FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Folge 17: Juli 2012) - Seite 31

 
strangerr:

Sie sind auf der Long-Seite und nicht auf der Short-Seite.

Und sie sind keine Intradayers.

Und ihre Hebelwirkung beträgt nicht 500 oder 1.000.

Und das Konto ist nicht bei einer Maklerfirma.

Und sie haben mehr Geld.

Jetzt wird es auf dem Höhepunkt der Lautstärke nach unten schießen.

 
Тsever32:
Ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass ich überhaupt nichts verstehe, im Gegensatz zu den 99 %, die sich den Bericht klugerweise ansehen und versuchen, daraus Vorhersagen zu treffen.

Lesen Sie also das Buch "Long-Term Secrets of Short-Term Trading", wenn ich mich richtig erinnere)))), und Sie werden auch schlau aussehen und darüber sprechen))))
 
RekkeR:

Und sie sind keine Intradayers.

Und ihre Hebelwirkung beträgt nicht 500 oder 1.000.

Und das Konto ist nicht bei einer Maklerfirma.

Und sie haben mehr Geld.


Und gehen Sie nicht gegen sie vor, nur weil sie nicht in der dc sind)))
 
strangerr:

Auch bei den Langläufern wird ihnen nicht getraut.
Ich entschuldige mich für eine weitere Unschärfe im Wizard

Marktteilnehmer.

Um den gleichen Erfolg zu erzielen, müssen Sie sich mit dieser Berichterstattung der Unternehmen auseinandersetzen. Und wir müssen mit den Grundlagen beginnen. Zunächst werden wir uns ansehen, welche Einstufung alle Marktteilnehmer im Commitments of Traders-Bericht (COT) erhalten haben.

Es gibt also drei Kategorien von Marktteilnehmern:
- Hedger oder Betreiber (Commercials);
- Großspekulanten oder Großhändler (nicht gewerblich);
- Kleine Spekulanten oder kleine Händler (nicht meldepflichtige Positionen);

Die größte Gruppe auf den meisten Märkten sind dieHedger, also die Marktteilnehmer. Da sich Angebot und Nachfrage in Abhängigkeit von wirtschaftlichen, politischen, sozialen und sogar natürlichen Faktoren ständig ändern, ändert sich auch der Preis eines Vermögenswerts ständig. Infolge von Preisänderungen entsteht ein Marktrisiko, d. h. das Risiko, dass sich der Wert eines Vermögenswerts in eine für den Eigentümer des Vermögenswerts ungünstige Richtung verändert.

Ziel der Hedger ist es , das Marktrisiko zu verringern und sich einen bestimmten Preis zu garantieren, zu dem sie Ressourcen verkaufen oder kaufen werden. Kellogg's könnte ein Hedger auf dem Maismarkt sein. Dieses Unternehmen weiß, wie viel es produzieren muss, welche Werbekampagne es starten muss, wie viele Maispakete es verkaufen wird und wie viel Gewinn es machen wird. Aus diesem Grund wird Kellogg's in den Termin- oder Optionsmarkt einsteigen.

Auf dem Markt zeichnen sich Hedger durch ein gegenläufiges Verhalten aus, um sich gegen ungünstige Preisbewegungen abzusichern (das Risiko zu verringern).

Großspekulanten sind die zweitgrößte Gruppe von Teilnehmern an den Terminmärkten. Dabei handelt es sich in der Regel um Banken und verschiedene Investmentfonds. Ihr Ziel ist es, einen Gewinn aus der Differenz zwischen dem gekauften und dem verkauften Vertrag zu erzielen.

Sie zeichnen sich durch ein "Trendfortsetzungsverhalten" auf dem Markt aus, da ihr Ziel darin besteht, das Risiko der Hedger zu übernehmen und im Gegenzug einen Gewinn zu erzielen. Sie sind für jede Volkswirtschaft ebenso wichtig wie Hedger. Die Hedger sind die Realwirtschaft, und die Spekulanten übernehmen das Risiko der Marktteilnehmer (Hedger), um diese zu schützen und die Realwirtschaft entsprechend zu schützen.

Kleine Händler sind Marktteilnehmer, die mit kleinen Geldbeträgen operieren. In der Regel handelt es sich bei dieser Gruppe um Kleinspekulanten, deren einziges Ziel es ist, mit dem Spread Geld zu verdienen. Sie werden in der Regel als "dummes Geld" bezeichnet, da sie eine Gruppe sind, die im Allgemeinen Verluste macht. Der Grund dafür ist ein Mangel an Erfahrung, Informationen und manchmal auch an Qualifikationen.

 
... Ich glaube, SIE haben bereits ein doppeltes Top zur vollen Stunde entdeckt, oder vielleicht ein dreifaches Top.....
 
strangerr:

Und du musst dich nicht gegen sie stellen oder ihnen folgen, sondern deinen eigenen Weg finden, ihm in deinen Höhepunkten folgen)))
Das ist das Richtige.
 
...das Pfund wird das Hoch testen und ist bereit für eine Abwärtsbewegung...audi ist überreif...tale, aber da ist ein Hauch drin.
 

sever32:
Извиняюсь за очередную пургу перед визардом

Ich bin urkomisch...und du verstehst es...Stranger versteht es immer noch nicht...obwohl er das Buch gelesen hat )))...
 
sever32:
Ich entschuldige mich für eine weitere Unschärfe im Wizard

Marktteilnehmer.

Um den gleichen Erfolg zu erzielen, müssen Sie sich mit dieser Berichterstattung der Unternehmen auseinandersetzen. Und wir müssen mit den Grundlagen beginnen. Zunächst werden wir uns ansehen, welche Einstufung alle Marktteilnehmer im Commitments of Traders-Bericht (COT) erhalten haben.

Es gibt also drei Kategorien von Marktteilnehmern:
- Hedger oder Betreiber (Commercials);
- Großspekulanten oder Großhändler (nicht gewerblich);
- Kleine Spekulanten oder kleine Händler (nicht meldepflichtige Positionen);

Die größte Gruppe auf den meisten Märkten sind dieHedger, also die Marktteilnehmer. Da sich Angebot und Nachfrage in Abhängigkeit von wirtschaftlichen, politischen, sozialen und sogar natürlichen Faktoren ständig ändern, ändert sich auch der Preis eines Vermögenswerts ständig. Infolge von Preisänderungen entsteht ein Marktrisiko - das Risiko, dass sich der Wert eines Vermögenswerts in eine für den Eigentümer des Vermögenswerts ungünstige Richtung verändert.

Ziel der Hedger ist es , das Marktrisiko zu verringern und sich einen bestimmten Preis zu garantieren, zu dem sie Ressourcen verkaufen oder kaufen werden. Kellogg's könnte ein Hedger auf dem Maismarkt sein, denn dieses Unternehmen weiß, wie viel Mais es produzieren muss, welche Werbekampagne es starten muss, wie viele Maispakete es verkaufen wird und wie viel Gewinn es machen wird, es muss nicht mit dem Wechselkurs oder dem Maispreis spielen. Aus diesem Grund wird Kellogg's in den Termin- oder Optionsmarkt einsteigen.

Auf dem Markt zeichnen sich Hedger durch gegenläufiges Verhalten aus, um sich gegen ungünstige Preisbewegungen abzusichern (das Risiko zu verringern).

Großspekulanten sind die zweitgrößte Gruppe von Teilnehmern an den Terminmärkten. Dabei handelt es sich in der Regel um Banken und verschiedene Investmentfonds. Ihr Ziel ist es, einen Gewinn aus der Differenz zwischen dem gekauften und dem verkauften Vertrag zu erzielen.

Sie zeichnen sich durch ein "Trendfortsetzungs"-Verhalten auf dem Markt aus, da ihr Ziel darin besteht, das Risiko der Hedger zu übernehmen und im Gegenzug einen Gewinn zu erzielen. Sie sind für jede Volkswirtschaft genauso wichtig wie Hedger. Die Hedger sind die Realwirtschaft, und die Spekulanten übernehmen das Risiko der Marktteilnehmer (Hedger), um diese zu schützen und die Realwirtschaft entsprechend zu schützen.

Kleine Händler sind Marktteilnehmer, die mit kleinen Geldbeträgen operieren. In der Regel handelt es sich bei dieser Gruppe um Kleinspekulanten, deren einziges Ziel es ist, mit dem Spread Geld zu verdienen. Sie werden in der Regel als "dummes Geld" bezeichnet, da sie eine Gruppe sind, die im Allgemeinen Verluste macht. Der Grund dafür ist ein Mangel an Erfahrung, Informationen und manchmal auch an Qualifikationen.


Was kümmert es uns, wenn sie ihre Bananengeschäfte durch den Kauf von Euro absichern, dann kaufen sie Euro.
 
strangerr:

Was zum Teufel kümmert es uns, wenn sie ihre Bananengeschäfte durch den Kauf von Euro, Euro und Bai absichern.
Wir sind nicht an Bananen interessiert, oder? Vergessen wir sie), wir sind an der Tatsache interessiert - dem Contrend-Spiel, dessen Besonderheiten ein Gefühl der Antizipation des Signals (in der Geschichte) schaffen, bevor der Trend sich umkehrt (der vorherrschende Trend).