FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Folge 17: Juli 2012) - Seite 63

 
Oh, sie fangen an, sich die Hörner aufzusetzen )))
 
margaret:
Ich weiß nicht, wer verrückt geworden ist, aber 1971 gab es die EU definitiv noch nicht... ist es möglich, alle Währungen der Länder der Eurozone zu nehmen und rein nach dem KP ihren Kurs anhand der Geschichte zu berechnen, aber das sind alles Spekulationsrechnungen...
Im November 1993 erschien zum ersten Mal der Name Europäische Union
Der Euro. Die einheitliche europäische Währung
Am 1. Januar 1999 führten 11 Mitglieder der Europäischen Union - Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal und Spanien - die neue gemeinsame Währung, den Euro, als Zahlungsmittel ein. Genau zwei Jahre später wurde der Euro von dem zwölften Land, Griechenland, eingeführt. Das Gebiet, in dem der Euro als Währung eingeführt wurde, wird Eurozone (oder Euroland) genannt.

Bis Ende 2001 war der Euro nur bargeldlos im Umlauf. Es war möglich, ein Bankkonto in dieser Währung zu eröffnen, doch konnte man sie nur zu einem engen Wechselkurs in nationale Banknoten und Münzen umtauschen. Es gab Kreditkarten in Euro, mit denen man in Geschäften bezahlen konnte.

Es handelte sich um eine Vorbereitungszeit, in der sich die Menschen an die neuen Preise gewöhnen konnten (die Preislisten enthielten zwei Preise, den der nationalen Währung und den des Euro). Es gab auch technische Schwierigkeiten - etwa 15 Milliarden Banknoten und 51 Milliarden Münzen mussten gedruckt werden. Das Bargeld wurde Anfang 2002 in Umlauf gebracht.


Es stimmt, vor dem Euro gab es den ECU, aber nicht seit 1971, sondern auch seit 1979.

Die Währungsparität der ECU gegenüber den Währungen anderer Länder wurde auf der Grundlage festgelegt, daß die ECU als allgemeiner Repräsentant des Währungskorbs der damaligen Mitglieder des Europäischen Währungssystems diente. Der ECU wurde nur für bargeldlose Zahlungen eingeführt. Für den privaten Sektor in einigen Ländern wurde der ECU jedoch in Form von Münzen, Anleihen und Staatsanleihen ausgegeben.

 
margaret:
Ich weiß nicht, wer verrückt geworden ist, aber 1971 war der Euro definitiv noch nicht da... es sei denn, man nimmt alle Währungen der Länder der Eurozone und berechnet den Kurs rein über die Geschichte, aber das sind alles Spekulationsrechnungen...
Im November 1993 erschien zum ersten Mal der Name Europäische Union

Es ist kein Problem, nach Gewicht zu rechnen... aber Synthetik ist Synthetik... das ist richtig...
 
installyator:
Ooh, die Hörner kommen schon raus ))))

Imho wird auf den 38,2 Amerika ist heute nicht dabei, Europa steht kurz vor dem Aus. Asien wird wieder aufsteigen.

 
Das Thema war, dass wir bei 12620-\ gesalzen haben sollten und die Yashoos tiefer gehen sollten-\
 
Knott (EZB) hat gut euRe off))))
 
tema077:
Meine Großmutter sagte immer, wir hätten bei 12620-\ salzen sollen und ich hätte tiefer gehen sollen-\

Eine Anekdote zu diesem Thema:

"5 Jahre alt - Mama weiß alles! 10 Jahre alt - nein, Mama weiß nicht alles... 15 Jahre alt - was weiß sie schon?! 25 Jahre alt - du hättest auf deine Mutter hören sollen... "

 
Aber die Eule ist alle bai bai bai auf dieser Beule, wie nicht pussy out früher oder später werden wir nach oben gehen)))
 
forte928:
Normalerweise werden Dreiecke am sechsten Spike vom ersten durchbrochen, der als Ausgangspunkt der Dreiecksformation gilt, in diesem Fall das lokale Minimum

Ich danke Ihnen!
 
Wenn wir ein wenig tiefer gehen, könnten wir bis zu 25.... gehen.