FOREX - Trends, Prognosen und Implikationen (Folge 13: März 2012) - Seite 287

 
andreika:
sagen Sie mir, warum bernank so häufig Reden hält..... Montag, Dienstag, Donnerstag...

Liebt den Ruhm!

Gestern sprach Juncker auf dem Kongress und sagte, dass die Krise der Eurozone vorbei sei, und forderte die Investoren auf, zurückzukommen, während Merkel sagte, dass der Euro gerettet werden müsse und man alles dafür tun werde

 
margaret:
was sagt Benya, wenn wir stillstehen...
 
andreika:
Was sagt Benya, wenn wir stillstehen...
Ich glaube nicht, dass Benya den Verkehr beeinträchtigen wird.
 
2012.03.29 19:03:51 *Bernanke-Vortrag: Die Krise hat die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Finanzstabilität verdeutlicht
2012.03.29 19:02:45 *Bernanke-Vortrag: Sorgen über fiskalische Probleme in Europa haben zu Spannungen an den Märkten geführt
2012.03.29 19:00:46 *Bernanke-Vorlesung: Arbeitslosigkeit bleibt 'schmerzhaft hoch'
2012.03.29 18:59:42 *Bernanke-Vorlesung: Erholungstempo 'extrem schleppend'
2012.03.29 18:58:39 *Bernanke-Vorlesung: Transparenterer Kommunikationsmechanismus könnte Geldpolitik verbessern
2012.03.03.29 19:05:03 *Bernanke-Vorlesung: Die Grundlagen für eine "langsame, aber kontinuierliche" wirtschaftliche Erholung sind gelegt
2012.03.29 19:06:59 *Bernanke-Vorlesung: Neue Regulierungsmaßnahmen werden das Risiko künftiger Krisen verringern, aber nicht beseitigen
2012.03.29 19:09:05 *Bernanke-Vortrag: Banken sind in vielerlei Hinsicht stärker als vor der Krise
2012.03.29 19:10:12 *Bernanke-Vortrag: Fed druckt kein Geld, um Vermögenswerte zu kaufen
2012.03.29 19:11:44 *Bernanke-Vortrag: Fed hält Inflation "recht erfolgreich" niedrig
 

Fed, Plosser: keine weitere geldpolitische Lockerung erwarten




- Zinssätze könnten vor 2014 angehoben werden
- Wir müssen die Inflation sorgfältig beobachten
- Die Politik sollte akkommodierend sein, aber nicht wie während der Krise
- Mit der Straffung der Politik können wir nicht zu lange warten, die Inflation zieht allmählich an
- Man kann nicht alle Probleme durch eine "ständige geldpolitische Lockerung" lösen
- Es gibt ein robusteres Beschäftigungswachstum, allmählicher Rückgang ohne

Schlüsselwort: ECONOMY

 
yurchenko:
Schließen Sie alle Ihre Augen!
(Wissen Sie, warum der Euro in Elliot-Wellen verläuft? (Ich weiß, aber was sagt man dazu?)
 
Tantrik:
(Nicht verraten!) Weißt du, warum die EU in Elliot-Wellen verläuft? (Ich weiß, aber was soll man sagen)

Sag mir... bitte.....
 
andreika:

sagen... bitte.....

Es ist für Yurchenko, und Sie wollen ihn aufhalten?
 
margaret:
2012.03.29 19:03:51 *Bernanke Vortrag: ....


Fed, Bernanke: Die Gesundheit der US-Banken hat sich verbessert









- Die Zentralbanken müssen die Finanzstabilität aufrechterhalten
- Die Zentralbanken haben dazu beigetragen, eine erneute Depression zu verhindern
- Der Ausbruch einer Krise ist schwer vorherzusagen
- Finanzkrise und Rezession sind das "größte Trauma" für die Wirtschaft
- Der Immobilienmarkt muss sich erst noch erholen
- Die Fed versucht, die Geldpolitik transparenter zu gestalten
- Die Anleihekäufe haben dazu beigetragen, das US-Haushaltsdefizit zu verringern
- Der Kauf von Vermögenswerten ist keine Form der Staatsausgabe
- Und

29-Mar-2012 20:18:55 (UTC+2)

 
21april:


Fed, Bernanke: Die Gesundheit der US-Banken hat sich verbessert

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Ben Bernanke, sagte am Dienstag, dass die Wachstumsrate der US-Wirtschaft möglicherweise nicht den Erwartungen der Investoren entspricht, was bedeutet, dass eine dritte Runde der quantitativen Lockerung nicht ausgeschlossen werden kann.
Grund der Beschwerde: