Neuro-Prognose von Finanzreihen (auf der Grundlage eines Artikels) - Seite 3

 
Integer:
Diese Arbeit ist nicht auf dem Niveau unserer Doktorarbeit. Ein bisschen cooler als ein Diplom, aber weit entfernt von einem Doktortitel.

MS oder MA - das ist cooler als unser "Spezialist" (die Ausbildung dauert 4 + 2 Jahre, gegenüber 5 Jahren für einen Spezialisten), reicht aber nicht an einen PhD (unseren Doktortitel) heran. Aber was näher liegt, der Facharzt oder der Doktortitel, ich weiß es nicht.
 

Wenn die Teilnehmer nichts dagegen haben, werde ich versuchen, sie mit Artikeln (Fallbeispielen) über die erfolgreiche Anwendung von Neuro-Prognosen auf den Finanzmärkten, einschließlich Forex, zu füllen. Ich denke, dass der Artikel dadurch zumindest nicht weniger informativ wird und vielleicht den Nerv der Neuro-Fans trifft (wie es klingt).

Also, verrauschte Zeitreihenvorhersage mit rekurrenten neuronalen Netzen und grammatikalischer Inferenz: http://clgiles.ist.psu.edu/papers/MLJ-2001-finance-time-series.pdf

Arbeiten mit täglichen Devisenkursen. Zuerst wird BP in ein Muster umgewandelt, dann werden Musterproben gemacht (d.h. Eintauchen in den Lag-Raum bis zur Tiefe von 1, 2), ein SCN wird auf diesem Array trainiert, um das Array in eine endliche Menge von alphabetischen Zeichen zu zerlegen (die zu SCN-Neuronen gehören, Nummer von 2 bis 7). Ein rekurrenter NC wird dann verwendet, um das nächste Symbol vorherzusagen.

Ergebnisse: Durch die Erhöhung der Konfidenzintervallgrenze auf das Perzentil 0,95 (d. h. Einbeziehung von nur 5 % der stärksten NC-Ausgaben in die Analyse) liegt die Vorhersagegenauigkeit der täglichen Schlusskursinkremente bei rund 60 %. Gleichzeitig wird das Volumen der Probe auf 225 reduziert, was übrigens auch nicht schlecht ist.

Meiner Meinung nach ist der Artikel von hoher Qualität, die wichtigsten Fallstricke werden aufgezeigt, die Schlussfolgerungen sind nicht auffallend, sondern nur leicht überraschend. Und die Ideen sind recht fortschrittlich (sinnvoll, ideologisch genährt, gepflegt...)

 
Integer:

Auf der einen Hälfte des Trends lehren wir, auf der anderen Hälfte sagen wir ihn voraus. In diesem Artikel gibt es einen langen Trendabschnitt in allen Bildern. Es war nicht der Preis, der vorhergesagt wurde, sondern die Richtung (entweder ja oder nein). Am Ende des Trends sehen wir Preisspitzen und keine Prognose für diese Spitzen. Zwei MAs zeigen die gleichen Ergebnisse auf dem im Artikel gezeigten Datenabschnitt.



100% trainiert wie gestern und Wellen haben damit nichts zu tun. Glauben Sie mir, ich bin ein erfahrener Tester aller Arten von NS. Und das Konzept der Philosophie, was NS ist....
 
nikelodeon:

Ich habe 100 % trainiert, genau wie gestern, und die Wellen hatten nichts damit zu tun. Glauben Sie mir, ich bin ein erfahrener Tester aller Arten von NS. Und das Konzept der Philosophie, was NS ist....


Ich bezweifle sehr, dass der Trend etwas damit zu tun hat. Selbst bei einem Trend wechselt das Vorzeichen der Kursbewegung willkürlich, und der Artikel sagt genau das Vorzeichen für einen Schritt nach vorn voraus.

 
Integer:

Auf der einen Hälfte des Trends lehren wir, auf der anderen Hälfte sagen wir ihn voraus. In diesem Artikel gibt es einen langen Trendabschnitt in allen Bildern. Es war nicht der Preis, der vorhergesagt wurde, sondern die Richtung (entweder ja oder nein). Gegen Ende des Trends sind Preisspitzen zu beobachten, für die es keine Prognose gibt. Auf dem im Artikel gezeigten Datenabschnitt werden zwei MAs ebenso gute Ergebnisse zeigen.



Glauben Sie, dass zwei Zauberstäbe bei einem Trend das gleiche Ergebnis liefern? Haben Sie versucht, die Kursentwicklung einen Tag im Voraus zu prognostizieren? Das Ergebnis ist 50/50 (maximal 40/60) bei einer Stichprobe von mindestens 150 Tagen, unabhängig davon, ob es sich um einen Trend handelt oder nicht. Ich verstehe, wenn wir das Geschäft von Crossover zu Crossover, in einem Trend halten. In dem Artikel geht es um etwas anderes.

PS: Wenn ich falsch liege, werfen Sie einen Stein auf mich. Ich war nicht den ersten Tag verheiratet.

 
alexeymosc:


Ich bezweifle sehr, dass der Trend etwas damit zu tun hat. Selbst bei einem Trend ist der Wechsel der Vorzeichen der Preisbewegung zufällig, und der Artikel sagt genau das Vorzeichen einen Schritt voraus.



Es ist mir völlig egal, was irgendjemand vorhersagt, ich gebe zu, dass ich den Artikel nicht einmal gelesen habe. Aber das, was sie dort vorhersagen (das Vorzeichen, die Richtung, wenn ich es richtig verstanden habe), ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % UNMÖGLICH!!!!!. Glauben Sie mir. Normalerweise sind es nicht mehr als 64 % für eine Vorhersage, und das ist!!!!! Das ist ein verdammt gutes Ergebnis. Und Sie sagen, dass es die Kerzenfarbe mit einer Wahrscheinlichkeit von 94% vorhersagt!!!!! Die ns können das nicht tun. Ich gebe ehrlich zu, dass ich das Netz nicht programmiert habe, aber als Nutzer des Netzes habe ich es. NS ist leider kein Zauberschlüssel. Damit das Netzwerk funktioniert, müssen Sie mindestens ein Signal an den Netzwerkeingang senden, das auch ohne Netzwerk funktioniert, nur eben schlecht. Nehmen wir an, es wird nicht gewählt. Es hält, aber es wählt nicht. Die Verwendung von NS zusammen mit einem anderen Indikator ist also MÖGLICH!!!!!! Ich bin mir nicht zu 100 % sicher, dass NS dazu beitragen wird, die Signale zu verbessern. BUT..... NS bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung an, aber niemand weiß, welche davon funktionieren wird. Sie können nur auf Glück hoffen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Auf jeden Fall habe ich noch nie einen NS getroffen, der 100 %iges Vertrauen in die Zukunft gibt. Mindestens 80 %. Erst recht nicht, wenn es um die Vorhersage eines Zeichens geht, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % einfach nicht möglich ist. Nicht einmal einen Schritt voraus....

 
alexeymosc:


Glauben Sie, dass zwei Zauberstäbe bei einem Trend das gleiche Ergebnis liefern? Haben Sie schon einmal versucht, die Richtung der Kursbewegung einen Tag im Voraus mit einem Tupfer vorherzusagen? Das Ergebnis ist 50/50 (maximal 40/60) bei einer Stichprobe von mindestens 150 Tagen, unabhängig davon, ob es sich um einen Trend handelt oder nicht. Ich verstehe, wenn wir das Geschäft von Crossover zu Crossover, in einem Trend halten. In dem Artikel geht es um etwas anderes.

PS: Wenn ich falsch liege, werfen Sie einen Stein auf mich. Es ist auch nicht der erste Tag der Ehe.


es ist nur so, dass es eine gewisse Zyklizität (Dynamik) gibt ... Wenn diese Dynamik also in ein Modell einfließt (ns, Regression, etc. ... im Grunde macht es keinen Unterschied) und dann für eine Weile anhält ... dann ist alles gut ... wenn es sich ändert, dann ist man raus ... Gründe für die veränderte Dynamik 2...Markt und DT-Filter...

 
nikelodeon:



Auf jeden Fall habe ich noch nie einen NS kennengelernt, der 100%iges Vertrauen in die Zukunft gibt. Mindestens 80 %. Erst recht nicht, wenn es um die Vorhersage eines Zeichens geht, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % einfach nicht möglich ist. Nicht einmal einen Schritt voraus....


Beides ist mir noch nicht begegnet, obwohl ich mich als Anwender seit über einem Jahr mit neuronalen Netzen beschäftige.

Das ist nicht der Punkt. Einfach zu sagen, dass es ein Trend ist, ist in diesem Zusammenhang falsch. Und eine Kerzenfarbe mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit einen Schritt vorauszusagen, ist meiner Meinung nach geradezu fantastisch. Aber wo bleibt die konstruktive Kritik an dem Artikel? Oder gibt es nicht genug Daten für eine Kritik? Vielleicht hat der Autor des Artikels aber auch nur alle getäuscht, sogar den von ihm geschätzten Wissenschaftler.

Übrigens sollten Sie zumindest den Artikel lesen. Dort werden nicht nur fantastische Ergebnisse erzielt, sondern auch interessante Techniken eingesetzt. Ich selbst habe nicht viele von ihnen ausprobiert.

 
nikelodeon:

Ich habe 100 % trainiert, genau wie gestern, und die Wellen hatten nichts damit zu tun. Glauben Sie mir, ich bin ein erfahrener Tester aller Arten von NS. Und das Konzept der Philosophie, was NS ist....

Ich verstehe Ihren Standpunkt nicht. Glauben Sie, dass diese Arbeit zuverlässige Ergebnisse liefert? Glauben Sie, dass dies möglich ist?
 
nikelodeon:


Es ist mir völlig egal, was irgendjemand vorhersagt, ich gebe zu, dass ich den Artikel nicht einmal gelesen habe. Aber das, was sie dort vorhersagen (Vorzeichen, Richtung, wenn ich es richtig verstanden habe), ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % UNMÖGLICH!!!!! Glauben Sie mir. Normalerweise sind es nicht mehr als 64 % für eine Vorhersage, und das ist!!!!! Das ist ein verdammt gutes Ergebnis. Und Sie sagen, dass es die Kerzenfarbe mit einer Wahrscheinlichkeit von 94% vorhersagt!!!!! Die ns können das nicht tun. Ich gebe ehrlich zu, dass ich das Netz nicht programmiert habe, aber als Nutzer des Netzes habe ich es. NS ist leider kein Zauberschlüssel. Damit das Netzwerk funktioniert, müssen Sie mindestens ein Signal an den Netzwerkeingang senden, das auch ohne Netzwerk funktioniert, nur eben schlecht. Nehmen wir an, es wird nicht gewählt. Es hält, aber es wählt nicht. Die Verwendung von NS zusammen mit einem anderen Indikator ist also MÖGLICH!!!!!! Ich bin mir nicht zu 100 % sicher, dass NS dazu beitragen wird, die Signale zu verbessern. BUT..... NS bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung an, aber niemand weiß, welche davon funktionieren wird. Sie können nur auf Glück hoffen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Auf jeden Fall habe ich noch nie einen NS kennengelernt, der 100%iges Vertrauen in die Zukunft gibt. Mindestens 80 %. Erst recht nicht, wenn es um die Vorhersage eines Zeichens geht, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % einfach nicht möglich ist. Nicht einmal einen Schritt voraus....


Ich stimme voll und ganz zu ... wenn man keine guten Prädiktoren hat, wird man keine guten Ergebnisse erzielen )))) Mit 1 VP ist es schwer, etwas Gutes zu tun ... und wenn man Prädiktoren hat, braucht man nicht das ganze Chaos mit Netzen und anderen Algorithmen ...)