lernen, wie man Geld verdient Dorfbewohner [Episode 2] ! - Seite 4

 

Nein, mit der Anfangsparzelle ist alles in Ordnung, ich habe schon alles überprüft... )

Frage zur Multiplikation bitte klären, ich habe den EA gestoppt und benutze ihn jetzt nicht.

Beantworten Sie meine Frage.

 

Jetzt bei der Anzeige der Ordnung 1 an 100 Punkten des Wechsels eines Austausches geschieht 100 Cents, die 1 Dollar sind. An diesem Ort ist alles normal Das Konto FIFTY und Cent bitte beachten


Auf dem Cent-Konto die Rate 1,0 ist nicht 100 000 Dollar und 1000 Dollar, unter Berücksichtigung der Hebelwirkung von 100 mal die Rate von 10 Pfund ist es (ich habe 100 Dollar) 10% des Kontos

 

Velius:...

Welcher Parameter muss geändert werden, um mit 2 zu multiplizieren?

So wie ich es verstehe:

extern double EXP = 1.1; // Multiplikationsfaktor für die Mittelwertbildung

Aber was sollte er enthalten? Es ist nicht ganz klar, ob wir es mit 10 multiplizieren sollen?

Oder diese?

extern int DigitsLot = 2; // Losgröße

Oder diese?

Ja, das hier: Setzen Sie es gleich 2.

Öffnen Sie ME, drücken Sie F1 auf dieser mathematischen Funktion und lesen Sie sorgfältig die Reihenfolge der Multiplikation der Mittelungsmengen:

MathPow
 

Welches ist es?

extern double EXP = 1.1; // Multiplikationsfaktor für die Mittelwertbildung

Warum sollte sie auf so seltsame Weise vervielfältigt werden? Es sieht unproportional aus... Oder ich verstehe es nicht.

 

Hier ist sie, die MM-Figur in der Eule:

Drücken Sie F1 auf den rosa hervorgehobenen F-Ionen und studieren Sie den Algorithmus zur Mittelwertbildung:

double getBuyLot()
{
 double tLots;
 switch (MMType)
       {
        case 0: tLots = OpenLot; break;
        case 1: tLots = NormalizeDouble(OpenLot*MathPow(EXP,CountBuy()),DigitsLot); break;
       }
 return(tLots);
}

//+------------------------------------------------------------------+
double getSellLot()
{
 double tLots;
 switch (MMType)
       {
        case 0: tLots = OpenLot; break;
        case 1: tLots = NormalizeDouble(OpenLot*MathPow(EXP,CountSell()),DigitsLot); break;
       }
 return(tLots);
 
Velius:... Das verstehe ich nicht.
Ja.
 

Ich verstehe nicht, wie EAs funktionieren.)

Wenn ich also ändere

extern double EXP = 1.1; // Multiplikationskoeffizient bei Mittelwertbildung von 1.1 bis 2.0

Wenn ich meine Losgröße in 1 ändere, wird für die Überschneidung 2 statt 1,1 eingestellt, z. B.? Nur um das klarzustellen)

 
Ich werde es aufstellen und mein Konto verlieren.)
 
Velius:

Ich verstehe nicht, wie EAs funktionieren.)

Wenn ich also ändere

extern double EXP = 1.1; // Multiplikationskoeffizient bei Mittelwertbildung von 1.1 bis 2.0

Wenn ich meine Losgröße in 1 ändere, wird für die Überschneidung 2 statt 1,1 eingestellt, z. B.? Nur um das klarzustellen)

Ja.
 
Danke, Kumpel. Ich werde es versuchen.
Grund der Beschwerde: