Ökonometrie: Vorhersage einen Schritt voraus - Seite 129

 
Debugger:


Ganz genau.

Dementsprechend hat jedes dieser Güter seine eigene Frequenzphase und Amplitude. Ich betone, es gibt zwei (2)

Die Währung ist eine Teilung des einen in das andere. Und man kann nicht einfach die Teilung des einen in das andere vorhersagen, es wird fast immer (in 66 % der Fälle) ein Fehler auftreten.

Es gibt keine USD-Währung. Er ist eine mathematische Abstraktion, dimensionslos, ein Index, der die Auswirkungen von 6 Währungen auf diesen dimensionslosen Wert enthält. Das anwendbare Modell: EURUSD = f(dx), wobei dx nur der USD-Index ist
 
faa1947:

Über HP. Siehe.

(1) die Frage nicht beantwortet wird

(2) Wie hoch ist die Korrelation der ersten Fehlerkorrekturen?

 
Debugger:

Ja, nur die Indizes sollten eine Quote ergeben, wenn einer durch den anderen geteilt wird.


Um ein Währungspaar zu prognostizieren, müssen also zwei synthetische Instrumente, die jeweils aus mehreren Währungspaaren bestehen, analysiert werden? Und das wäre einfacher und genauer?
 
Farnsworth:

(1) die Frage nicht beantwortet wird

Ich dachte, ich hätte geantwortet. Klären.

(2) Wie hoch ist die Korrelation der ersten Verzögerungen des Fehlers?


 
faa1947:

Siehe EURUSD-Inkremente um 1/DX-Inkremente

Das Ergebnis ist noch schlimmer


Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das Ergebnis ist sehr korrekt!!!!!

Sie haben vorher falsche Daten angegeben, jetzt sind sie richtig. Auf jeden Fall wird das Modell nie funktionieren :o)))

Mein Rat an Sie: Suchen Sie nach einer normalen Transformation, die das Zitat zumindest zu einer gewissen Stationarität bringt. Es gibt keinen anderen Weg. Na ja... Abgesehen vom Tanzen mit Tamburinen und so

 
Debugger:

Ja, nur die Indizes sollten eine Quote ergeben, wenn einer durch den anderen geteilt wird.

Es gab bereits einen Thread zu diesem Thema. So einfach ist das nicht, vor allem, wenn der Index für sich allein gehandelt wird.
 
faa1947:

Ich dachte, ich hätte geantwortet. Klären.

(2) Wie hoch ist die Korrelation der ersten Verzögerungen des Fehlers?


(1) Ich wiederhole: Wie lautet Ihre Problemstellung für die Filterung?

(2) Ich sehe, dass ein Polynom, das in einer nicht-stationären Umgebung nicht funktioniert, auch nicht in einer stationären Umgebung funktionieren wird. Nun, eine solche Technologie gibt es nicht.

QUESTION:

Kann Ihre HP neu gezeichnet werden???

 
faa1947:
Es gibt keine USD-Währung. Er ist eine mathematische Abstraktion, dimensionslos, ein Index, der den Einfluss von 6 Währungen auf diesen dimensionslosen Wert enthält. Das anwendbare Modell: EURUSD = f(dx), wobei dx nur der USD-Index ist


Richtig.

Sagen Sie das denjenigen, die in USD bezahlt werden und damit Waren und Dienstleistungen bezahlen.

 
Farnsworth:

Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das Ergebnis ist sehr korrekt!!!!!

Sie haben vorher falsche Daten angegeben, jetzt sind sie korrekt. Auf jeden Fall wird das Modell nie funktionieren :o)))

Mein Rat an Sie: Suchen Sie nach einer normalen Transformation, die das Zitat zumindest zu einer gewissen Stationarität bringt. Es gibt keinen anderen Weg. Na ja... außer dem Tanzen mit Tamburinen und so.

Was mache ich eigentlich?

Sie schlagen vor, in einem ersten Schritt auf stationär umzustellen. Ich mache es im zweiten Schritt und ich kann es im x-ten Schritt machen.

 
Debugger:
Ich habe nichts von einfacher gesagt.
Wenn die Division eines Index durch den anderen eine Quote ergibt, sollte die Prognose einwandfrei sein.


Woher kommt diese Schlussfolgerung? Eine perfekte Vorhersage ist auf 1???? genau. Wie sind Sie zu diesem Schluss gekommen? Gibt es ein Modell oder ist das Ihre Meinung?