Von der Theorie zur Praxis - Seite 466

 
Maxim Dmitrievsky:

Computerspiele KI gegen Mensch, Schach, GO, Chatbots. Was zum Teufel ist die Natur, wen kümmert's. Ich spreche von der derzeit aufkeimenden Technologie im Bereich der künstlichen Intelligenz, es wurde noch nichts Anspruchsvolleres erfunden. Bandits ist nur eine Exkursion in komplexere Ansätze später.

Was die Marktvorhersage betrifft, so sind sich alle mehr oder weniger erfahrenen algorithmischen Händler einig, dass der Markt unberechenbar ist. Auf dieser Grundlage sowie auf der Grundlage der "Spieltheorie", bei der der Markt als Auktion behandelt wird, werden andere Strategien gewählt, deren Ergebnisse statistisch signifikant sind.

Es ist nicht klar, warum der Begriff "mit der Natur spielen" bei Ihnen eine so heftige Reaktion hervorruft. Zufälligerweise lässt sich praktisch die gesamte moderne Mathematik in diesem Sinne formulieren. In dem von Ihnen zitierten Link finden sich Algorithmen zur Lösung einiger statistischer Probleme (Banditen sind von mir erwähnt, weil sie von den Autoren für den Namen der Seite verwendet werden).

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Links zu Werken, in denen spekulative Märkte als Auktionen behandelt werden.

 

Буду весьма благодарен вам на ссылки на работы, где спекулятивные рынки рассматриваются как аукционы.

Ich würde es auch zu schätzen wissen, sehr interessant zu sehen.

 
Aleksey Nikolayev:

Es ist nicht klar, warum der Begriff "Spiel mit der Natur" bei Ihnen eine so heftige Reaktion hervorruft. Tatsächlich lässt sich praktisch die gesamte moderne Mathematik in diesem Sinne formulieren. In dem von Ihnen zitierten Link finden sich Algorithmen zur Lösung einiger statistischer Probleme (Banditen sind von mir erwähnt, weil sie von den Autoren für den Namen der Seite verwendet werden).

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Links zu Werken, in denen spekulative Märkte als Auktionen behandelt werden.




 
Aleksey Nikolayev:

Es ist nicht klar, warum der Begriff "Spiel mit der Natur" bei Ihnen eine so heftige Reaktion hervorruft. Tatsächlich lässt sich praktisch die gesamte moderne Mathematik in diesem Sinne formulieren. In dem von Ihnen zitierten Link finden sich Algorithmen zur Lösung einiger statistischer Probleme (Banditen sind von mir erwähnt, weil sie von den Autoren für den Namen der Seite verwendet werden).

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Links zu Werken, in denen spekulative Märkte als Auktionen behandelt werden.

https://www.mql5.com/ru/articles/1825

 
Evgeny Raspaev:

Ich würde es auch zu schätzen wissen, es wäre sehr interessant zu sehen.

Das ist alles Kauderwelsch.

Wenn man den Markt vorhersagen will, muss man Angebot und Nachfrage, Saisonalität usw. vorhersagen. D.h. der reale Markt, nicht die Notierungen. Sie sind lediglich theoretische Konstruktionen, die in keiner Weise bindend sind.

Der gesamte Kanal: https://www.youtube.com/playlist?list=PLM5moSCBVwY3yBH0V7pDflLfRjvBAZT4h

 
Maxim Dmitrievsky:

Das ist alles Kauderwelsch.

Wenn man den Markt vorhersagen will, muss man Angebot und Nachfrage, Saisonalität usw. vorhersagen. D.h. der reale Markt, nicht die Notierungen. Es handelt sich also nur um eine theoretische und nicht verbindliche Konstruktion.

Angebot und Nachfrage werden von Menschen (Ländern) auf der Grundlage ihrer Interessen gemacht. Eine Frage: Japan hat zum Beispiel 1000 Toyota-Autos in die USA geliefert, die USA haben die 1000 Autos mit US-Dollar bezahlt. Japan, umgerechnet in Yen. Und nehmen wir an, die Zahlung und die Umwandlung dauerten etwa 1 Minute. Die Frage ist, ob sich dies auf die Kurse auswirken wird. (Ich mache keine Scherze, sondern bin an Ihrer Meinung interessiert)

 
Evgeny Raspaev:

Angebot und Nachfrage werden von Menschen (Ländern) auf der Grundlage ihrer Interessen bestimmt. OK-Frage: Japan hat zum Beispiel 1000 Toyota-Autos in die USA geliefert, und die USA haben die 1000 Autos mit US-Dollars bezahlt. Japan, umgerechnet in Yen. Und nehmen wir an, die Zahlung und die Umwandlung dauerten etwa 1 Minute. Die Frage ist, ob sich dies auf die Kurse auswirken wird. (Ich mache keine Scherze, sondern bin an Ihrer Meinung interessiert)

Dies ist eine sinnlose Frage, verschwenden Sie weder meine noch Ihre Zeit :) Der Währungsmarkt ist komplizierter als der Rohstoffmarkt. Das wird sich mit Sicherheit auf die Aktien des Unternehmens auswirken. Weg von dieser Diskussion über die Spieltheorie, die wehe dem Verstand ist.

 
Maxim Dmitrievsky:

Dies ist eine sinnlose Frage, verschwenden Sie weder meine noch Ihre Zeit :) Der Währungsmarkt ist komplizierter als der Rohstoffmarkt. Die Aktien des Unternehmens werden auf jeden Fall betroffen sein. Weg von dieser Diskussion über die Spieltheorie, die mir wehe tut.

)))) Ich bin überrascht, dass Sie ehrlich sind. Verlieren wir keine Zeit))) Ich wollte nachdenken. Sie sprachen von Angebot und Nachfrage - wer braucht schon Geld ohne Waren? Oder ist es nur eine unsichtbare Kraft, die Währungen hin und her kauft und verkauft? einfach so? )))))

 
Evgeny Raspaev:

)))) Ich bin ehrlich gesagt erstaunt über Sie. Verlieren wir keine Zeit))) Ich wollte nachdenken. Sie sprachen von Angebot und Nachfrage - wer braucht schon Geld ohne Waren? Oder ist es nur eine unsichtbare Kraft, die Währungen hin und her kauft und verkauft? einfach so? )))))

Lesen Sie Bücher, z. B. "Wirtschaft". Kindergarten Gänseblümchen

Ich habe meinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften schon vor langer Zeit gemacht, ich bin nicht daran interessiert, über das 1.
 
Maxim Dmitrievsky:

Lesen Sie Bücher, z.B. Economics. Kindergarten Gänseblümchen

Ich habe vor langer Zeit Wirtschaftswissenschaften studiert, ich bin nicht daran interessiert, über das erste Semester meines ersten Studienjahres zu diskutieren.

wie Sie sagen