M1 Diagramm fehlende Balken - Seite 8

 
DmitriyN:

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Geschäft. Sie sehen das Preisschild an einer Flasche Wodka, und auf dem Preisschild steht 200 Rubel. Sie gehen zur Kasse und stellen überrascht fest, dass die gewünschte Flasche Wodka bereits 250 Rubel kostet.
Wo liegt das Problem? Die Kassiererin sagt Ihnen, dass sich der Preis geändert hat, Sie zu lange gebraucht haben, um zur Kasse zu kommen... Was ist das? Das ist Betrug. In diesem Fall würde ein normaler Mensch den Kauf ablehnen.

Man nennt es Requotes - ein Werkzeug des Herstellers. Erstens geben Sie keine hohen Preise ein, und zweitens arbeiten Sie nicht mit Anbietern, die ständig neue Angebote machen.
Requotes sind ein schlechtes Zeichen. Sie können den Fehler korrigieren, indem Sie Ihre Bestellung erneut aufgeben, wenn Sie einen solchen Fehler erhalten. Wenn Sie jedoch den Preisunterschied kontrollieren, ist es durchaus möglich, dass Sie unter
einen Preis erhalten, der für Sie nicht akzeptabel ist. In diesem Fall sollten Sie den Hersteller und seine Preise an seine japanische Mutter schicken und kein Geschäft abschließen.

Was ist, wenn Sie die Position zu einem "normalen" Preis eingegangen sind, aber beim Ausstieg eine Nachbewertung vornehmen? ;)

Die Abweichung ist ein inhärenter Bestandteil der Börsennotierung, hier gibt es keinen Betrug, wenn wir über den Markt sprechen. In den Küchen hingegen werden sie sich bis zum Gehtnichtmehr zurückziehen.

 
HideYourRichess:

Was ist, wenn Sie eine Position zu einem "normalen" Preis eingehen und beim Ausstieg einen Requote erhalten? ;)

Die Abweichung ist ein inhärenter Bestandteil der Börsennotierung, es gibt hier keinen Betrug, wenn es sich um den Markt handelt. In den Küchen hingegen ziehen sie sich bis zur Schräge zurück.

Ich kann mir kaum eine Ausstiegsnotiz vorstellen. Die Sache ist die, dass ich nicht viel mit "Superküchen" zu tun hatte und glücklicherweise noch nie auf so etwas gestoßen bin. Ich habe jedoch davon gehört.
Noch einmal: Volksheilmittel:

- arbeiten Sie nicht mit Küchen;
- geben Sie keine Marktaufträge ein, verwenden Sie sie nur in Notfällen, arbeiten Sie mit schwebenden Aufträgen mit TP und SL;
- im Falle von Verstößen gegen den Vertrag, vor allem, wenn wiederholt - nehmen Sie Ihr Geld und gehen Sie zu einem anderen Maker;
- verwenden Sie keine Pips, überlasten Sie einen Maker nicht mit Hunderten von Aufträgen pro Zeiteinheit, ständigen Anfragen, Änderungsaufträgen usw.;
- wenn Sie einen Maker auswählen, berücksichtigen Sie die Ratschläge derjenigen, die mit ihm gehandelt haben;

Slippage - ja, aber berücksichtigen Sie seine Größe oder genauer gesagt - die Größe, den Anteil der entgangenen Gewinn.
Wenn Ihnen 2-4 % des Gewinns gestohlen wurden, ist das vielleicht noch erträglich. Aber wenn Ihnen 30-60 % Ihrer Gewinne gestohlen werden, muss die Entscheidung eindeutig und unwiderruflich sein.

Es kann kein Wegducken geben - 60% sind zu viel, einverstanden :)

 

Ich stimme nicht zu, zumindest nicht in der Hälfte der Punkte.

1. Am Devisenmarkt gibt es nur Küchen. Der Devisenmarkt selbst ist eine große Küche, so ist dieser Markt aufgebaut.

2. Sie können Marken verwenden, warum nicht, in einem ruhigen Markt, können Sie Schlupf auf Ihrer Seite bekommen. Wenn der Markt turbulent und schnell ist, hängt es wiederum von der Situation ab. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie über bestimmte Rota handeln, einen Rabatt für einen Markt erhalten (d.h. Sie bekommen einen Teil der Provision zurück, aber nicht überall, an anderen Stellen gibt es Rabatte für Limits).

3. Hier gibt es kein Argument, der Vertrag ist eine heilige Sache.

Ich stimme nicht zu, Pipsing auf dem Markt (auch bekannt als Scalping) ist sehr alt und ehrwürdig, einschließlich seiner neuen Reinkarnation unter dem Namen HFT.

