Und wenn es funktioniert? - Seite 8

 
Алексей Тарабанов:
Welches ist wohl Ihres?
Es gibt keins.
 
Алексей Тарабанов:
Welches ist wohl Ihres?
Es gibt keins.
 
Комбинатор:
So etwas gibt es nicht.

Noch nicht, oder gibt es nicht und wird es nicht geben?
 
Комбинатор:

sqrt(2gh), nicht seriös.

...

Es handelt sich nicht um einen frei fallenden Körper. Die treibende Kraft ist tangential gerichtet. Am Ausgangspunkt der Bewegung hat der Körper eine Kraft von 0. Erst am Ende der Flugbahn wirkt die volle Schwerkraft auf den Körper. Die auf den Körper einwirkende Kraft variiert mit dem Winkel. Wir müssen eine Diphour machen und sie lösen. Ich weiß nicht, wie das Endergebnis aussehen wird, aber Sie sollten die Antwort nicht überstürzen.
 
Ich mache mir Sorgen, wo alle geblieben sind. Wir sollten öfters miteinander reden...
 
Dmitry Fedoseev:
Es handelt sich nicht um einen frei fallenden Körper. Die treibende Kraft ist tangential gerichtet. Am Ausgangspunkt der Bewegung wirkt auf den Körper eine Kraft von 0. Erst am Ende der Flugbahn wirkt die volle Schwerkraft auf den Körper. Die auf den Körper einwirkende Kraft variiert mit dem Winkel. Wir müssen eine Diphour machen und sie lösen. Ich weiß nicht, wie das Endergebnis aussehen wird, aber es gibt keinen Grund, vorschnell eine Antwort zu geben.
Wir brauchen keine Beugung. Wenn wir von der Anfangsenergie und der Linearität der Geschwindigkeit aus der Säulenhöhe tanzen. Ein Integral wie mgH/2=Integral(m/H *v(h)^2/2*dh). Es geht ungefähr so. Da die Geschwindigkeit linear mit der Höhe ist, ist es nicht schwierig, die Aufgabe zu lösen. Und v(h)=kh.
 
Ist m/H *v(h)^2/2*dh nicht ein Difur? Alles in allem ist Ihr Wissen über Termechanik nicht beeindruckend. Das tut mir leid.
 
Dmitry Fedoseev:
Ist m/H *v(h)^2/2*dh nicht ein Difur? Alles in allem ist Ihr Wissen über Termechanik nicht beeindruckend. Das tut mir leid.
Ich wollte Sie nicht beeindrucken.) Soweit ich weiß, können Sie das auch nicht tun).
 
Und noch etwas... Wahre Kenner der Termechanik stellen auch bei der Lösung des Problems eines frei fallenden Körpers eine Schwierigkeit dar. Eine Begriffstheorie ohne Difurbs gibt es nicht.
 
Yuriy Asaulenko:
Ich wollte Sie nicht beeindrucken.)


Ja? Aber dennoch ist jemand sehr beeindruckend:


Yuriy Asaulenko:
Nun, das ist nichts. Der Massenschwerpunkt liegt in der Mitte. Energie ist mgh/2. Bewegung auf dem Kreisbogen. Aber ich bin zu faul zum Rechnen).
Grund der Beschwerde: