Auf der Suche nach Mustern - Seite 217

 

@Maxim Kuznetsov, Sie behaupten, dass Fraktale nicht neu gezeichnet werden, aber Sie sagen, dass "dies ein Merkmal der MT-Implementierung ist. Ein Trick"............

Entschuldigung, was meinen Sie damit?

 
Сергей Таболин:

@Maxim Kuznetsov, Sie behaupten, dass Fraktale nicht neu gezeichnet werden, aber Sie sagen, dass "dies ein Merkmal der MT-Implementierung ist. Ein Trick"............

Entschuldigung, was meinen Sie damit?

Fraktale in der MT-Implementierung werden 1 Takt früher "gezeichnet" als sie definiert sind. Das heißt, der letzte Balken ist noch nicht geschlossen, aber bei #2 wird ein Tick gezeichnet (und gelöscht). Das ist Werbeblödsinn
 
Halten Sie Ihr Popcorn bereit, wir wollen hören, was der Autor zu sagen hat).
 
Maxim Kuznetsov:
Fraktale in der MT-Implementierung beginnen 1 Takt früher zu "zeichnen", als sie definiert sind. Das heißt, der letzte Balken ist noch nicht geschlossen, aber bei #2 wird ein Tick gezeichnet (und gelöscht). Das ist Werbeblödsinn

Ein Fraktal ist eine Kombination aus bereits gebildeten Kerzen, und es ist nicht bekannt, dass sie sich neu zusammensetzen.

Alles, was noch nicht geformt ist, ist KEIN Fraktal.

 
Ich hole mir noch etwas Popcorn.)
 
Vitaly Muzichenko:

Ein Fraktal ist eine Kombination aus bereits gebildeten Kerzen, und es ist nicht bekannt, dass sie sich neu zusammensetzen.

Alles, was noch nicht geformt ist, ist KEIN Fraktal.

Das ist richtig, es ist ein Zickzack, das neu gezeichnet wird, während ein Fraktal die Hoch-Tief-Schließung von bereits gebildeten verwendet, es hat den ersten Balken in der Berechnung, nicht Null).

 
Valeriy Yastremskiy:

Das stimmt, es handelt sich um eine Zickzack-Zeichnung, während ein Fraktal die bereits gebildete Hylowopenklose verwendet, es hat den ersten Balken in der Berechnung, nicht Null).

Wir reden hier nicht einmal über Berechnungen, sondern darüber, was das Wort "Fraktal" bedeutet. Jedes Objekt hat einen Namen, und solange wir nicht das ganze Objekt sehen, können wir nicht wissen, ob es sich um eine Schraube oder einen Nagel handelt, sie haben einen ähnlichen Anfang. Das Gleiche gilt für "fraktal": Solange eine Kerze nicht geschlossen ist, kann sie im Prinzip kein Fraktal sein.

 
Vitaly Muzichenko:

Es geht nicht einmal um Berechnungen, sondern darum, was das Wort "Fraktal" bedeutet. Jedes Objekt hat einen Namen, und solange wir nicht das ganze Objekt sehen, können wir nicht wissen, ob es sich um eine Schraube oder einen Nagel handelt, denn beide haben ähnliche Anfänge. Dasselbe gilt für ein "Fraktal": Solange die Kerze nicht geschlossen ist, kann es sich im Prinzip nicht um ein Fraktal handeln.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich hier um ein modifiziertes Fraktal handelt, bei dem der rechte Flügel 1 Bar beträgt (die minimale Verzögerung des Indikators) und der linke Flügel willkürlich festgelegt wird, um in diesem Fall die wöchentlichen Trends zu erfassen. Da es sich um ein Stundenchart handelt und die Handelswoche 120 Stunden umfasst, beträgt der linke Flügel hier mindestens 119 Balken.

Und Sie wollen mir erzählen, dass bei einem neuen extremen Maximum/Minimum im Zeitraum von 119 Balken das Fraktal nicht revidiert wird?

 
VVT:

Ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich um ein modifiziertes Fraktal handelt, bei dem der rechte Flügel 1 Balken ist (minimale Verzögerung des Indikators), der linke Flügel ist willkürlich und so eingestellt, dass er in diesem Fall die wöchentlichen Trends erfasst. Da es sich um ein Stundenchart handelt und die Handelswoche 120 Stunden umfasst, beträgt der linke Flügel hier mindestens 119 Balken.

Sie wollen mir also sagen, dass sich ein Fraktal bei einem neuen extremen Maximum/Minimum von 119 Balken nicht verändern wird?

Es handelt sich also nicht um ein Fraktal, sondern um ein modifiziertes Zickzack. Wenn im Zeitraum von 120 Balken ein neues Umkehrextremum auftritt, fixieren Sie es, wenn es aufsteigend/absteigend ist, fahren wir mit der Verfolgung des Umkehrpunktes fort. Werfen Sie es in den Tester, um es visuell zu prüfen.

 
Valeriy Yastremskiy:

Es handelt sich also nicht um ein Fraktal, sondern um ein modifiziertes Zickzack. Die Logik besteht darin, dass wir ein neues Umkehrextremum im Zeitraum von 120 Balken fixieren, wenn es sich um einen Anstieg/Abfall handelt, fahren wir fort, den Pivotpunkt zu verfolgen. Finden Sie es im Prüfgerät, es wird deutlich angezeigt.

Es gibt auch Doncian auf 120 und einige andere Dinge.
Der Autor ist der Ansicht, dass der Begriff "fraktal" besser geeignet ist. Nehmen wir es an.
Grund der Beschwerde: