Bitcoin-Schürfer - Seite 157

 
Edgar Akhmadeev:
Wie versprochen, berichte ich über die Ergebnisse des Tests des Laptops mit dem Ricer.
Das Experiment endete erfolglos, sowohl auf W10 als auch auf W7. Der Treiber lässt sich nicht starten, da nicht genügend Ressourcen vorhanden sind. Alles deaktiviert, was ohne funktionieren sollte, hat nicht geholfen. Sieht so aus, als würde es auf einem Laptop mit einer diskreten Grafikkarte nicht funktionieren, da nicht genügend PCIe-Leitungen vorhanden sind. Zumindest bei älteren Modellen.
Es ist möglich, die unerwünschte alte Grafikkarte wegzulöten, aber ich bin noch nicht so weit.
Das Thema des Notizbuchs ist abgeschlossen, wenn auch nicht gelöst.
Traurigkeit natürlich. Löten kann nicht helfen. Es ist durchaus möglich, dass nur vidyus nur von Board sieht, und durch pcie vidyus nicht sehen, und es ist in der bios geschrieben.
 
Valeriy Yastremskiy:
Traurigkeit natürlich. Löten kann nicht helfen. Es ist durchaus möglich, dass das Board nur Visios sieht, aber nicht über pcie und das ist im Bios vermerkt.
Er sieht die Grafikkarte, erkennt sie korrekt, installiert den Treiber, aber er startet nicht. Nun, das habe ich auch erwartet. Dafür ist das Experiment da. Jeder mit einem Laptop, der nur eine integrierte Karte hat, oder mit einem modernen Bios, bei dem man die diskrete Karte deaktivieren kann, sollte funktionieren.
 
Edgar Akhmadeev:
Die Grafikkarte wird erkannt, der Treiber wird installiert, aber das System startet nicht. Nun, das habe ich auch erwartet. Dafür ist das Experiment da. Jeder mit einem Laptop, der nur eine integrierte Karte hat, oder mit einem modernen Bios, bei dem man die diskrete Karte deaktivieren kann, sollte funktionieren.

Was springt nicht an, der Bergmann selbst? Ist dort die Gerätenummer angegeben? Haben Sie Erfahrung mit dem Betrieb des Miners auf einem Desktop-Computer?

 
Aleksey Vyazmikin:

Was springt nicht an, der Bergmann selbst? Ist dort die Gerätenummer angegeben? Haben Sie Erfahrung mit dem Betrieb des Miners auf einem Desktop-Computer?

Wie ich im Bericht auf der vorigen Seite schrieb -"Der Treiber startet nicht, nicht genug Ressourcen".

Der Miner läuft auf der CPU. Auf meinem Laptop scheitert es an der GPU aus den im Detail beschriebenen Gründen. Jetzt baue ich einen Stand mit Standard-ATX. Aber es ist kein interessantes Thema, es wurde schon 100500 Mal diskutiert.

 
Edgar Akhmadeev:

Wie ich im Bericht auf der vorherigen Seite geschrieben habe -"Treiber startet nicht, nicht genug Ressourcen".

Der Miner läuft auf der CPU. Die GPU des Laptops ist ein Reinfall, und zwar aus den im Detail beschriebenen Gründen. Jetzt baue ich einen Stand mit Standard-ATX. Aber es ist kein interessantes Thema, es wurde schon 100500 Mal diskutiert.

Wie wäre es, die diskrete Grafikkarte zu deaktivieren?

 
Aleksey Vyazmikin:

Und die diskrete Grafikkarte deaktivieren?

Nun, Sie hätten meinen Bericht lesen sollen oder so... (zumindest - der erste Beitrag auf dieser Seite öffnete sie). Ich wiederhole, dass das Deaktivieren im Gerätemanager nichts bringt, das Bios meines alten Laptops deaktiviert keine Grafikkarten, und ich bin nicht bereit, sie durch Löten zu deaktivieren. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, aber dieses Thema wird im Netz nur sehr unzureichend behandelt, und ich habe keine anderen Möglichkeiten gefunden.

Ich habe einen Tragegurt (MOLEX). Wenn ich mehr habe (leider nicht so bald), werde ich das noch einmal überprüfen. Aber ich glaube nicht, dass es darum geht. Ich habe geschrieben, dass die Grafikkarte korrekt erkannt und der Treiber installiert wurde. Ich habe DDU zur Installation verwendet. Da ich mir der immerwährenden Probleme mit AMD-Treibern bewusst bin, habe ich 11 Versionen ausprobiert, 15.xx...18.xx und 20.xx, einschließlich der von Minern bevorzugten 17.4.4, 18.2.1 und zuletzt (vor 20.xx nicht empfohlen) 18.6.1.

Das Netzteil war natürlich eingesteckt. AMD RX 550 Karte hatTDP=50W.

 
Edgar Akhmadeev:

Nun, Sie hätten meinen Bericht lesen sollen oder so... (zumindest - der erste Beitrag auf dieser Seite öffnete sie). Auch hier hilft das Deaktivieren im Gerätemanager nicht, das Bios meines alten Laptops deaktiviert die Grafikkarten nicht, und ich bin nicht bereit, sie durch Löten zu deaktivieren. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, aber dieses Thema wird im Netz nur sehr unzureichend behandelt, und ich habe keine anderen Möglichkeiten gefunden.

Ich habe einen Tragegurt (MOLEX). Wenn ich mehr habe (nicht so bald, fürchte ich), werde ich das noch einmal überprüfen. Aber ich glaube nicht, dass es darum geht. Ich habe geschrieben, dass die Grafikkarte korrekt erkannt und der Treiber installiert wurde. Ich habe DDU zur Installation verwendet. Außerdem habe ich, da ich mir einiger immerwährender Probleme mit AMD-Treibern bewusst bin, 11 Versionen ausprobiert, 15.xx...18.xx und 20.xx, einschließlich der von Minern bevorzugten 17.4.4, 18.2.1 und zuletzt (vor der nicht empfohlenen 20.xx) 18.6.1.

Das Netzteil war natürlich eingesteckt. AMD RX 550 Karte hatTDP=50W.

Ich habe es nur vergessen :)

Sind andere Geräte an Bord des Laptops, vielleicht PCIe Wifi - nehmen Sie es heraus, um zu versuchen.

 
Aleksey Vyazmikin:

Ich habe es nur vergessen :)

Sind andere Geräte an Bord des Laptops, vielleicht PCIe Wifi - nehmen Sie es heraus, um zu versuchen.

Was glauben Sie, wo ich den Raiser platziert habe? ))

 
Edgar Akhmadeev:

Was glaubst du, wo ich die Kartoffelpresse hingelegt habe? ))

Das macht Sinn :) Aber haben Sie sich die Grenzen des Chip-Netzwerks angesehen - wie viele Leitungen gibt es? Wenn es das Bios wäre, würde es das Gerät nicht erkennen, aber irgendetwas stimmt damit nicht - es ist ein Softwareproblem.

 
Aleksey Vyazmikin:

Das macht Sinn :) Aber haben Sie sich die Grenzen des Chip-Netzwerks angesehen - wie viele Leitungen gibt es? Wenn das Bios das Gerät nicht erkennt, ist hier etwas falsch - ein Softwareproblem.

Keine Daten verfügbar. Aber wenn ich WiFi/BT aus PCIe herausgenommen habe, alles im Gerätemanager deaktiviert habe, was auf PCIe ist (diskrete Grafikkarte, Kartenleser) und auch alles, worauf ich verzichten kann (Audio, Kamera), und die Ressourcen sind nicht genug - also, kein Glück.

Es gibt immer noch einen Netzwerk-Controller für PCIe, aber ohne ihn ist es sinnlos. Ich kann ein USB-Ethernet kaufen, aber ich möchte nicht für etwas Unnötiges bezahlen.

Ich weiß nicht, ob der USB-Controller an PCIe hängt, aber ich kann ihn nicht abziehen, ohne Maus geht es nicht, und das Touchpad funktioniert nicht.

Eine gründliche Suche im Netz ergab eine Menge Fragen zur Deaktivierung der diskreten Karte im Laptop, und die Antworten lauten lediglich, Widerstände auf der Platine zu lösen (und möglicherweise sogar den Chip auszulöten).