Programmierer!!! - Seite 4

 
Können Sie MetaQuotes Sprache separat herunterladen... Vom Terminal aus...
 
Andrey:
Können Sie MetaQuotes Sprache separat herunterladen... Vom Terminal aus...

Was soll das bringen? Sie können den Code nur im Terminal überprüfen. Was nützt es, ein Programm zu schreiben und es nicht ausführen zu können?
 
Алексей Тарабанов:

YernIIMM. Ich erinnere mich an die Statue der "Mutter Kybernetik" im Innenhof des Instituts :(


Ich war Mitarbeiter dieses Forschungsinstituts. Ich habe dort vor 4 Jahren aufgehört, weil es unmöglich war, gleichzeitig zu arbeiten und mit Forex zu arbeiten.

Und wer programmieren lernen will, muss von morgens bis abends am Computer arbeiten.

Und die Statue steht immer noch da wie ein Kunstwerk.


 
Petros Shatakhtsyan:

Und die Statue steht immer noch da wie ein Kunstwerk.


Nicht lustige Kybernetik für die aftar....
 
Petros Shatakhtsyan:


Ich war Mitarbeiter dieses Forschungsinstituts. Ich habe dort vor 4 Jahren gekündigt, weil es unmöglich ist, gleichzeitig zu arbeiten und sich mit Forex zu beschäftigen.

Und wer programmieren lernen will, muss von morgens bis abends am Computer arbeiten.

Das ist eine seltsame Behauptung.

Ich für meinen Teil habe gehört, dass "das Terminal einmal am Tag morgens geöffnet wird, der Handel abgeschlossen wird (falls erforderlich) und man immer noch fischen gehen kann".

Und was die "Arbeit am Computer von morgens bis abends" angeht, um das Programmieren zu lernen, habe ich große Zweifel. Denn ich selbst habe mein erstes Programm - damals noch mit einem Taschenrechner - als Schüler geschrieben. Und für den Computer (Assembler 8080) - rein auf dem Papier, auch ohne einen funktionierenden Computer - nur aus Büchern und Zeitschriften (damals gab es noch kein Internet).

 
George Merts:

Das ist eine seltsame Behauptung.

Ich habe zum Beispiel gehört, dass "das Terminal einmal am Tag morgens geöffnet wird, die Geschäfte abgeschlossen werden (falls erforderlich) und man trotzdem angeln gehen kann".

...


Wenn Sie auf Tages-Charts handeln, aber wenn Sie Intraday handeln, auf Zeitintervallen H1 und darunter, dann müssen Sie sich hinsetzen und den Chart lange beobachten.

....

Die Computer von heute sind nicht mehr das, was sie einmal waren, und die Software ist ein Ungetüm. Ich erinnere mich an einen 386er HP, ohne Kühlsystem für den Prozessor, mit einer 85-MB-Festplatte, und die Hälfte der 85er war frei. Jetzt ist es ein Terabyte, und das ist nicht genug.

 
George Merts:

Das ist eine seltsame Behauptung.

Ich habe zum Beispiel gehört, dass "das Terminal einmal am Tag morgens geöffnet wird, die Geschäfte abgeschlossen werden (falls erforderlich) und man trotzdem angeln gehen kann".

Und was die "Arbeit am Computer von morgens bis abends" angeht, um das Programmieren zu lernen, habe ich große Zweifel. Denn ich selbst habe mein erstes Programm mit einem Taschenrechner geschrieben, als ich noch ein Schuljunge war. Und für den Computer (Assembler 8080) - rein auf dem Papier, auch ohne einen funktionierenden Computer - nur aus Büchern und Zeitschriften (damals gab es noch kein Internet).


Und so haben Sie nichts von Wert vorzuweisen.
 
Vitalii Ananev:

Das gilt für den Handel auf Tages-Charts, aber wenn Sie intraday, auf H1-Zeitrahmen und darunter handeln, müssen Sie ziemlich lange sitzen, um das Chart zu beobachten.

Ich selbst neige dazu, "die Karte zu buchstabieren", aber meiner Meinung nach könnte ich das Terminal durchaus ein paar Mal am Tag öffnen.

 
Petros Shatakhtsyan:

Und so haben Sie nichts von Wert vorzuweisen.

Wie meinen Sie das? Ich habe meinen Code schon mehrmals gepostet.

Oder meinen Sie eine Kaution? Ja, hier gibt es nicht viel zu rühmen - aber so wie ich es verstehe, können auch 99 % derjenigen, die mit Ticks handeln, nicht damit prahlen.

 
George Merts:

Wie meinen Sie das? Ich habe meinen Code schon mehrmals gepostet.

Oder meinen Sie die Kaution? Ja, hier gibt es nicht viel zu rühmen - aber soweit ich weiß, können 99 % derjenigen, die mit Ticks handeln, auch nicht damit prahlen.


Ich meine x14 oder x28
Grund der Beschwerde: