Von der Theorie zur Praxis - Seite 232

 
Alexander_K2:

Ja

Nun, in Ihrem Buch (oder besser gesagt, in dem der Shelepins) ist das Lambda grundsätzlich positiv.
 
Alexander_K2:
Vielleicht wird jemand diese Funktion gründlich und vollständig programmieren - was, wenn sie unglaublich genaue Vorhersagen liefert? Ich weiß es nicht... Ich habe nur einen kleinen Teil von Shelepins Theorie verwendet...
Rudern Sie los.
 

Manchmal erscheint es wie eine Heuristik, sich über Formeln lustig zu machen, aber wie frustrierend ist es, wenn man feststellt, dass es sich um einen trivialen Fehler handelt

Bis jetzt sehe ich, dass das Durchbrechen der 50-Cent-Gewinnschwelle doch nicht funktioniert.

 
Aleksey Ivanov:
Nun, in Ihrem Buch (oder vielmehr in dem von Shelepiny) ist lambda grundsätzlich positiv.

So, ja. Dort sollte die Bessel-Funktion negative Werte liefern. Ich habe nur das gebraucht, was ich brauchte. Und auf den Verteilungen der Inkremente und der Summe der Inkremente im Schiebefenster können Sie dieses Produkt sehen. Ich habe sogar irgendwo diese Zerlegung in 2 Funktionskomponenten gezeigt.

 
Renat Akhtyamov:

Manchmal erscheint es wie eine Heuristik, sich über Formeln lustig zu machen, aber wie frustrierend ist es, wenn man feststellt, dass es sich um einen trivialen Fehler handelt

Bis jetzt sehe ich, dass der Durchbruch mit 50 Cent Gewinn nicht funktioniert.

Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass die von den Shelepins angezeigte Varianz bei der Anzeige von Unterstützungs-/Widerstandslinien einfach erstaunlich genau ist? Zufall? Wenn wir nicht an etwas glauben, werden wir den Gral nie finden.

 
Alexander_K2:

So, ja. Dort sollte die Bessel-Funktion negative Werte liefern. Ich habe nur das gebraucht, was ich brauchte. Und auf den Verteilungen der Inkremente und der Summe der Inkremente im Schiebefenster können Sie dieses Produkt sehen. Ich habe sogar irgendwo diese Zerlegung in 2 Funktionskomponenten gezeigt.

Haben Sie versucht, mit Maple zu spielen? Dort kannst du solche tollen Gleichungen lösen und Funktionen finden.
 
Renat Akhtyamov:

Bislang sehe ich, dass ein Durchbrechen der 50-Kubikzentimeter-Grenze doch nicht möglich ist

Die böse Marionette hat 50 Euro abgepresst und verschiebt die Weltmarktpreise, damit Alexander nicht genug für Bier hat. Puppen sind seltsame Menschen....

 
Dr. Trader:

Die böse Marionette hat 50 Euro abgepresst und treibt die Weltmarktpreise in die Höhe, damit Alexander nicht genug für Bier hat. Puppen sind seltsame Menschen....

ja im gleichen Thread Enthüllungen des Besitzers von DC......

danach habe ich einen Beitrag geworfen - Alexanders zweite Stufe jetzt

Nun, halten wir die Augen offen.
 
Aleksey Ivanov:
Haben Sie versucht, mit Maple zu spielen? Dort kannst du solche tollen Gleichungen lösen und Funktionen finden.

Nein, Alexej. Die Aufgabe war bereits sehr schwierig... Ohne die Arbeit der Shelepins wäre ich nicht einmal annähernd da, wo ich jetzt bin. Alleine komme ich nicht weiter. Ich werde nur den Algorithmus perfektionieren, das ist alles.

 
Alexander_K2:

Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass die von den Shelepins angezeigte Varianz bei der Anzeige von Unterstützungs-/Widerstandslinien einfach auffallend genau ist? Zufall? Wenn wir an nichts glauben, werden wir den Gral nie finden.

Ich habe es hier bereits gesagt: Ziehen Sie das Diagramm vertikal nach unten, um eine horizontale Linie zu erhalten, und dort werden die Niveaus angezeigt.