Auf der Suche nach Mustern - Seite 4

 
Hier ist ein alter Thread, den die Administratoren immer wieder hervorholen, der interessant ist, gerade zum Thema Begünstigte und mehr: https://www.mql5.com/ru/forum/12342
Справочник трейдера: ордера, цены, стакан, фонды, валюта
Справочник трейдера: ордера, цены, стакан, фонды, валюта
  • 2013.05.29
  • www.mql5.com
Как формируются котировки Forex.
 
Макс:
Drei ganze Seiten mit Mustern. :)

OK, Max, mach dich nicht lustig, sag etwas zu diesem Thema.

Ich habe auch Gedanken, ich werde noch mehr schreiben.

 
Es gibt kein Herumalbern auf der Suche nach etwas... Wir brauchen den Gral. Ein Schicksal und ein heiliges. Der Rest ist nichts.
 
Vitaliy Maznev:

Gleichermaßen. Über die Flasche, wenn du nur wüsstest, wie sehr sie mir fehlt :)

Ja, um damitden größten Teil meines Gehirns abzuschalten und Unsinn zu reden, während ich mich dabei amüsiere und staune, wie toll ich mich unterhalte).

 
Übrigens, zu den Mustern. Ich habe anfangs wirklich nicht verstanden, welche Ziele Sie konkret verfolgen. Ich bin also vom falschen Standpunkt aus an die Frage herangegangen. Sie würden die Muster, die Sie bereits verwenden, ausführlicher beschreiben, und ich und andere könnten sie auf der Grundlage eigener Erfahrungen ergänzen. Tatsache ist, dass sich mit Hilfe von Indikatoren und Instrumenten eine große Anzahl von Mustern ergibt. Nicht wenige Handelssysteme sind darauf aufgebaut. Wenn Sie also darauf abzielen, dies in Indikatoren oder Expert Advisors zu implementieren, dann geben Sie wirklich die Richtung vor, indem Sie Ihren Ansatz genau beschreiben. Auf diese Weise wird es leichter sein, andere zu beteiligen.
 

Hier ein Beispiel: Es gibt einen globalen gleitenden Durchschnitt (233). Er erscheint eindeutig in allen Zeitrahmen. Und wenn wir höhere Zeitrahmen nehmen, führt die erste Berührung auf dem Tageskurs fast immer zu einem kräftigen Abprall. Auf der 4-Stunden-Linie kann es bei starken Nachrichten zu einem Abprall kommen, aber nicht so oft. Ist dies in etwa die Art von Muster, an der Sie interessiert sind?

Es gibt eine große Anzahl solcher Muster. Ich bin auch an diesem Thema interessiert, also lassen Sie uns das Thema weiter ausbauen.

 
Alexander_K2:
Es gibt kein Herumalbern auf der Suche nach etwas... Wir brauchen den Gral. Ein Schicksal und ein heiliges. Der Rest ist nichts.
Leider ist der Kuckuck dann doch weggeflogen.
 

Ja, ich wollte über die technische Analyse sprechen, das sind die Dinge, die konkreter formuliert werden können.

Ich kenne ein paar Muster, oder ich glaube, ich kenne sie. Ich bin weder narzisstisch noch selbstgerecht, und ich bin bereit, Fehler zuzugeben, ohne ein Problem zu haben. Nun, darum geht es nicht. Im Folgenden sind die offensichtlichen Muster aufgeführt, über die ich nachgedacht habe:

- Nun, die Tatsache, dass es Trends gibt, ist albern zu sagen, es gibt sie,

- es gibt eine gewisse Periodizität der Bewegung,

- Es gibt verschiedene Stufen,

- ein echtes Diagramm unterscheidet sich von einer zufälligen Wanderung, das Vorhandensein von Spikes,

- andere, zu denen ich Sie alle befragen möchte.

Zu wissen, dass es diese Muster gibt, ist nicht hilfreich. Also ja, es gibt sie, na und? Die Vorteile sind nur mit einer statistischen Analyse dieser und anderer Muster möglich. Darüber wollte ich sprechen, Erfahrungen austauschen und lernen.

Und wovor habt ihr Angst, darüber zu sprechen? Jeder glaubt, dass sein Wissen einzigartig ist, aber wie viele von uns auf der Welt sind so einzigartig? Wo waren sie? Wird es sie geben? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr einzigartiges Wissen in den Kopf eines anderen Menschen gelangt? Ich glaube, wir denken alle das Gleiche. Und nicht schlauer oder dümmer als der andere.

 
Aleksei Stepanenko:

Wovor habt ihr Angst zu erzählen? Jeder glaubt, dass sein Wissen einzigartig ist, aber wie viele von uns sind wohl einzigartig auf der Welt? Gab es welche? Wird es sie geben? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr einzigartiges Wissen in den Kopf eines anderen Menschen gelangt? Ich glaube, wir denken alle das Gleiche. Und nicht schlauer oder dümmer als der andere.

Auch ich bin der Meinung, dass es hier keine Geheimnisse geben kann, so wie wir auch nichts Neues finden werden. Eine andere Frage ist, was und wie man es verwendet. Ich selbst bin kein Programmierer, aber es wäre sehr interessant, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der das kann.

Der zweite Punkt ist, dass meiner subjektiven Meinung nach die Indikatoren nicht für Regelmäßigkeiten geschrieben wurden, sondern umgekehrt: Regelmäßigkeiten werden oft an bestehende Instrumente angepasst. Damit die Bewegungen nicht abschrecken und verständlich und geordnet aussehen.

 

Hier sind die Statistiken über das Verhältnis der nützlichen Wellenbewegung zu ihrer gesamten Bewegung. Hier und im Folgenden sprechen wir von täglichen Wellen, deren Dauer im Durchschnitt 10-20 Stunden beträgt.


Die nächste Welle auf dem Chart mit der Bewegungsgröße von Punkt A bis Punkt C besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil von Punkt A nach B liegt im Schatten des vorherigen Tiefpunkts S. Und dieser Teil der Welle kann nicht als echter Vorstoß bezeichnet werden, da die Preise bereits vor kurzem hier waren. Aber die Bewegung von Punkt B nach C ist genau diese Bewegung. Betrachtet man das Verhältnis von BC/AC auf dem gesamten EURUSD-Chart, so gab es insgesamt 5436 solcher Wellen, und die Häufigkeit der Wiederholungen


Es zeigt sich also, dass das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Wellenbewegung und der vollen Wellenbewegung,

- die zwischen 10 und 70 % liegt, in 90 % der Fälle,

- die zwischen 20 und 60 % liegt, tritt in 80 % der Fälle auf.


Und die Wahrscheinlichkeitsschätzung:


Es gibt auch eine Schieflage der ersten Welle, bei der nicht klar ist, ab welchem Punkt die nützliche Bewegung zu zählen ist. Ich habe nicht sofort daran gedacht, ich hätte die erste Welle aus der Berechnung ausschließen sollen. Nun ja, das ist schon mal ein Anfang.