Auf der Suche nach Mustern - Seite 78

 
Er pfiff und flog davon. Wie eine Gummifrau.
 

Man kann etwas Neues lernen. Wählt man beispielsweise den Mindestabstand von 100 Pips, so zeigt der Dschingis-Indikator Trends an, die in der Hälfte der Fälle innerhalb der ersten 24 Stunden enden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Trend länger als 2 Tage anhält, beträgt 30 %.

Es ist gut für dein Gehirn

 
Uladzimir Izerski:

Wer würde Sie und andere zum Lachen bringen, wenn nicht ich? Ich lächle gerne, wenn +237% und der rote Balken ein Nachfüllen verlangt. Es steckt schon in den Drüsen.)))

Heute schon an die Zukunft denken.))


Nur $30

 
Aleksei Stepanenko:

Man kann etwas Neues lernen. Wählt man zum Beispiel den Mindestabstand von 100 Pips, zeigt der Indikator Trends an, die in der Hälfte der Fälle innerhalb der ersten 24 Stunden enden. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Trend länger als 2 Tage anhält, beträgt 30 %.

Du kannst immer noch darüber nachdenken, das ist gut für dein Gehirn.

Alexey, ich weiß genau, was ein Trend ist, aber ich bin nicht mit Alexey Stepanenko vertraut. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sie gibt?

 
Aleksei Stepanenko:

Man kann etwas Neues lernen. Wenn Sie zum Beispiel den Mindestabstand von 100 Pips wählen, zeigt der Indikator Trends an, die in der Hälfte der Fälle innerhalb der ersten 24 Stunden enden werden. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Trend länger als 2 Tage anhält, beträgt 30 Prozent.

Es ist nützlich für Ihr Gehirn

Was ist ein Trend?

 
Алексей Тарабанов:

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie existiert?

50/50, wie der Dinosaurier. Es kann nicht schaden, sie kennen zu lernen.
 
multiplicator:

Was ist ein Trend?

Ich werde es Ihnen sagen. Eine Kursbewegung, bei der eines der Extrema periodisch aktualisiert wird. Wenn ein Extremwert lange Zeit nicht aktualisiert wird, bedeutet dies, dass es derzeit keinen Trend in diese Richtung gibt.

 
Aleksei Stepanenko:

Okay, ich sag's Ihnen. Eine Kursbewegung, bei der eines der Extrema periodisch aktualisiert wird. Wenn ein Extremwert lange Zeit nicht aktualisiert wird, bedeutet dies, dass es keinen Trend in diese Richtung gibt.

und nun ... wie berechnen Sie die Extremwerte programmatisch?

 
Aleksei Stepanenko:

Okay, sage ich. Eine Kursbewegung, bei der eines der Extrema periodisch aktualisiert wird. Wenn ein Extremwert lange Zeit nicht aktualisiert wird, bedeutet dies, dass es derzeit keinen Trend in diese Richtung gibt.

Ganz und gar nicht.

 
multiplicator:

und nun ... wie berechnen Sie die Extremwerte programmatisch?

Es gibt bereits eine Variante - den Dschingis-Indikator, eine weitere Variante nach der Zeit, eine weitere Variante kombiniert