Sultonow-Differentialindikator - Seite 44

 
Дмитрий:

Welche?

Sind Sie mit dem"geozentrischen" und dem "heliozentrischen" Konzept des Universums vertraut? Beide Konzepte enthalten einen "kleinen" Unterschied: Im ersten wird die Erde als Zentrum des Sonnensystems angenommen, im zweiten die Sonne. Die unterschiedlichen Auffassungen über das Himmelsystem in der Antike waren für die wissenschaftliche Forschung nicht wesentlich, da die Astronomie noch in den Kinderschuhen steckte, aber die Hingabe der Wissenschaftler an die eine oder andere Theorie bestimmte in den folgenden Jahrhunderten die Objektivität ihrer Wahrnehmung der untersuchten Welt.

Oder zum Beispiel der Unterschied zwischen der Erfindung von Beton und Stahlbeton. Viel Zeit ist zwischen ihnen vergangen, bis ein cleverer französischer Gärtner auf die Idee kam, den Beton mit einem Metallgitter zu verstärken. Während der strukturelle Unterschied vernachlässigbar war, ergab sich ein enormer qualitativer Unterschied.

Es gibt eine Menge Beispiele, glauben Sie mir.

Lesen Sie Materialien über die Geschichte der technischen und wissenschaftlichen Entwicklung. Es ist sehr faszinierend.

 
Реter Konow:

Sind Sie mit dem"geozentrischen" und dem "heliozentrischen" Konzept des Universums vertraut? Beide Konzepte weisen einen "kleinen" Unterschied auf: Im ersten Konzept wird die Erde als Zentrum des Sonnensystems angenommen, im zweiten die Sonne als Zentrum. Dieser Unterschied in den Ansichten über das Himmelsystem war in der Antike aus Sicht der wissenschaftlichen Forschung unbedeutend, da die Astronomie noch in den Kinderschuhen steckte, doch die Hingabe der Wissenschaftler an die eine oder andere Theorie bestimmte in den folgenden Jahrhunderten die Objektivität ihrer Wahrnehmung der untersuchten Welt.

Oder zum Beispiel der Unterschied zwischen der Erfindung des Betons und des Stahlbetons - es lag viel Zeit dazwischen, bis ein cleverer französischer Gärtner auf die Idee kam, den Beton mit einem Metallgitter zu verstärken. Während der strukturelle Unterschied vernachlässigbar war, ergab sich ein enormer qualitativer Unterschied.

Es gibt noch viele weitere Beispiele, glauben Sie mir.

Lesen Sie Material über die Geschichte der technischen und wissenschaftlichen Entwicklung. Es ist sehr faszinierend.


1. Die geozentrischen und heliozentrischen Theorien sind keine "kleinen Abweichungen in Zahlen und Berechnungen". Für die geozentrische Theorie gibt und gab es keine Berechnungen.

(2) Die gleiche Abweichung bei den Berechnungen gibt es bei Stahlbeton nicht. Und es gibt nichts Geniales an Stahlbeton - nur, dass die Strukturen stärker sind als früher.

 
Дмитрий:

1. Die geozentrischen und heliozentrischen Theorien sind keine "kleinen Abweichungen in Zahlen und Berechnungen". Für die geozentrische Theorie gibt und gab es keine Berechnungen.

(2) Die gleiche Abweichung bei den Berechnungen gibt es bei Stahlbeton nicht.

Lesen Sie meinen Beitrag noch einmal genau durch. Ich sprach von kleinen Unterschieden in den Berechnungen, Ansichten und Ansätzen (nicht nur Berechnungen).

Ich habe zwei Beispiele genannt:


1. Ein unbedeutender Unterschied in den Sichtweisen der antiken Welt führte zu zwei Konzepten, die für die Wissenschaftler der folgenden Jahrhunderte von enormer Bedeutung waren.

2. Ein unbedeutender Unterschied in der Herangehensweise an den strukturellen Inhalt des wichtigsten Baumaterials unserer Geschichte, das es der Menschheit ermöglichte, Wolkenkratzer und gigantische Brücken zu bauen.


Eine Abweichung in den Berechnungen ist die Folge einer Abweichung im Denken oder in der Vorgehensweise. Deshalb sollte man nicht auf die Ähnlichkeiten oder Unterschiede in den Berechnungen achten, sondern auf die Bedeutung, die einer anderen Sichtweise zugrunde liegt und die unglaubliche Früchte tragen kann.

 
Дмитрий:

1. Die geozentrischen und heliozentrischen Theorien sind keine "kleinen Abweichungen in Zahlen und Berechnungen". Für die geozentrische Theorie gibt und gab es keine Berechnungen.

(2) Die gleiche Abweichung bei den Berechnungen gibt es bei Stahlbeton nicht. Und Stahlbeton hat nichts Geniales an sich - nur, dass die Strukturen stärker sind als früher.


1. Nun, das ist ein wenig übertrieben. Im geozentrischen System gab es große Schwierigkeiten mit Berechnungen - Epizyklen und so weiter. Das heliozentrische System vereinfachte alles und wurde von Kopernikus als große Vereinfachung der Berechnungen dargestellt.

2. Sprechen Sie mit Bauingenieuren über dieses Thema. Sie werden viele neue und interessante Dinge lernen.

 
Yuriy Asaulenko:

1. Nun, das ist ein wenig übertrieben. Im geozentrischen System gab es große Schwierigkeiten mit Berechnungen - Epizyklen und so weiter. Das heliozentrische System vereinfachte alles und wurde von Kopernikus als wesentliche Vereinfachung der Berechnungen dargestellt.

2. Sprechen Sie mit Bauingenieuren über dieses Thema. Sie werden viele neue und interessante Dinge lernen.


1. ichto gezählt????? Beim Geozentrismus versuchten nur zwei, Ptolemäus und Cappa, die Berechnungen durchzuführen - der erste verstand alles selbst und lehnte ab, und der zweite wurde von den Arabern besiegt. Der springende Punkt ist, dass es kein vollständiges Modell gab, so dass es keinen Fehler geben konnte, der zum Heliozentrismus führte. Es gab erfolglose Versuche, die Mathematik über die Theorie zu stellen, die alle von Kopernikus widerlegt wurden.

 
Реter Konow:

Lesen Sie meinen Beitrag noch einmal genau durch. Ich sprach von kleinen Unterschieden in den Berechnungen, Einstellungen und Ansätzen (nicht nur Berechnungen).

Ich habe zwei Beispiele genannt:


1. Ein unbedeutender Unterschied in den Sichtweisen der antiken Welt führte zu zwei Konzepten, die für die Wissenschaftler der folgenden Jahrhunderte von enormer Bedeutung waren.

2. Ein unbedeutender Unterschied in der Herangehensweise an den strukturellen Inhalt des wichtigsten Baumaterials unserer Geschichte, das es der Menschheit ermöglichte, Wolkenkratzer und gigantische Brücken zu bauen.


Eine Abweichung in den Berechnungen ist die Folge einer Abweichung im Denken oder in der Vorgehensweise. Deshalb sollte man nicht auf die Ähnlichkeit oder den Unterschied in den Berechnungen achten, sondern auf die Bedeutung, die einer anderen Sichtweise zugrunde liegt und die unglaubliche Früchte tragen kann.


Donnerwetter, und wieder - so-mnogabukoffniochem...

 
Дмитрий:

1. ichto gezählt????? Beim Geozentrismus waren die einzigen beiden, die versuchten, die Berechnungen durchzuführen, Ptolemäus und Cappa - der erste fand es selbst heraus und weigerte sich, und der zweite wurde von den Arabern besiegt. Der springende Punkt ist, dass es kein vollständiges Modell gab, so dass es keinen Fehler geben konnte, der zum Heliozentrismus führte. Es gab erfolglose Versuche, die Mathematik über die Theorie zu stellen, die von Kopernikus widerlegt wurde.

Wie leicht verliert man den Faden der Argumentation. Das Thema ist nicht historisch, sondern philosophisch.

Der Punkt ist, dass ein kleiner Unterschied in den Ansichten und der Herangehensweise (und damit in den Berechnungen) einen großen Unterschied im Ergebnis ausmachen kann.

 
Дмитрий:

1. Die geozentrischen und heliozentrischen Theorien sind keine "kleinen Abweichungen in Zahlen und Berechnungen". Für die geozentrische Theorie gibt und gab es keine Berechnungen.

(2) Die gleiche Abweichung bei den Berechnungen gibt es bei Stahlbeton nicht. Und es gibt nichts Geniales an Stahlbeton - nur, dass die Strukturen stärker sind als früher.

Stahlbeton ist genial, denn er ist eine Erfindung von Verbundwerkstoffen. Aber das ist nicht neu, schon früher haben viele Leute Stroh in Ton gemischt, ebenfalls ein Verbundmaterial. Jetzt stellen sie auf dieser Grundlage Kohlefaser und Glasfaser her.
 
Maxim Romanov:
Stahlbeton ist genial, denn er ist eine Erfindung von Verbundwerkstoffen. Aber das ist nicht neu, denn schon früher hatten viele Menschen Stroh in Ton gemischt, ebenfalls ein Verbundmaterial. Jetzt stellen sie auf dieser Grundlage Kohlefaser und Glasfaser her.

Nun, Verbundstoffe selbst sind eine vorchristliche Erfindung.

Die Hyksos verwendeten vor 3500 Jahren Kompositbögen.

Daran ist nichts Geniales.

 
Реter Konow:

Wie leicht verliert man den Faden der Argumentation. Das Thema ist nicht historisch, sondern philosophisch.

Der Punkt ist, dass ein kleiner Unterschied in der Meinung und Herangehensweise (und damit in den Berechnungen) einen totalen Unterschied im Ergebnis ausmachen kann.

Wahrscheinlich ist jeder Wissenschaftler in seinem Leben mindestens einmal auf eine "zufällige" Entdeckung gestoßen. Und zwar nicht nur Beobachter, sondern auch Theoretiker. Erinnern wir uns zum Beispiel an die Vorhersage des Positrons durch Dirac, der nicht an die ganze Welt der Antiteilchen gedacht hat, als er seine berühmte Gleichung aufschrieb. Dies geschieht oft, wenn numerische Berechnungen etwas offenbaren, was nicht in sie hineingesteckt wurde. Und sind wir immer in der Lage, zufällige, beiläufige Ergebnisse der Forschung zu bemerken? daher:http://www.t-z-n.ru/archives/Kesselman_Na_kogo_upalo_yabloko.pdf