Nicht der Gral, sondern ein ganz normaler - Bablokos!!! - Seite 427

 
Sie hätten auch einfach schreiben können: Alles verblasst.
 

17 Kunststoffe haben begonnen, sich durch ihre 3-Wochen-Kanäle in die richtige Richtung zu bewegen

001

 
sbmill:

17 Kunststoffe haben begonnen, sich durch ihre 3-Wochen-Kanäle in die richtige Richtung zu bewegen


großartig mit einem Wiederholungstest sogar

 
transcendreamer:

Was ist das Problem mit statistischen Ansätzen - selbst eine abzählbare Anzahl von Parametern kann bereits ein Problem sein, bei zu einfachen Modellen kann es passieren, dass man signifikante Phasendifferenzierungsfaktoren nicht erfasst, aber mit jeder Hinzufügung einer neuen Variablen vergrößert sich der kartesische Raum dramatisch, ganz zu schweigen von der Geschwindigkeit der Berechnungen

Ja, um einige Ideen zu testen, können Sie, sobald die erforderlichen Statistiken hochgeladen wurden, MS EXCEL verwenden, um die Parameter zu optimieren. Oder eine fortgeschrittene Funktion der statistischen Pakete, natürlich, müssen verstehen, warum es verwenden, und was Sie brauchen, um zu suchen. EXCEL ist völlig ausreichend, auch für dynamische Diagramme. Aber...

Selbst in EXCEL kann die Optimierung nach Parametern sehr lange dauern (manchmal denkt man an einen Quantencomputer), so dass man manchmal ein Gleichgewicht zwischen der Arbeitslast der optimierten Parameter und der Datenverarbeitungszeit finden muss.

 
Ilmir Galiev:

Ja, um einige Ideen zu testen, können Sie, nachdem Sie die erforderlichen statistischen Daten hochgeladen haben, MS EXCEL verwenden, um die Parameter zu optimieren. Oder fortgeschrittenere Funktionen von Statistikpaketen, aber natürlich muss man verstehen, warum man sie benutzt und worauf man achten muss. EXCEL ist völlig ausreichend, auch für dynamische Diagramme. Aber...

Selbst in EXCEL kann die Optimierung nach Parametern sehr lange dauern (manchmal denkt man an einen Quantencomputer), so dass man manchmal ein Gleichgewicht zwischen der Arbeitslast der optimierten Parameter und der Datenverarbeitungszeit finden muss.

Es ist möglich, in R zu überprüfen, ob die Sprache überwältigend ist.

 
transcendreamer:

großartig mit einem Wiederholungstest sogar

Ja, und ein Schürhaken (1-2-3, ross hook) wäre toll :)
 
Aleksander:
Ja, du kannst auch einen Schürhaken (1-2-3, einen Ross-Haken) hinzufügen und es gut aussehen lassen :)

es ist ein Muster, wie klebt man es auf?

wird und wird sein ;)

 
transcendreamer:


Welche Möglichkeiten gibt es, um die Auswirkungen der Phasenvariabilität zu umgehen bzw. zu minimieren?

  • Konventionell: Überoptimierung in der Hoffnung auf Trägheit der Parameter zumindest auf einem Teil der Optimierungslänge
heilige Scheiße, keine Option, Parameter gehen viel schneller verloren als man denkt, sich auf Trägheit zu verlassen ist eine Sackgasse

  • vorausschauend: Versuch, die Abweichung vom Optimum zu bestimmen und ihm zuvorzukommen
noch mehr eine Sackgasse als die vorherige, 50/50.

  • oszillierend: die Idee der oszillierenden Phasen und das Wetten auf eine Antiphase im Voraus
Die Vergeblichkeit, die sich aus der vorherigen Vergeblichkeit ergibt, ist ebenfalls 50/50 - entweder trifft man einen Dinosaurier auf der Straße oder gar nicht.

  • statistisch: Bestimmung der Häufigkeit von Optima in Zonen und Wetten auf Zonen mit höherer Häufigkeit
statistischer Unsinn

  • Dynamisch-statistisch: dasselbe, aber unter Berücksichtigung früherer Optimalwerte (Bayessches Schema)
dynamisch-statistischer Unsinn

  • Fundamental: Bewertung der zukünftigen Marktstimmung und manuelle Auswahl der Flat/Break-Phase
allgemeiner Nebel, Hand-Jobbing

  • okkult-magisch: unbeschreibliche göttliche Rituale und Opferungen
künstlerische Vergeblichkeit

  • autoregressiv: autoregressives Modell + zusätzliche Faktoren
wieder...

  • nicht-parametrisch: Verwendung von Datenerhebungs-/II-Methoden zur Schätzung der zukünftigen Phase
und wieder Vergeblichkeit

  • Arbeit: Stoppt den spekulativen Handel und geht in die Fabrik
Es scheint kein Kinderspiel zu sein, aber ein Kinderspiel, denn es gibt keinen Gewinn - nur Elend und ein völliges Unverständnis auf dem Sterbebett, warum man überhaupt ein solches Leben führen sollte...

  • Timing: Analyse der Phasenlänge und Beginn des Handelszyklus erst nach einem bestimmten Zeitintervall
"Ein Kinderspiel, hallo von den Dinosauriern oben.
---
Sie haben die Marktanalyse unter Drogen und anderen Pilzen vergessen, aber auch das ist ein Kinderspiel, und das wissen Sie selbst, aber warum haben Sie das nicht gesagt?

Was ist das Problem mit statistischen Ansätzen - selbst eine zählbare Anzahl von Parametern kann bereits ein Problem sein, bei zu einfachen Modellen kann es sein, dass man keine signifikanten Faktoren der Phasendifferenzierung erfasst, aber mit jeder Hinzufügung einer neuen Variablen vergrößert sich der kartesische Raum dramatisch, ganz zu schweigen von der Geschwindigkeit der Berechnungen, und der MT5-Tester ist offen gesagt nicht der schnellste, weil es dort viele fortgeschrittene Dinge gibt, die Ticks, Verzögerungen und so weiter modellieren, Im Portfolio ist es für alle Symbole getan, und viele Male, so können Sie sogar opfern Genauigkeit und berechnen im Voraus Punktwerte für die Geschichte Intervalle, kann es die Arbeit zu beschleunigen. Ich habe im Vorbeigehen gehört, dass es Leute, die eine Menge Geld auf Wolke Optimierung ausgegeben, verweigert sich Essen und Kleidung, hehe... Eine separate Aufgabe ist die Code-Optimierung mit Pre-Caching aller benötigten Daten, dies sollte auch die Geschwindigkeit der Tests spürbar verbessern...

Die Beschleunigung von Optimierungen ist ebenfalls nutzlos, denn auch hier gibt es keinen Gewinn, egal wie schnell man optimiert, Nutzlosigkeit bleibt Nutzlosigkeit am Ausgang, eine echte...

 
Aleksandr Volotko:
Heilige Scheiße, keine Option, die Parameter sind viel früher weg als man denkt, sich auf Trägheit zu verlassen ist eine Sackgasse

noch mehr eine Sackgasse als die vorherige, 50/50

Die Vergeblichkeit, die sich aus der vorangegangenen Vergeblichkeit ergibt, ist ebenfalls 50/50 - es kann sein, dass Sie auf der Straße einem Dinosaurier begegnen oder nicht.

statistischer Unsinn

dynamisch-statistischer Unsinn

allgemeiner Nebel, Hand-Jobbing

künstlerische Vergeblichkeit

wieder...

und wieder Vergeblichkeit

Es scheint kein Kinderspiel zu sein, aber ein Kinderspiel, denn es gibt keinen Gewinn - nur Elend und ein völliges Unverständnis auf dem Sterbebett, warum man überhaupt ein solches Leben führen sollte...

"Ein Kinderspiel, hallo von den Dinosauriern oben.
---
Sie haben die Marktanalyse unter den Drogen und anderen Pilzen vergessen, aber auch das ist ein Kinderspiel, und Sie wissen es selbst, aber warum haben Sie es nicht gesagt?

Die Beschleunigung von Optimierungen ist ebenfalls eine Verschwendung, denn auch hier gibt es keinen Gewinn, egal wie schnell man die Verschwendung optimiert, es wird eine Verschwendung im Ergebnis sein, eine edle Verschwendung.

Und wenn Sie es in Kombination tun. Sagen wir, ich habe Pilze gegessen, NS trainiert und auf Statistiken optimiert.

 
Yuriy Asaulenko:

Und wenn in Kombination. Sprich, Pilze gegessen, NS trainiert und auf Statistiken optimiert.

Nun... in einer solchen, genau solchen Reihenfolge der Anwendung, wird es natürlich so aussehen, als ob alles nicht verblasst )), aber die Wirkung von Pilzen ist nicht ewig (so habe ich gehört)

Grund der Beschwerde: