Berechnung des Neigungswinkels der Trendlinie. - Seite 5

 
Renat Akhtyamov:

Das ist dasselbe.

Das Gleiche? Als ob die Unintelligenten es endlich herausgefunden hätten?

Haben Sie gesehen, dass die Trendlinie einen Preis hat? Und vor allem haben sie gezeigt, wie sich der Winkel der Linie mit dem Maßstab ändert.

 
Renat Akhtyamov:

????

Und der Name der Niederlassung?

Ha,

"Tippfehler".

))))

Im Russischen gibt es kein Wort für"Typ".

Typ kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Muster". Die Wurzel ist "Typ". Wenn es als Wort "wie" verwendet wird, steht es im Genitiv: "Art".

Sie machen also umsonst auf Ihren eigenen Analphabetismus aufmerksam. Wenn Sie mit Fehlern schreiben - schreiben, wird niemand ein Wort sagen. Aber wenn Sie mit dem Finger auf vermeintlich Fremde zeigen, sollten Sie nicht Ihre eigene Arbeit vermasseln.

 
Dmitry Fedoseev:

Das Gleiche? Als ob die Unintelligenten es endlich herausgefunden hätten?

Haben Sie gesehen, dass die Trendlinie einen Preis hat? Und vor allem wurde Ihnen gezeigt, wie sich der Winkel der Linie mit dem Maßstab ändert.

wie

))))

Was hat sich geändert, der Winkel?

Na und? Hat sich der Preis anders entwickelt, in einem anderen Winkel, nachdem Sie mit der Skala gespielt haben?

Vielleicht sollten wir den Monitor auf den Kopf stellen und den Winkel neu berechnen.

Was für ein Schwachsinn...

Ich werde an dieser Stelle aufhören, mit Ihnen zu reden.

Unten gibt es noch eine zweite. Auch nicht interessiert.

Verstehen Sie mich nicht falsch. Ein Programmierer und ein Händler, der Software für sich selbst mit dem Ziel der praktischen Anwendung schreibt, sind zwei völlig verschiedene Menschen

Der eine ist freiberuflich tätig, der andere auf dem Markt

 
Renat Akhtyamov:

wie

))))

Was hat sich dort geändert - der Winkel?

Und? Hat sich der Preis anders entwickelt, in einem anderen Winkel, nachdem wir mit der Skala gespielt haben?

Vielleicht sollten wir den Monitor auf den Kopf stellen und den Winkel neu berechnen?

Was für ein Schwachsinn...

Sieh dir Zadornov an...

Ich werde an dieser Stelle aufhören, mit Ihnen zu reden.

Unten gibt es noch eine zweite. Auch nicht interessant.

Verstehen Sie mich nicht falsch. Ein Programmierer und ein Händler, der für sich selbst Programme mit dem Ziel der praktischen Anwendung schreibt, sind zwei völlig verschiedene Menschen

Einige sind freiberuflich tätig, andere sind auf dem Markt.

Angle? Wissen Sie, wie der Winkel ist? Vielleicht sollten Sie Ihr Gehirn auf den Kopf stellen? Zadornov ruht sich neben Ihnen aus und raucht nervös, also bin ich besser hier.

Wo ist da unten? Haben Sie das Oberteil und das Unterteil verwechselt?

Programmierer und Händler. Sie haben Ihr eigenes Urteil geschrieben. Vielleicht solltest du das tun, du weißt es ja besser.

 
Renat Akhtyamov:

wie

))))

Was hat sich geändert - der Winkel?

Und? Hat sich der Preis anders entwickelt, in einem anderen Winkel, nachdem wir mit der Skala gespielt haben?

Vielleicht sollten wir den Monitor auf den Kopf stellen und den Winkel neu berechnen.

Was für ein Schwachsinn...

Ich werde an dieser Stelle aufhören, mit Ihnen zu reden.

Nun, das sollten Sie.

Wenn ich Sie wäre, sollte ich das Problem klären.

Ihnen wurden zwei Bilder gezeigt - der Preis ist derselbe, aber der Blickwinkel ist völlig anders. Sie fragen, wie man den Winkel des Trends berechnet. Aber man hat Ihnen wiederholt gesagt, dass der Winkel beliebig sein kann. Wie auf den Bildern zu sehen ist.

Und sie versuchen, Ihnen zu zeigen, dass der Winkel des Trends keinen Winkel hat - er ist ein Ergebnis der Chart-Zeichnung. Nur zur Veranschaulichung und um Sie zum Nachdenken anzuregen, haben sie Ihnen eine umgekehrte Aufgabe gestellt...

Aber anstatt darüber nachzudenken, und wenn man es nicht versteht, fängt man wirklich komplizierte Schuldebatten an.

Auf diese Weise wird auch die Kommunikation mit Ihnen eingestellt - Sie erhalten keine Antwort auf Ihre Frage.

 
Die Aufgabe besteht darin, den Neigungswinkel digital zu bestimmen, der auf den Preisen bereits geschlossener Kerzen basiert, damit eine bestimmte Strategie funktioniert. Ändert sich der Preis geschlossener Kerzen, wenn sich der Maßstab des Diagramms ändert, oder ändert sich die Neigung des gleitenden Durchschnitts, wenn sich der Maßstab ändert? Numerisch ändert sich nichts. Das ist so, als würde man sagen, dass der Preis beim Heranzoomen vom oberen zum unteren Rand des Bildschirms geht, während er beim Herauszoomen fast eine gerade Linie ist. Aber hat sich der Preis durch das Heranzoomen verändert?
 

Wie üblich in der Roux-Zone - alle verwirren und sich selbst in der Philologie verzetteln...

1. Die Neigungswinkel auf der MT-Tabelle sind vorhanden und können in Grad oder wie auch immer gemessen werden.

2. Wenn Sie den Maßstab ändern, werden die Einheiten der Horizontalen und Vertikalen in MT ungleich skaliert - ein Quadrat wird zu einem Rechteck, ein gleichschenkliges Dreieck hat keine 45°-Winkel

3. Daher ändert sich der Winkel visuell und in Grad, wenn er skaliert wird, obwohl sich die Bezugspunkte nicht ändern

4. Eine einfache und mathematisch fundierte Methode zur Beseitigung von Grad-Illusionen:

George Merts:

Die Steigung der Trendlinie wird entweder als Preis pro Balken oder als Preis pro Zeiteinheit gemessen.

 
Vladimir Zubov:
Die Aufgabe besteht darin, den Neigungswinkel digital zu bestimmen, der auf der Grundlage der Preise bereits geschlossener Kerzenständer konstruiert wird, damit eine bestimmte Strategie funktioniert. Ändert sich der Preis geschlossener Kerzen, wenn sich der Maßstab des Diagramms ändert, oder ändert sich die Neigung des gleitenden Durchschnitts, wenn sich der Maßstab ändert? Numerisch ändert sich nichts. Das ist so, als würde man sagen, dass der Preis beim Heranzoomen vom oberen zum unteren Rand des Bildschirms geht, während er beim Herauszoomen fast eine gerade Linie ist. Aber hat sich der Preis durch das Heranzoomen verändert?

In der digitalen Darstellung ändert sich der Neigungswinkel genauso wie in der grafischen Darstellung, wenn der Maßstab und die Größe des Diagramms verändert werden.

Deshalb sage ich: Der Trend kann nicht mit dem Winkel gemessen werden. Nur in Pips (oder direkt im Preis) pro Bar (oder pro Zeiteinheit).

Nur ein solcher Indikator - völlig unabhängig von der grafischen Darstellung.

Soweit ich weiß, sind die Menschen überhaupt nicht bereit, ihr Gehirn anzustrengen.

Was bedeutet "45 Grad"? Das bedeutet, dass die Schrittweite auf Abszisse und Ordinate gleich ist. Dieser Zuwachs ist jedoch direkt von der Skala abhängig. Strecken Sie die Abszisse oder Ordinate und der Winkel ändert sich! Wenn Sie also wollen, dass der Trendindikator unabhängig von der Anzeige ist, kann er nicht in Grad gemessen werden.

Natürlich können wir auch runder werden - und den Maßstab durch Achsen festlegen - in diesem Fall wird der Neigungswinkel sinnvoll sein. Aber denken Sie selbst, die Frage muss dann sein: "Wie die Steigung der Trendlinie zu bestimmen, wenn wir wissen, die Preise auf zwei Bars, und die Mastchab auf der Abszissenachse ist drei Millimeter pro Bar, und auf der Ordinate Achse - ein Millimeter pro Punkt? Mit diesen Klarstellungen kann man von einem "Neigungswinkel" sprechen. Aber ist diese Bedingung nicht zu umständlich?

 
George Merts:

Das ist reine Zeitverschwendung.

Wenn ich Sie wäre, hätte ich das Problem klären müssen.

Sie haben zwei Zeichnungen erhalten - der Preis ist derselbe, aber der Blickwinkel ist völlig anders. Sie fragen, wie man den Winkel des Trends berechnet. Aber man hat Ihnen wiederholt gesagt, dass der Winkel beliebig sein kann. Wie auf den Bildern zu sehen ist.

Und sie versuchen, Ihnen zu zeigen, dass der Winkel des Trends keinen Winkel hat - er ist ein Ergebnis der Chart-Zeichnung. Nur zur Veranschaulichung und um Sie zum Nachdenken anzuregen, haben sie Ihnen eine umgekehrte Aufgabe gestellt...

Aber anstatt zu denken, und wenn Sie nicht verstehen - fragen Sie gezielt an der unklaren Stelle -, fangen Sie an, eine wirklich schulmeisterliche Auseinandersetzung zu führen.

Das ist auch der Weg, die Kommunikation mit Ihnen einzustellen - Sie werden keine Antwort auf Ihre Frage erhalten.

Ich habe nichts gefragt, wie kommen Sie darauf?

Die von mir gestellten Fragen sind Suggestivfragen, auf die ich persönlich überhaupt keine Antwort brauche.

 
Renat Akhtyamov:

Ich habe dich nichts gefragt, wie kommst du darauf?

Die Fragen, die ich gestellt habe, sind suggestiv und ich persönlich brauche überhaupt keine Antwort.

Oh, ja, ich habe mich geirrt. Die Formulierung "Bitte nennen Sie mir entweder die Formel oder eine Methode, mit der dies möglich ist" stammt nicht von Ihnen, sondern von einem anderen Teilnehmer. Ich bitte um Entschuldigung. Nun, das ist meine Antwort auf die andere Frage:

Die Steigung einer Trendlinie kann nur dann in Grad gemessen werden, wenn der Maßstab der Koordinatenachsen festgelegt ist. Daher ist es viel sinnvoller, die Steigung in Pips (Preis) pro Bar (pro Zeiteinheit) zu messen.

Und Sie, Renat, verzeihen Sie mir großzügig, meine Antwort (die Sie nicht brauchen) hat nichts mit Ihnen zu tun.