Und wenn es funktioniert?

 
Ich bin an der Meinung der meisten Händler interessiert: Halten Sie es für realistisch, beim Handel nur die technische Analyse einzusetzen? (Natürlich ohne EAs, sozusagen mit Griffen, und mit Induks)
 

Völlig unrealistisch. Ähnlich verhält es sich mit anderen Arten von Analysen.

Mein Beitrag stammt aus einem anderen Thema:

Bei der Lösung des Problems der mathematischen Analyse werden zumindest die meisten identische Antworten erhalten. Das sind fast 100 %.

Bei der Lösung des TA-Problems wird diese Mehrheit auch identische Antworten erhalten - ein Flop. Die Statistiken bestätigen dies. Es ist auch fast 100%).

Die Schlussfolgerung liegt auf der Hand: Die Wirksamkeit von TA bei der Lösung von Marktproblemen wird durch nichts bestätigt.

 
TA funktioniert nur bei vielen Arten von TA, und der Händler muss einige der grundlegenden Aspekte des Marktes verstehen. Natürlich ist es nicht realistisch, unabhängig vom Brexit nur mit TA zu arbeiten.
 
Die TA, die sich mit Marktfragen befasst, ist nicht fundiert und kann nicht wissen, was morgen mit einem bestimmten Land und seiner Bevölkerung geschehen wird (von Kriegen ganz zu schweigen).
 

Es gibt genau zwei Ansätze für die Marktanalyse - die fundamentale und die technische Analyse; andere gibt es und kann es nicht geben. Oft werden diese Ansätze als Methoden bezeichnet, was nicht ganz korrekt ist.


Die Fundamentalanalyse geht von einer eigenen Einschätzung des Einflusses von auftretenden Ereignissen und Prozessen auf das Marktverhalten auf der Grundlage der Erwartungen der Marktteilnehmer aus.

Die technische Analyse geht davon aus, dass die beobachtete Marktbewegung bereits auf die Erwartungen der Marktteilnehmer reagiert hat. Erwartungen, nicht unerwartete Ereignisse.


Die Methoden sowohl der technischen als auch der fundamentalen Analyse können unterschiedlich sein: mathematisch, astrologisch, didaktisch... Das ändert nichts an der Essenz.


Es handelt sich um die Anwendung der technischen Analyse, die es Ihnen ermöglicht, in Echtzeit zu handeln.

 
Алексей Тарабанов:

Es gibt genau zwei Ansätze für die Marktanalyse - die fundamentale und die technische Analyse; andere gibt es und kann es nicht geben. Oft werden diese Ansätze als Methoden bezeichnet, was nicht ganz korrekt ist.

Die Fundamentalanalyse beinhaltet eine eigene Bewertung der Auswirkungen von Ereignissen und Prozessen auf das Marktverhalten auf der Grundlage der Erwartungen der Marktteilnehmer.

Die technische Analyse geht davon aus, dass die beobachtete Marktbewegung bereits auf die Erwartungen der Marktteilnehmer reagiert hat. Erwartungen, nicht unerwartete Ereignisse.

Die Methoden sowohl der technischen als auch der fundamentalen Analyse können unterschiedlich sein: mathematisch, astrologisch, didaktisch... Das ändert nichts an der Essenz.

Es handelt sich um die Anwendung der technischen Analyse, die es Ihnen ermöglicht, in Echtzeit zu handeln.

Sie sind also einer der Glücklichen). Die Wahrscheinlichkeitsrechnung geht davon aus, dass.

Nehmen wir als Beispiel das Stadion mit 2^16 Personen. Nach jedem Münzwurf wird die Hälfte des Stadions eliminiert. Am Ende des Spiels bleiben einige wenige übrig, und nur derjenige, der ALLE Münzen erraten hat, kommt ins Ziel. Wenn 2^16 nicht ausreicht, nehmen Sie 2 zu einem beliebigen Grad - das Endergebnis wird sich nicht ändern).

Und er (oder sie) wird mit Sicherheit anfangen, über irgendeine schlaue Methode, geheimes Wissen usw. zu reden).

 
Yuriy Asaulenko:

Sie sind also einer der Glücklichen). Die Wahrscheinlichkeitsrechnung legt dies nahe.

Nehmen wir zum Beispiel ein Stadion mit 2^16 Menschen darin. Nach jedem Münzwurf wird die Hälfte des Stadions eliminiert. Am Ende des Spiels sind nur noch wenige übrig, und nur derjenige, der ALLE Münzen erraten hat, kommt ins Ziel. Wenn 2^16 nicht ausreicht, nehmen Sie 2 zu einem beliebigen Grad - das Endergebnis wird sich nicht ändern).


Was hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung damit zu tun?

Man muss nicht auf dem Markt spielen, man muss daran arbeiten - und das Leben wird besser werden :)

 
Алексей Тарабанов:


Was hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung damit zu tun?

Man muss nicht auf dem Markt spielen, man muss auf ihm arbeiten und das Leben wird besser :)

Wir sprechen nicht über das Leben, wir sprechen über TA.

Nur die Mitarbeiter spielen und arbeiten auf dem Markt). Das heißt, Sie sind ein Angestellter des Marktes.

Nehmen wir an, es wird Poker (Eishockey, Fußball, Golf usw.) gespielt, und es gibt professionelle Spieler, die damit Geld verdienen. Aber Croupiers und Trainer arbeiten.

 
Алексей Тарабанов:


Was hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung damit zu tun?

Man muss nicht auf dem Markt spielen, man muss auf ihm arbeiten, dann wird das Leben besser :)


Der Markt ist ein Spiel, kein Job:)
 

Ich werde Ihnen ein schreckliches Geheimnis verraten. Alle professionellen Pokerspieler, Eishockeyspieler usw. arbeiten sehr hart und spielen nur selten.

Übrigens: Asien scheint seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen zu haben.

 
Алексей Тарабанов:

Übrigens: Asien scheint seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen zu haben.

Ich benutze keine TA, FA usw., es ist mir egal. Das spart so viel Zeit. Ich stehe vom Computer auf und bin frei).
Grund der Beschwerde: