Berechnung des Neigungswinkels der Trendlinie. - Seite 24

 
Dmitry Fedoseev:

Was meinen Sie mit "Entscheidungen"? Aus Cambridge, mit maßgeblicher Autorenschaft?

Es gibt Tausende von solchen Lösungen. Man muss sich einfach hinsetzen und ausprobieren, bis man ein zufriedenstellendes Ergebnis sieht.

Suchalgorithmen. Anstatt danach zu suchen, ist es einfacher, es an einfachen Problemen auszuprobieren...

 
Dmitry Fedoseev:

Können Sie in Ihren eigenen Worten erklären, was CUSUM ist und wie es umgesetzt wird?

===


===

Die Methode ist natürlich ein Meisterwerk, und wie gut durchdacht! Was soll's - Cambridge! Könnt ihr nicht euren eigenen Verstand gebrauchen, selbst Formeln in der Arithmetik nur unter Bezugnahme auf eine maßgebliche Veröffentlichung?

===

Alexej, und wenn die Rohdaten negative Werte annehmen können? Das war's, eine mathematische Katastrophe?

Ich stelle mir die Methode in etwa wie folgt vor. Angenommen, vor der Disambiguierung ist der Durchschnittswert der summierten Reihe Xn gleich A, und e ist eine kleine positive Zahl. Dann ergibt die Summe der Reihen Xn-A+e einen schwachen Aufwärtstrend und die Summe der ReihenXn-A-e einen schwachenAbwärtstrend. Wenn der Durchschnitt der Reihen B ist und |A-B|>e, kommt es zu einer Trendumkehr bei einer der beiden von uns konstruierten Reihen. Da wir daran interessiert sind, die Summe jeder Reihe mit einem bestimmten Vorzeichen (bis zu einem bestimmten Schwellenwert) zu akkumulieren, löschen wir einfach bei jedem Schritt die Akkumulation mit dem entgegengesetzten Vorzeichen.

 
Valeriy Yastremskiy:
Aus Wiki: Wenn der Wert von S einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wurde eine Wertänderung festgestellt. Mit der obigen Formel werden nur Veränderungen in positiver Richtung erkannt. Wenn auch negative Veränderungen gefunden werden sollen, sollte die Min-Operation anstelle der Max-Operation verwendet werden, und dieses Mal wurde eine Veränderung festgestellt, wenn der S-Wert unter dem (negativen) Schwellenwert liegt.

Das war das erste, was mir in den Sinn kam)))

Ich werde wahrscheinlich einige Überprüfungen vornehmen müssen. Für die Geschwindigkeitsdifferenz über den gesamten Bereich, und wenn mehr als die berechnete Korridorbreite durch das erste Schiebefenster und dann Schiebefenster von 3 - 5 Werte gehen, um zu sehen, Durchschnitt, nominal und wenn mehrere Fenster in Folge, dann Korridor, wenn Fenster-Parameter im nächsten Schritt über Bord gehen, dann kein Korridor.

CUSUM ist ein parametrischer Test (setzt die Normalität der Reihen voraus). Ein nichtparametrischer Test kann auf der Grundlage des Mann-Whitney-Tests durchgeführt werden (erhältlich in der Alglib). Für jeden Zeitpunkt n nehmen wir alle Serien in zwei Wellenformen von 1 bis k und von k+1 bis n und führen den Mann-Whitney-Test an ihnen durch. Erweisen sich die beiden Brocken als ungleich verteilt, so kann der Zeitpunkt k+1 als der Zeitpunkt der Zerlegung angesehen werden.

 

Wir berechnen den Durchschnitt aus der Differenz zweier benachbarter Balken. Ein positiver Durchschnitt bedeutet eine Aufwärtsneigung, ein negativer Durchschnitt bedeutet eine Abwärtsneigung. Durch die Verwendung des Durchschnitts werden kurzfristige geringfügige Richtungsänderungen herausgefiltert. Sie können auch Schwellenübergänge hinzufügen (sozusagen als Einführung in die höhere Mathematik).

Sie können zwei Durchschnittswerte berechnen, einen etwas schnelleren und einen etwas langsameren - ihre Position bestimmt die Steigung des Durchschnitts.

 
Aleksey Nikolayev:

CUSUM ist ein parametrischer Test (Normalität der Reihen vorausgesetzt). Ein nichtparametrischer Test kann auf dem Mann-Whitney-Test basieren (verfügbar auf Alglib). Für jeden Zeitpunkt n werden alle Reihen in zwei Abschnitte von 1 bis k und von k+1 bis n unterteilt und nach Mann-Whitney ausgewertet. Erweisen sich die beiden Brocken als ungleich verteilt, so kann der Zeitpunkt k+1 als Zeitpunkt der Zerlegung angesehen werden.

Alternativ kann man auch einfach seinen eigenen Verstand benutzen.

 
Dmitry Fedoseev:

Sie können auch einfach anfangen, Ihr eigenes Gehirn zu benutzen.

Nun, ja, ein fataler Fehler)

 
Aleksey Nikolayev:

Nun ja, ein fataler Fehler)

Und auch hier gibt es keine eigenen Worte, sondern einen Verweis auf eine Art von Autorität. Aber off-topic. Es handelt sich hier um ein elementares Problem, das mit elementaren Mitteln zu lösen ist.

Aber für jede Schweinerei eine Behörde zu gründen... Das ist eine Schande. Die Krise des Geistes.

 
Aleksey Nikolayev:

CUSUM ist ein parametrischer Test (Normalität der Reihen vorausgesetzt). Ein nichtparametrischer Test kann auf dem Mann-Whitney-Test basieren (verfügbar auf Alglib). Für jeden Zeitpunkt n werden alle Reihen in zwei Abschnitte von 1 bis k und von k+1 bis n unterteilt und nach Mann-Whitney ausgewertet. Erweisen sich die beiden Brocken als ungleich verteilt, so kann der Zeitpunkt k+1 als der Zeitpunkt der Zerlegung angesehen werden.

Genau, zwei Fenster, wir bestimmen den Wendepunkt. Norm. Danke)
 
Dmitry Fedoseev:

Wir berechnen den Durchschnitt aus der Differenz zweier benachbarter Balken. Ein positiver Durchschnitt bedeutet eine Aufwärtsneigung, ein negativer Durchschnitt bedeutet eine Abwärtsneigung. Durch die Verwendung des Durchschnitts werden kurzfristige geringfügige Richtungsänderungen herausgefiltert. Sie können auch Schwellenübergänge hinzufügen (sozusagen als Einführung in die höhere Mathematik).

Sie können zwei Durchschnittswerte berechnen, einen etwas schnelleren und einen etwas langsameren - ihre Position bestimmt die Steigung des Durchschnitts.

Ich habe die Idee nicht verstanden. Das war das Problem. Der Wendepunkt würde in die Berechnung des Durchschnitts einfließen und das Ergebnis würde sich verzögern. Auf der rechten und linken Seite sollte der Durchschnitt berechnet werden.
 
Valeriy Yastremskiy:
Ich habe die Idee nicht verstanden. Das war das Problem. Der Wendepunkt ging in die Berechnung des Durchschnitts ein und das Ergebnis verzögerte sich. Auf der rechten und linken Seite muss man den Durchschnitt erreichen.

Was gibt es da zu verstehen? Ist die Linie nach oben gerichtet, ist die Differenz zum vorherigen Wert positiv, ist sie nach unten gerichtet, ist die Differenz negativ (und je größer die Differenz im Modulo, desto steiler die Richtung). Dieser Richtungsindikator wird im Durchschnitt einige falsche kurzfristige Richtungsänderungen verpassen. Bei der Mittelwertbildung kommt es natürlich zu einer Verzögerung. Es wird auf jeden Fall eine Verzögerung geben, wenn Sie etwas ausschließen.

Sie können anstelle der Mittelwertbildung auch etwas wie NRTR verwenden. Wenn die Linie z. B. nach oben gerichtet ist, legen wir das Maximum fest, der Rückzug vom Maximum zur Schwelle ist eine Richtungsänderung. Dieser Schwellenwert könnte konstant sein, er könnte proportional zum std. Aber auch in diesem Fall wird es eine Verzögerung geben. Es wird immer eine Verzögerung geben. Je kleiner die Fehler bei der Bestimmung der Richtungsänderung, desto größer die Verzögerung, je kleiner die Verzögerung, desto größer die Fehler.

Und wissen Sie, die Lösung solcher Probleme kostet kein Ei, sie werden zwischendurch im Handumdrehen gelöst. Was ist mit euch hier los? Bald werden Sie nicht mehr in der Lage sein, ohne eine verbindliche Formel zu rechnen.

Grund der Beschwerde: