Marktphänomene - Seite 3

 
Farnsworth:

P.S. Sag mir, dass das magische Quadrat nicht funktioniert.

Es funktioniert, es funktioniert. Mein Quadrat zeigte die Umkehrung am 30.06.2011 an, aber es stellte sich heraus, dass der Kurs nur ein wenig nachgab. Das nächste Datum der Umkehrung war am 04.07.2011. Das Geschäft wurde am ersten Tag eröffnet, als ich sah, dass es nicht Umkehrung war, wollte ich die Position zu schließen (auf dem Pullback), aber ich dachte, dass der Preis nicht sehr hoch gehen, bis der vierte (unter Berücksichtigung der Wochenende), wurde die Position links. Jetzt sieht das Ganze so aus


Tut mir leid wegen der Offtops.

S.S. Ich war nicht gleichgültig gegenüber einem Thread über Gann, obwohl ich Gann (und seine Anhänger) nicht gelesen habe ))))

 
Farnsworth:

Ich hoffe, dass der Thread für alle nützlich ist, neue Ideen liefert und interessante Diskussionen ermöglicht.

Und warum analysieren Sie und versuchen Sie, Prozessmerkmale aus einer gleichmäßig geschnittenen Reihe zu extrahieren? Wenn sich in der Preisgestaltung mehrere Prozesse widerspiegeln, ist ihnen offenbar nicht einmal bewusst, dass sie versuchen, die Preise fein zu hacken und dann zu histographieren.
 
HideYourRichess:
Und warum analysieren Sie und versuchen Sie, Prozessmerkmale aus einer gleichmäßig geschnittenen Reihe zu extrahieren? Wenn die Preisgestaltung mehrere Prozesse widerspiegelt, ist ihnen offenbar nicht einmal bewusst, dass sie versuchen, die Preise fein zu hacken und dann zu histographieren.


Warum sollte ich das nicht tun? Ich habe nichts "geschnippelt" oder "fein gehackt". Ich habe eine Klassifizierung des Zitiervorgangs (Quelle) eingeführt, bei dem sich das Phänomen manifestiert, und das war's. Und jede der Klassen wurde nicht "histogrammiert", sondern im Rahmen desselben Prozesses. Es hat sich gerade gezeigt, dass der alte Mann Recht hat und "feine Strukturen" sehr nützlich sind, um sie zu studieren, und sie befinden sich oft vor der "Nase", man muss nur auf ....

Lesen Sie sorgfältig.

 
Ich bin nicht gut in Mathe, aber ich habe das Gefühl, dass der Autor hier einen Haken hat, aber ich kann es aus dem oben genannten Grund nicht beweisen. Können Sie in verständlichen Worten erklären, warum TA und IA aus Ihrer Sicht nicht funktionieren und nicht funktionieren können?
 

zu Paukas

Ich glaube, wir beide haben schon viel über dieses Thema diskutiert, lassen Sie uns eine Pause machen :o)


Nun, dann sprechen Sie für sich selbst:

"Mein TA funktioniert nicht", "Mein TA funktioniert nicht" oder "Ich habe keine Möglichkeit, TA zu benutzen" und kein Problem.

 
rensbit:
Es funktioniert, es funktioniert. Mein Quadrat zeigte am 30.06.2011 eine Umkehrung an, aber es stellte sich heraus, dass der Kurs nur etwas langsamer wurde. Der nächste Umkehrtermin war am 04.07.2011. Das Geschäft wurde am ersten Tag eröffnet, als ich sah, dass es nicht Umkehrung war, wollte ich die Position zu schließen (auf dem Pullback), aber ich dachte, dass der Preis nicht sehr hoch gehen, bis der vierte (unter Berücksichtigung der Wochenende), wurde die Position links. Jetzt sieht das Ganze so aus

Alles, woran wir glauben, funktioniert. Wir brauchen nur nicht den Glauben zu verlieren. :о))) Und ganz gleich, ob es sich um TA, VA, Quadrate oder sogar magische Kleckse handelt, sie sind die coolsten...

Tut mir leid wegen der Offtops

kein Problem

Z.Z.I. Der Thread über Gunn ist mir nicht gleichgültig, obwohl ich Gunn (und seine Anhänger) nicht gelesen habe ))))

Warum über ihn lesen? :о) Heutzutage schreibt jeder, auch ich :o(, nur wenige Leute lesen... (eine Art Scherz).

 
ZZZEROXXX:
Ich bin nicht gut in Mathe, aber ich habe das Gefühl, dass der Autor hier einen Haken hat, aber ich kann es aus dem oben genannten Grund nicht beweisen. Können Sie in verständlichen Worten erklären, warum TA und IA aus Ihrer Sicht nicht funktionieren und nicht funktionieren können?
In diesem Thema geht es nicht darum, sondern um das Phänomen als solches. Das ist reine Ansichtssache. Darüber ist in anderen "spezialisierten" Threads schon viel gesagt worden. Die Argumente sind längst verstummt, es gibt keinen Grund, sie wieder zu schüren.
 
paukas:

Nun, dann sprechen Sie für sich selbst:

"mein TA funktioniert nicht", "mein TA funktioniert nicht", "oder "ich habe keine Möglichkeit, TA zu benutzen" und kein Problem.


Das funktioniert nicht. Sie sind der beste Beweis dafür :o). Wir sind bei unseren Meinungen geblieben, ohne uns gegenseitig zu verletzen. Ich schlage also vor, dass wir keine alten Debatten aufwärmen. Darum geht es in diesem Thread wirklich nicht. Sie ist einfach "herausgesprungen" und hat pseudowissenschaftliche Schlussfolgerungen gezogen :o). Ich werde Ihre Psyche nicht weiter traumatisieren, denn Sie reagieren nervös.
 
Farnsworth:
Das funktioniert nicht. Sie sind der beste Beweis dafür :o). Wir sind bei unseren Meinungen geblieben, ohne uns gegenseitig zu verletzen. Ich schlage also vor, dass wir keine alten Debatten aufwärmen. Darum geht es in diesem Thread wirklich nicht. Sie ist einfach "herausgesprungen" und hat pseudowissenschaftliche Schlussfolgerungen gezogen :o). Ich werde deine Psyche nicht noch mehr traumatisieren, weil du nervös reagierst.
Gibt es irgendwelche Wahrscheinlichkeiten? Wie kann man sagen, dass die Chancen in eine Richtung gehen (z. B. der Trend)?
 
Farnsworth:


Warum sollte ich das nicht tun? Ich habe nichts "geschnippelt" oder "fein gehackt". Ich habe eine Klassifizierung des Zitiervorgangs (Quelle) eingeführt, bei dem sich das Phänomen manifestiert, und das war's. Und jede der Klassen wurde nicht "histogrammiert", sondern im Rahmen desselben Prozesses. Es hat sich gerade gezeigt, dass der alte Mann Recht hat und "feine Strukturen" sehr nützlich sind, um sie zu studieren, und sie befinden sich oft vor der "Nase", man muss nur auf ....

Lesen Sie sorgfältig.

Die Inkremente auf dem M15 sind die Zerkleinerung des Prozesses. Wenn die Masse bei Aktien oder, sagen wir, die großen Banken bei Währungen einen hektischen Kauf- oder Verkaufsprozess auslösen - warum sollte man diesen Prozess nicht als Ganzes sehen wollen?

Kurz gesagt, ich denke, es handelt sich um ein (weit verbreitetes) Phänomen, bei dem mathematische Methoden nicht korrekt auf Marktprozesse angewendet werden.

Grund der Beschwerde: