Berechnung des Neigungswinkels der Trendlinie. - Seite 23

 
Valeriy Yastremskiy:

Vereinfachen wir das Problem. 2 eindimensionale Felder mit der gleichen Länge N. Die erste hat Geschwindigkeiten, die zweite hat Taktzahlen. Ich mag keine mehrdimensionalen Arrays und schreibe sie nicht auf. Der Klarheit halber wollen wir es aber als zweidimensionales Array schreiben

Index 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Werte 5,4, 7,8 6,11 4,14 -2,17 3,19 6,24 5,27 9,29 12,32 15,36 13,39 16,43 12,45

Sie können sehen, dass der Bruch bei Index 9 eingetreten ist und sich der Durchschnittspreis ab Index 10 verändert hat. Wie man den Index 9 und die 29 Balken findet/aufdeckt.

Problem derErkennung von Änderungen. Vielleicht würde etwas wie CUSUM funktionieren.

 
Aleksey Nikolayev:

Eine Aufgabezur Erkennung von Veränderungen. Vielleicht würde etwas wie CUSUM funktionieren.

Aus Wiki: Wenn der S-Wert einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wurde eine Wertänderung festgestellt. Mit der obigen Formel werden nur Veränderungen in positiver Richtung erkannt. Wenn auch negative Veränderungen gefunden werden sollen, sollte die Min-Operation anstelle der Max-Operation verwendet werden, und dieses Mal wurde eine Veränderung festgestellt, wenn der S-Wert unter dem (negativen) Schwellenwert liegt.

Das war das erste, was mir einfiel)))

Ich werde wahrscheinlich einige Überprüfungen vornehmen müssen. Wenn es mehr ist als die berechnete Korridorbreite durch das erste Schiebefenster und dann Schiebefenster von 3 - 5 Werten, dann gehen Sie zu Durchschnitt, nominal und wenn mehrere Fenster in Folge, es bedeutet Korridor, wenn Fenster-Parameter im nächsten Schritt zu hoch gehen, dann kein Korridor.

 
Valeriy Yastremskiy:

Vereinfachen wir das Problem. 2 eindimensionale Felder mit der gleichen Länge N. Der erste hat Geschwindigkeiten, der zweite hat Taktzahlen. Ich mag keine mehrdimensionalen Arrays, die ich aufschreiben muss. Der Klarheit halber wollen wir es aber als zweidimensionales Array schreiben

Index 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Werte 5,4, 7,8 6,11 4,14 -2,17 3,19 6,24 5,27 9,29 12,32 15,36 13,39 16,43 12,45

Sie können sehen, dass der Bruch bei Index 9 eingetreten ist und sich der Durchschnittspreis ab Index 10 verändert hat. Wie finde/erkenne ich den Index 9 und 29 bar.

Ich weiß nicht, was in Ihrem Kopf vorgeht und nach welchen Grundsätzen Sie einen Kanal als Kanal betrachten, um zu bestimmen, wann er aufhört, ein Kanal zu sein. Man muss verschiedene Varianten ausprobieren und visuell prüfen, ob das Ergebnis der Vorstellung entspricht.

Und wenn einfache Lösungen zufriedenstellend sind, dann muss die durchschnittliche Richtung (d.h. die Differenz der Werte auf zwei benachbarten Balken) gezählt werden und ob sie sich verändert hat.
 
Aleksey Nikolayev:

Eine Aufgabezur Erkennung von Veränderungen. Vielleicht würde etwas wie CUSUM funktionieren.

Können Sie mir in Ihren eigenen Worten erklären, was CUSUM ist und wie es umgesetzt wird?

===

123
===

Die Methode ist natürlich ein Meisterwerk, und wie gut durchdacht! Was soll's - Cambridge! Seid ihr alle unfähig, euren eigenen Verstand zu gebrauchen, selbst Formeln in der Arithmetik nur unter Bezugnahme auf eine maßgebliche Veröffentlichung?

===

Alexej, und wenn die Rohdaten negative Werte annehmen können? Das war's, eine mathematische Katastrophe?

 
Dmitry Fedoseev:

Ich weiß nicht, was in Ihrem Kopf vorgeht und nach welchen Grundsätzen Sie einen Kanal als Kanal betrachten, um zu bestimmen, wann er aufhört, ein Kanal zu sein. Sie müssen verschiedene Varianten ausprobieren und visuell prüfen, ob das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.

Wenn man es einzeichnet, kann man deutlich sehen, wo die Veränderungen liegen. Zu 9: Generell stimme ich zu, dass es sich um ein zu lösendes Problem handelt, aber ich mag die CUSUM-Lösung nicht. Sie benötigt dann Filter aus einzelnen Ausreißern. Bislang ein Schiebefenster. Die kumulative Berechnung ist nicht sehr gut.

 
Valeriy Yastremskiy:

In jedem Kopf kann man, wenn man ihn zeichnet, deutlich sehen, wo die Veränderungen sind. Zu 9. Dies ist nach allgemeiner Auffassung das Problem, aber ich mag die CUSUM-Lösung nicht. Sie benötigt dann Filter aus einzelnen Ausreißern. Bislang ein Schiebefenster. Kumulativ zu rechnen ist nicht sehr gut.

Man sollte also nicht zeichnen, und es gibt sicher ein oder zwei Dutzend Algorithmen in der Ideensammlung - wende sie an und schau, ob das Problem zufriedenstellend gelöst ist.

 
Dmitry Fedoseev:

Man sollte also nicht zeichnen, sondern ein Dutzend oder zwei Algorithmen in einem Sparschwein von Ideen haben - sie anwenden und sehen, ob das Problem zufriedenstellend gelöst ist.

Nun, deshalb frage ich ja, falls es Lösungen gibt). Natürlich werde ich sie selbst herstellen, aber die erste Lösung ist nicht immer rationell, und ich möchte eine gut aussehende Lösung. Die übliche Statistik gilt immer noch für den stationären Zustand, selbst bei Vorhandensein einiger SB. Ich dachte nur, dass die Drehung des Kanals mit zufälligen Werten zumindest einige Lösungen hat, aber ich habe nicht gefunden, was ich wollte.

 
Valeriy Yastremskiy:

Deshalb frage ich, ob es irgendwelche Lösungen gibt). Natürlich werde ich es selbst machen, aber die erste Lösung ist nicht immer vernünftig, und ich möchte ein schönes Aussehen. Die übliche Statistik gilt immer noch für stationäre Zustände, selbst bei Vorhandensein einiger SB. Ich dachte nur, dass die Rotation des Kanals mit Zufallswerten zumindest einige Lösungen bietet, aber ich habe nicht gefunden, was ich wollte.

Was meinen Sie mit "Lösungen"? Aus Cambridge, mit maßgeblicher Autorenschaft?

Es gibt 1.000 dieser Lösungen. Man muss sich einfach hinsetzen und ausprobieren, bis man ein zufriedenstellendes Ergebnis sieht.

 

Was ist der Parameter OBJPROP_ANGLE für die Trendlinie ?

Aus irgendeinem Grund wird bei der Erstellung einer Trendlinie immer der Wert 0 angezeigt.

Obwohl beim Drehen der Trendlinie ein Winkel angezeigt wird, d.h. die Entwickler berechnen den Winkel

 
IuriiPrugov:

Was ist der Parameter OBJPROP_ANGLE für die Trendlinie ?

Aus irgendeinem Grund wird bei der Erstellung einer Trendlinie immer die Zahl 0 angezeigt.

Obwohl beim Drehen der Trendlinie ein Winkel angezeigt wird, d.h. die Entwickler berechnen den Winkel

Der Winkel wird in den Bildschirmkoordinaten angegeben. Die Entwickler haben es versucht, die Linie hält den Winkel, aber wenn man den Maßstab des Diagramms ändert, schwimmt die Linie selbst weg.

Es ist davon auszugehen, dass es sich um ein Werkzeug für die Gann-Analyse handelt - in festen Koordinaten.