[Archiv] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 9: November 2011) - Seite 53

 
Galina:

Nochmals hallo ))))

Ich sitze immer noch in einer kurzen ...

Ich war seit gestern noch nicht draußen ...

Entschuldigung!! kurz bedeutet kurz Positionen???? wie Süden???
 
margaret:

Aus der Beobachtung des heutigen Marktes können wir also sagen, dass das Italien von gestern bereits vergessen ist, dass Zahlen und Technik keine Rolle mehr spielen... Der heutige Anstieg wurde durch den Rückkauf italienischer Anleihen verursacht, dann ging es aufgrund von Gerüchten über eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs nach unten und schließlich wieder nach oben, da die Kreditwürdigkeit Frankreichs mit AAA und stabilem Ausblick bestätigt wurde.

Ja, und Benya hatte heute ein Treffen mit dem Militärblock...

Ja... es stellt sich also heraus... + das neue Gerede über die Eurozone... obwohl ich nicht weiß ...

ps.was mir heute aufgefallen ist, war die Bewegung des Paares - auf m1 und m5...genau wie ein Zickzack...

 
andreika:
Entschuldigung!! kurz bedeutet kurz Positionen???? wie Süden???


Ich habe Shorts ab etwa 1,3800. Bis jetzt bin ich bei ihnen. Bei Null anhalten. Ich warte darauf, dass die Flut weitergeht.

Morgen oder heute Abend... los geht's ...

Gewinn bei 1,3378 ... aber nur die Hälfte des Volumens.

 
Vizard:

Ja... es stellt sich heraus, dass... + das neue Gerede über die Eurozone... obwohl ich nicht weiß ...

ps.was mir heute aufgefallen ist, war die Bewegung des Paares - auf m1 und m5...genau wie ein Zickzack...

Neue Eurozone? Wahrscheinlich wurde er durch die heutige Rede von Stepan Demura auf RBC inspiriert... Er hat in mancher Hinsicht Recht. Richtig, wenn die peripheren Schuldnerländer nicht aus der EU austreten oder die von der EU verordneten Sparmaßnahmen nicht akzeptieren (oder ein Konjunkturprogramm diese Länder nicht rettet), wird Deutschland in der Tat die EU verlassen und zur D-Mark wechseln, da es zu müde ist, für alle anderen zu arbeiten, während es selbst Geld spart... Aber das wird in nächster Zeit nicht passieren.
 
margaret:
Eine neue Eurozone? Dies wurde wahrscheinlich durch die heutige Rede von Stepan Demura auf RBC inspiriert... Er hat im Prinzip mit etwas Recht. Richtig, wenn die Schuldnerländer an der Peripherie nicht aus der EU austreten oder die von der EU verordneten Sparmaßnahmen nicht annehmen (oder ein Konjunkturprogramm diese Länder nicht rettet), wird Deutschland in der Tat aus der EU austreten und zur D-Mark wechseln, da es zu müde ist, für alle anderen zu arbeiten, während es selbst Geld spart... Aber das wird in nächster Zeit nicht passieren.


Nein, das ist nicht das, was ich gehört habe... sie werden Länder ausschließen (Griechenland ist eines der Kontingente) + härtere Maßnahmen im Allgemeinen ....................................................

eigentlich das, was schon gesagt wurde... nur mit neuem Elan...

 
Vizard:


Nein, ich habe etwas anderes gehört... es wird einen Ausschluss von Ländern geben (Griechenland ist der 1. Vorsteher) + strengere Maßnahmen im Allgemeinen... eine Art von Disziplin...

in der Tat, was bereits gesagt wurde... nur mit neuem Elan...

Genau das meine ich: Deutschland will die Schuldnerländer aus der Eurozone, aber nicht aus der Union ausschließen, und die meisten EU-Länder sind gegen diese Entscheidung. Sie sollen heute zusammentreffen und die Angelegenheit besprechen.
 
margaret:
Deutschland will die Schuldnerländer aus der Eurozone ausschließen, aber nicht aus der Union, und die meisten EU-Länder sind gegen eine solche Entscheidung. Sie müssen sich heute treffen und die Angelegenheit besprechen.

Ich habe nichts von der möglichen Umstellung Deutschlands auf die Mark gehört - ich meine....
 
Vizard:

Ich habe noch nichts über den möglichen Übergang Deutschlands zu einer Briefmarke gehört - ich meine...

und ich beziehe mich auf den politischen Subtext von Deutschland, es ist der wichtigste "Kunde der Musik":

- Die Partei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel versucht, den Ländern den Austritt aus der Eurozone zu ermöglichen und gleichzeitig in der EU zu bleiben

Und der Austritt Deutschlands aus der Eurozone und der Übergang zur D-Mark ist ein langer und langwieriger Prozess (selbst wenn man ein Scheidungsverfahren als Beispiel nimmt: Es braucht einige Zeit, um sich vorzubereiten, und dann der Antrag, das Gericht, die Aufteilung der Kinder und des erworbenen Eigentums - das dauert mindestens ein Jahr), daher ist es zu früh, darüber zu sprechen, aber ich denke, dass in Zukunft...

 
margaret:

und ich beziehe mich auf den politischen Subtext von Deutschland, es ist der wichtigste "Kunde der Musik":

- Die Partei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel versucht, den Ländern den Austritt aus der Eurozone zu ermöglichen und gleichzeitig in der EU zu bleiben

Und der Austritt Deutschlands aus der Eurozone und der Übergang zur D-Mark ist ein langer und langwieriger Prozess ..... Es ist also noch zu früh, darüber zu sprechen, aber ich denke, er ist bereits am Horizont zu sehen...

Hier, Margarita, bin ich anderer Meinung als du. Es wird weder einen Wechsel zur D-Mark noch einen Austritt aus der Eurozone geben. In Deutschland spricht man gerne davon, dass das Leben unter der Mark besser war. Beim Übergang zum Euro blieben die Preise in Mark, und die Löhne wurden strikt nach dem Wechselkurs umgerechnet. Keine politische Partei diskutiert auch nur über einen Austritt aus der Eurozone. Selbst die Linken, die diese Art von Slogan lieben, wissen, dass dies keine Option für Deutschland ist.
 
margaret:

Aus der Beobachtung des heutigen Marktes können wir also sagen, dass das Italien von gestern bereits vergessen ist, dass Zahlen und Technik keine Rolle mehr spielen... Der heutige Anstieg wurde durch den Rückkauf italienischer Anleihen ausgelöst, fiel dann aufgrund von Gerüchten über eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs und stieg wieder an, als die Kreditwürdigkeit Frankreichs mit AAA und stabilem Ausblick bestätigt wurde.

Ja, und Benya hatte heute ein Treffen mit dem Militärblock...

http://www.bible.by/barclay-new-testament/read-com/43/10/
WAHRER UND FALSCHER PFARRER (Johannes 10:11-15)

... "Der Söldner war kein Hirte aus Berufung, sondern gegen Bezahlung. Er wurde für diese Arbeit nur wegen des materiellen Gewinns angestellt" ... "Sacharja sagt, dass das Zeichen eines falschen Hirten darin besteht, dass er in Zeiten der Gefahr nicht versucht, die verstreute Herde zu sammeln (Sach 11:16)."

Jesaja 40:11 Wie ein Hirte wird er seine Herde hüten; er wird die Lämmer auf seine Arme nehmen und sie auf seinem Schoß tragen und die Milchkühe führen.

Die Zeit der Schafschur war eine Zeit des großen Festes, sozusagen eine Belohnung für all die Mühen und Gefahren des vergangenen Jahres (1. Samuel 25,8-11; 2. Samuel 13,23).

Die Schafherden wurden dann in einem unbedeckten Gehege, dem sogenannten Schafstall, zusammengeführt (Num 32:16, Joh 10:16).

Hier wurden die Füße der Schafe gebunden und dann geschoren. Oft wurde in der Nähe von weidenden Herden ein Wachhaus errichtet, von dem aus sie leicht sehen und erkennen konnten, wenn Gefahr für die Herden drohte. Er wurde "Turm der Herde" genannt (Micha 4:8).


Ein falscher Hirte, der eine Herde rekrutiert hat, hütet sie nicht wegen seiner Berufung, sondern gegen Bezahlung, nur um materiellen Gewinn zu erzielen, und eilt nicht herbei, um die Herde in einer Zeit der Not zu retten.

Auch ein echter Hirte hütet die Schafe, um Wolle und Fleisch zu gewinnen, und ruft vom "Turm der Herde" aus "Neuigkeiten" und ruft zum Melken, Scheren und Schlachten auf.

)))

Grund der Beschwerde: