Sie haben einen technischen Verstand, nicht wahr? - Seite 7

 
Ivan Butko:


Sagen Sie mir nun, ob Sie mit einem maßgeblichen Wissenschaftler übereinstimmen oder nicht? :)


Ich stimme zu. Sie schaffen mathematische Modelle zur Beschreibung der Realität, die (mathematische Konstrukte) an sich wertvoll sind.

Und dann werden einige dieser Konstrukte verwendet, um die physikalische Realität zu beschreiben, deren Angemessenheit durch Experimente bewiesen wird, die nach dem Schlüssel der entsprechenden Methodik durchgeführt werden.

Aber manchmal, im Gegenteil, stellen Physiker (die experimentell etwas Neues entdecken) die Mathematiker vor die Aufgabe, einen geeigneten Apparat zu entwickeln.

Aber in jedem Fall wird der "Unsinn" als allgemein anerkannte physikalische Theorie nicht berücksichtigt. Man kann sehen, wie mächtig, umfassend und schön die Superstringtheorie ist, aber sie wird immer noch als ein mathematisches Konstrukt betrachtet.
 
Aleksey Nikolayev:

Es handelt sich nicht mehr um einen "freien Markt", aber es ist immer noch ein Markt. Jeder Markt wird auf die eine oder andere Weise von einem Staat (oder einer zwischenstaatlichen Organisation) reguliert, auch eine Börse oder ein Devisenmarkt.

Ein Markt ist eine Gesamtheit von Prozessen und Verfahren, die den Austausch zwischen Käufern (Verbrauchern) und Verkäufern (Anbietern) bestimmter Waren und Dienstleistungen gewährleisten.

Ja, Sie haben völlig Recht. Und der Staat bringt damit den Willen seines Volkes zum Ausdruck. Die Bürokratie wird jetzt überall angegriffen, und in der Tat schützt die Bürokratie zu 100 % die Erniedrigten, die Gauner, die Schrägen usw., die Hungernden, vor Übergriffen. Die Bürokratie schützt zu 100 % die Gedemütigten, die Gauner und die Hungernden. Und die Tatsache, dass sie sich manchmal als unwissend erweisen, aber Verbindungen zu ihren Verwandten haben, und bis sie herausfinden, was vor sich geht, werden viele Jahre vergehen, und werden sie es herausfinden? Das ist schlecht. Und wenn es um die Regierung geht, hätten Sie als Wähler vorher überlegen sollen - wen haben Sie gewählt?!, und jetzt warten Sie auf die nächste Wahlperiode; oder nehmen Sie eine Mistgabel und machen Sie sich selbst auf den Weg ins Parlament, wenn Sie die Kraft und Intelligenz haben, das etablierte System mit Ihrem Temperament und Ihrem nicht allzu kühlen Charakter zu erobern und zu überzeugen. Wenn sie also auf dem Markt handeln, dann handeln Sie als Wähler auch und geben dem Staat die Schuld - Sie geben sich selbst die Schuld (ohne es zu merken).

 
Aleksey Nikolayev:

Dies gilt für Märkte mit vollkommenem Wettbewerb. Die Öl- und Benzinmärkte gehören kaum dazu.

Das beste Beispiel ist natürlich das Abkommen zwischen Russland und der OPEC.

Ich habe mich für den Begriff des vollkommenen Wettbewerbsmarktes interessiert und ihn gegoogelt, und hier sind seine Merkmale

  • Eine unendliche Anzahl von gleichwertigen Käufern und Verkäufern;
  • Homogenität und Trennbarkeit der verkauften Produkte;
  • das Fehlen von Schranken für den Marktzugang oder den Marktaustritt;
  • hohe Mobilität der Produktionsfaktoren;
  • gleichberechtigter und vollständiger Zugang aller Teilnehmer zu Informationen (Rohstoffpreise).

Meines Erachtens ist dies ein idealisiertes Modell, das in der Natur nicht vorkommt. Und weiter:In einer realen Wirtschaft ist ein Tauschmarkt am ehesten mit einem Markt mit vollkommenem Wettbewerb vergleichbar. Im Zuge der Beobachtung von Wirtschaftskrisen kamen die Keynesianer zu dem Schluss, dass diese Form des Wettbewerbs in der Regel scheitert und nur durch externe Interventionen überwunden werden kann.

Jetzt geht's los...

Fällt Ihnen ein Beispiel für einen Markt mit vollkommenem Wettbewerb ein?

 
Alexey Volchanskiy:

Das beste Beispiel ist natürlich das Abkommen zwischen Russland und der OPEC.

Ich habe mich für den Begriff des vollkommenen Wettbewerbsmarktes interessiert und ihn gegoogelt, und hier sind seine Merkmale

  • Eine unendliche Anzahl von gleichwertigen Käufern und Verkäufern;
  • Homogenität und Trennbarkeit der verkauften Produkte;
  • das Fehlen von Schranken für den Marktzugang oder den Marktaustritt;
  • hohe Mobilität der Produktionsfaktoren;
  • gleichberechtigter und vollständiger Zugang aller Teilnehmer zu Informationen (Rohstoffpreise).

Meines Erachtens ist dies ein idealisiertes Modell, das in der Natur nicht vorkommt. Und weiter:In einer realen Wirtschaft ist ein Tauschmarkt am ehesten mit einem Markt mit vollkommenem Wettbewerb vergleichbar. Im Zuge der Beobachtung von Wirtschaftskrisen kamen die Keynesianer zu dem Schluss, dass diese Form des Wettbewerbs in der Regel scheitert und nur durch externe Interventionen überwunden werden kann.

Jetzt geht's los...

Können Sie Beispiele für Märkte mit vollkommenem Wettbewerb nennen?

Ich bin zwar kein Wirtschaftsexperte, aber ich denke, ein geeignetes Beispiel wäre etwas Illegales (Drogen usw.) oder Halblegales (Beerenteig, Freiberufler usw.)

 
Alexey Volchanskiy:

Meines Erachtens handelt es sich um eine Art idealisiertes Modell, das in der Natur nicht vorkommt. Und weiter:In der realen Wirtschaft ist der Aktienmarkt einem Markt mit vollkommenem Wettbewerb am ähnlichsten. Im Zuge der Beobachtung von Wirtschaftskrisen kamen die Keynesianer zu dem Schluss, dass diese Form des Wettbewerbs in der Regel scheitert und nur durch externe Interventionen überwunden werden kann.

Jetzt geht's los...

Können Sie Beispiele für Märkte mit vollkommenem Wettbewerb nennen?

Ich meine, jemand eilt zur Rettung?! Jemand muss die Hilfe von vornherein geplant haben oder sie zugelassen haben, weil er meinte, es sei der beste Markt. Du kannst es versuchen; das ist, wenn die Marktteilnehmer deine Sache ansehen und sie bewundern, und in ihren Köpfen Ideen entwickeln, wie sie ihre Sache verbessern können, so dass sie besser ist als deine; anstatt darüber nachzudenken, wie sie sich nachts in dein Gebiet schleichen und deine schöne Sache kaputt machen oder sie stehlen, aber dafür sorgen, dass sie überhaupt nicht mehr auf dem Markt ist. Wenn sie gegen letztere hart vorgehen, wird sich der Markt ohne Krisen entwickeln, aber bei letzteren wird es eine Dauerkrise geben, Engels hat darüber geschrieben, dass (in seinen eigenen Worten) jede Idee in der wirtschaftlichen Entwicklung zum Stillstand kommt und beginnt, sich selbst zu fressen, und der Ausweg bedarf der Intervention von außen, sie haben diese alte These einfach konstruiert, und Engels wurde beschimpft, so sei es; Wir haben in unserem Land ein Gesetz, von dem die Menschen wenig wissen, das es ihnen erlaubt, Vorschläge zu machen. Man sollte also nicht auf jenseitige Kräfte zurückgreifen, sondern dieses Gesetz nutzen, denn manchmal weiß eine Milchmagd besser, was sie von einer Sache halten soll, als ein Mann, der sein ganzes Leben mit dieser Aufgabe verbracht hat. Es ist notwendig, auf sein inneres Potenzial zu hören und nicht auf Hilfe von denen zu warten, die sie einem scheinbar schon vorher geben wollen, sondern direkt zum Eisloch zu gehen.

Ja, äußerlich, Engels ahnte wohl, als er diese These schrieb, dass es in der Psychologie genau so einen Moment gibt, und jeder weiß vom Morgen, dass man am Morgen mit einem frischen Gehirn in einem Zug lernen kann, was man gestern einen halben Tag lang gelernt und sich nicht gemerkt hat. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass Engels, wenn er vom Äußeren sprach, die Sichtweise nicht eines Ökonomen über die Ökonomie, die Sichtweise nicht eines Physikers über die Physik, die Sichtweise nicht eines Mathematikers über die Mathematik usw. meinte.
 
Ivan Butko:

Frage ....

Ein maßgeblicher Wissenschaftler nimmt ein Blatt Papier in die Hand und sagt, dass die Ebene des Blattes die Oberfläche des Blattes ist. Dann sagt er Ihnen, dass die Oberfläche des Blattes ein Volumen ist, und dass das, was außerhalb des Blattes ist, nichts ist. Dann erklärt er Ihnen, dass die Oberfläche des Blattes Raum ist, der ein Volumen hat. Das ist unsere, die echte Sache. Als Nächstes nimmt er das Blatt, biegt es und sagt: "Jetzt ist der Abstand von einer Kante des Blattes zur anderen Kante des Blattes kleiner geworden. Das nennt man ein Wurmloch." Und deshalb werden wir eines Tages in der Lage sein, schneller durch den Weltraum zu reisen.

Sagen Sie mir nun, ob Sie mit dem maßgeblichen Wissenschaftler übereinstimmen oder nicht? :)

Ich bin strikt dagegen.

Der Raum ist eine unendliche Menge von Dimensionen von jedem Bezugspunkt aus.

Der Raum ist von jedem Bezugspunkt aus unendlich.

Der Raum ist ein einziges unendliches Ganzes ohne Grenzen.

Welchen Winkel sollen wir biegen, wenn es keine Winkel als solche gibt?

Ich gebe die Krümmung des Raumes zu, wenn wir zugeben, dass das Raumobjekt mit einer bedingten Hülle des Raumes in Kontakt mit einem anderen Objekt desselben Typs kommt und die Krümmung erzeugt, wie die Veränderung der Form der Oberfläche zweier kollidierender Kugeln.

Aber das wäre nicht das Konzept des Raums, sondern ein völlig anderer Begriff.

 
Vitaly Muzichenko:

Und jeder ist so ein Financier, dass man ihn zum Nobelpreis befördern könnte :)

ja

Währungen, Indizes, Marge, Volumen, Aktien, Futures, Puts, Calls, OI, BA, FA, TA, Finanzformeln, etc.

Und so geht es weiter...

Was für ein Techniker ist das jetzt?

 
Renat Akhtyamov:

ja

Währungen, Indizes, Marge, Volumen, Aktien, Futures, Puts, Calls, OI, BA, FA, TA, Finanzformeln, etc.

Und so ging es weiter...

Was für ein Techniker ist das jetzt?

postch-financier!)

 
Uladzimir Izerski:

Mein Bewusstsein ist stark dagegen.

Der Raum ist eine unendliche Menge von Dimensionen von einem beliebigen Bezugspunkt aus.

Der Raum ist von jedem Bezugspunkt aus unendlich.

Der Raum ist ein einziges unendliches Ganzes ohne Grenzen.

Welchen Winkel sollen wir biegen, wenn es keine Winkel als solche gibt?

Ich gebe die Krümmung des Raumes zu, wenn wir zugeben, dass das Raumobjekt mit einer bedingten Hülle des Raumes mit einem anderen Objekt der gleichen Art in Kontakt kommt und die Krümmung erzeugt, so wie sich die Form der Oberfläche zweier berührter Kugeln ändert.

Das wäre aber nicht der Begriff des Raumes, sondern ein anderer Begriff.

Donnerwetter, der erste Programmierer mit der richtigen Idee auf 6 Seiten)) Ich bin überrascht, dass es so viele traditionelle Denker gibt. Daraus können wir schließen, dass es bei Programmierern keinen Unterschied im Denken zu traditionellen Physikern und Mathematikern gibt.

Völlig richtig, der Raum ist ein nicht-materielles physikalisches Objekt, das keine Eigenschaften der Materie hat und nur Materie beherbergt. Ihren Eigenschaften nach ist sie in ihrer gesamten Ausdehnung unendlich. Aufgrund des Raums gibt es von der Materie unabhängige Dimensionen der Ausdehnung: Länge und Volumen. Letztere wiederum erlauben es, Materie zu enthalten. Es ist also nicht der Raum, der sich krümmt, sondern die Materie im Raum.

Wenn die Mathematik den Raum nicht berücksichtigt, sondern nur die Materie, studiert sie sich selbst und beschreibt nicht die physikalische Realität. Das Studium seiner selbst bringt immer mehr Theorien und Phantasien hervor. Und keine Gravitationseinrichtungen, geschweige denn Wurmlöcher, werden von Ingenieuren jemals gebaut. Die Gesetze der Logik zu brechen und die Wohnung in Worten volumetrisch zu machen, wird in der Praxis nicht funktionieren.

Je schöner das Märchen ist, desto mehr möchte man es glauben. Ein Märchen über die Raum-Zeit ist viel schöner als langweilige und starre Logik.

 
Maxim Romanov:

posthumer Financier!)

Es ist nur so, dass die Denkweise der Techniker darauf trainiert ist, Formeln gierig wie ein Alphabet in relativ kurzer Zeit zu verinnerlichen.

5-10 Jahre

)

Grund der Beschwerde: