Erkennen von Veränderungen im "Verhalten" einer finanziellen Zeitreihe (Handel mit Nachrichten) - Seite 7

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Der TS sollte in der Lage sein, die Nachrichten zu verarbeiten. Die Prüfung des TS (die auf künstlichen Daten möglich ist) sollte zwei Verhaltensweisen umfassen: die Nachrichten - Änderung des Kurses und Rückkehr zur Linie der vorherigen Bewegung. Die Nachrichten - Änderung des Kurses und Bewegung auf der neuen Linie.
Kurz gesagt, der Punkt ist über .... Ich gehe davon aus, dass es Konten (TP) gibt, die ein höheres Volumen haben, als Sie sich vorstellen können. Mit diesen Konten verbinden sie Konten (normale Händler) wie mit einem PAMM-Konto. Sobald Nachrichten eintreffen, liest die Person (TP) die Nachrichten.... er mag es nicht...... oder mag es (das ist nicht der Punkt)
1. diese Person (TR) eröffnet ein Geschäft mit einer unglaublichen Anzahl von Lots - entgegen der Nachricht, und der Masseneffekt (gewöhnliche Händler) zeigt einen starken Sprung im Volumen auf allen Terminals, die an das Konto...... angeschlossen sind, was zu einem zweistelligen Minus oder Plus führt....
2. oder "keine Nachrichten, mal sehen, was die Indikatoren flüstern überkauft aha sal den richtigen Moment abwarten und einsteigen...... das Ergebnis siehe S.1......
das ist keine werbung, sondern nur eine option, die man in betracht ziehen sollte. so kann man den handel ausschalten
Das Kauen des Kaugummis.
Der Begriff "überverkauft/überverkauft" passt gut zu den Vorstellungen einer fraktalen Marktstruktur. Die Begriffe überkauft/überverkauft sind qualitative Begriffe, und das Hauptmerkmal ist die Volatilität des Marktes in dieser Zone in dem Sinne, dass die Bewegung oft von der Ankunft kleiner, unbedeutender Nachrichten ausgeht (der Flügelschlag eines Schmetterlings). Bounce-/Breakout-Strategien beruhen auf diesen Zonen. Ich habe nicht gehört, dass sie erfolgreich waren.
Im russischsprachigen Internet gibt es einige Nicknames, die (meiner Meinung nach) sehr erfolgreich mit Durchbruchsstrategien gearbeitet haben. Außerdem gibt es mehrere Personen, die durch den Handel mit Nachrichten ein Vermögen gemacht haben. Übrigens: Keiner von ihnen verwendet komplizierte Mathematik. Und ja, das ist der Aktienmarkt.
Etwa ein halbes Jahr vor dem Untergang von RAO EU habe ich die Aktien des Unternehmens recht erfolgreich mit Hilfe von Indikatoren ohne jegliche Mathematik überkauft/überverkauft gehandelt. Etwa zwei Monate vor seinem Untergang bemerkte ich, dass der letzte Strohhalm, der das instabile Gleichgewicht überwältigt, eine weitere Rede von Tschubais war, als ob er meine supergeheimen Charts gesehen hätte.
Seitdem handele ich nicht mehr mit den Nachrichten, denn Tschubais ist überall, und es ist sehr riskant, mit ihm zu verhandeln. Aber dank Tschubais bin ich gerade noch rechtzeitig aus dieser Straßenbahn gesprungen.
Ihrer Beschreibung nach zu urteilen, ist das überhaupt nicht das Konzept des Nachrichtenhandels.
Es ist ein alter Fall, ich habe mich gerade an Tschubais erinnert, er sollte in die Rubrik "Humor" aufgenommen werden.
Aber im Ernst, das ist Zeitverschwendung wie bei allen TA.