5. Tipps usw. - Nun, vielleicht.

Eine letzte Sache, ich bin mir nicht sicher, aber Scalper haben eine Menge von "Ducking", nicht 60%, aber eine Menge, trotzdem... Es kommt auf die Aussichten an, wenn man ein paar Sents auf hunderttausend oder eine Million Sher-Gewinne nimmt, für ein paar Minuten, dann gibt es solche Genossen, die bereit sind, die Hälfte dafür zu geben. Außerdem zahlt Ihnen die "Börse" für die Schaffung von Liquidität eine kleine Zusatzprovision.

 

Wie kann ich irgendwelche Informationen über meinen EA hinzufügen?!

Z.I. prüfte sogar auf 2010 und 2011 zu diesen Zeiten, die im Netz sind.... sie wirklich funktionieren, nur Drawdown mehr setzen ...

 
DanLett:

Leute, kann jemand etwas über meinen Berater sagen?

Das funktioniert bei mir überhaupt nicht.
 
Ich kann die Spur immer noch nicht zum Laufen bringen....(( habe nicht verstanden, wie man das macht(
 
DanLett:
Ich konnte das Schleppnetz nicht zum Laufen bringen....(( Ich weiß nicht, wie man das macht(
Max, du solltest besser einen Martin an deinen EA schrauben und ihn kurz vor den Nachrichten laufen lassen. Vielleicht kommt ja etwas Gutes dabei heraus. Das bezweifle ich allerdings. Die Spreads/Stoplevels werden sich ausweiten und beginnen zu steigen.
In jedem Fall sollten Sie daran denken, dass Sie nicht mit der Zeit, sondern mit dem Preis handeln. Was zum Teufel ist Zeit. Das spielt überhaupt keine Rolle.
 
Bitte empfehlen Sie 2-3 lesenswerte Bücher über Forex...
 
DmitriyN:
Du hättest es einfach sagen sollen... SimpleTrailing() Funktion

Dieses versuche ich anzuhängen, aber es gibt eine Fehlermeldung

CODE:

void SimpleTrailing(string sy="", int op=-1, int mn=-1) {
  double po, pp;
  int    i, k=OrdersTotal();

  if (sy=="0") sy=Symbol();
  for (i=0; i<k; i++) {
    if (OrderSelect(i, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES)) {
      if ((OrderSymbol()==sy || sy=="") && (op<0 || OrderType()==op)) {
        po=MarketInfo(OrderSymbol(), MODE_POINT);
        if (mn<0 || OrderMagicNumber()==mn) {
          if (OrderType()==OP_BUY) {
            pp=MarketInfo(OrderSymbol(), MODE_BID);
            if (!TSProfitOnly || pp-OrderOpenPrice()>TStop.Buy*po) {
              if (OrderStopLoss()<pp-(TStop.Buy+TrailingStep-1)*po) {
                OrderModify(-1, pp-TStop.Buy*po, -1);				//тут выводит ')' - wrong parameters count
              
              }
            }
          }
          if (OrderType()==OP_SELL) {
            pp=MarketInfo(OrderSymbol(), MODE_ASK);
            if (!TSProfitOnly || OrderOpenPrice()-pp>TStop.Sell*po) {
              if (OrderStopLoss()>pp+(TStop.Sell+TrailingStep-1)*po || OrderStopLoss()==0) {
                OrderModify(-1, pp+TStop.Sell*po, -1);				//и тут выводит ')' - wrong parameters count
              }
            }
          }
        }
      }
    }
  }
}

Fehler:

')' - falsche Parameteranzahl (123, 52)

')' - falsche Parameteranzahl (132, 53)

Es gab ein Wort "ModifyOrder", bei dem ein Fehler auftrat.

Ich änderte es in "OrderModify", jetzt erzeugt es Klammern, die ich nicht verstehe, bitte helfen Sie mir zu verstehen

 
DanLett:

Dieses versuche ich anzuhängen, aber es gibt eine Fehlermeldung

CODE:

Fehler:

')' - falsche Parameteranzahl (123, 52)

')' - falsche Parameteranzahl (132, 53)

Es gab ein Wort "ModifyOrder", bei dem ein Fehler auftrat.

Ich änderte es in "OrderModify", jetzt erzeugt es Klammern, die ich nicht verstehe, bitte helfen Sie mir zu verstehen

Wissen Sie, wie man mit Funktionen arbeitet?
Grund der Beschwerde: