur dann, wenn Ihr Handelsstil und Ihr Verständnis des Marktes Ihnen keine genauen Informationen darüber geben, wo Sie in die Position einsteigen und wo Sie aussteigen sollten. Es stellt sich heraus, dass diejenigen, die sich über das Ausbleiben von Gewinnen beschweren, ihre Strategie nicht die richtige Mathematik der Einlagenverwaltung haben, kein genaues Verständnis für den Ausstieg aus der Position haben, dieser Händler hat keine Disziplin. Das einzige, was Sie tun müssen, ist, mindestens diese Punkte zu lösen, die ich geschrieben habe = - Sie werden anfangen zu verdienen.
 
Roman Kutemov:
Die Frage ist philosophisch.
Wir wissen nicht im Voraus, was der Markt uns erlauben wird!
Aber wir können aus einem profitablen Handel aussteigen, wenn wir den falschen Stop ziehen.

Da möchte ich widersprechen - ich weiß zum Beispiel immer zu 100 %, was der Markt mir erlaubt, und meine Jungs wissen auch zu 100 %, was der Markt ihnen bei jedem Geschäft erlaubt.

 
Bei diesem Thema geht es um nichts. Was meinen Sie mit "Unterbesetzung"? Rufen Sie also SL zu den gewünschten Bedingungen auf. Aber auch hier werden Sie höchstwahrscheinlich nicht mit der Tatsache zufrieden sein, dass es funktionieren kann, und der Preis wird sich umdrehen und in den Himmel steigen. Dann können Sie sagen, dass Sie zu früh geschlossen haben, und Sie haben es wieder verpasst.
Wenn Sie eine funktionierende, bewährte Strategie haben, sollten Sie sich nicht manuell einmischen. Lassen Sie sie in Ruhe, und sei es nur, um sie zu verfeinern und ihre Leistung zu verbessern. Wenn Sie Ihrer Strategie nicht trauen, sollten Sie überhaupt nicht nach ihr handeln. Dann handeln Sie nur im manuellen Modus.
 
Untergewinne sind in jedem Fall Gewinne.
Es ist besser, zu wenig Gewinn zu machen, als ein bisschen Elch zu ergattern.
 
Es sollte gesagt werden, dass es zwei Arten von Underperformance gibt:
die erste, wenn Sie einen Handel mit Gewinn abschließen, der Kurs sich dann aber weiter in Ihre Richtung bewegt und Sie den verlorenen Gewinn wieder verlieren.
die zweite, wenn Sie den Handel mit Gewinn abschließen, es aber übertreiben und der Handel anfängt, gegen Sie zu laufen, was schließlich den Gewinn auffrisst und Sie bestenfalls an der Gewinnschwelle, schlimmstenfalls am Stop-Loss schließen.

Heute habe ich die zweite Art von Gewinn nicht erreicht.