Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 243

 
TheXpert:
Das Schlüsselwort war stochastisch.


Das ist Unsinn. Sie ist eine Eigenschaft des Systems. Aber das ist nicht der Schlüssel zum Verständnis, wie das System funktioniert.

Für Sie ist das ein Grund, es nicht zu verstehen. Ist das wirklich seine Schlüsselrolle? ;))

 
avtomat:
Eine realistischere Sichtweise wäre, wenn die Wachstumsrate mit dem Wert der Einlage abnimmt, d. h., es besteht ein umgekehrtes Verhältnis zwischen Wachstum undWachstumsrate. Mit Erreichen eines bestimmten stationären Zust ands.


Ungefähr das sollte die Art der Bewegung sein:

 
avtomat:
Realistischer wäre es, wenn die Wachstumsrate mit steigendem Wert der Einlage abnimmt, d. h. wenn ein umgekehrt proportionales Verhältnis zwischen Wachstum undWachstumsrate besteht. Mitanderen Worten, es besteht ein umgekehrt proportionales Verhältnis zwischen the_growth_index und the_growth_index.
Natürlich ist es nicht realistisch, Prognosen für einen einzelnen Handel zu erstellen. Ich werde in Ruhe zusehen)).
 
ULAD:
Natürlich ist es nicht realistisch, auf der Grundlage eines einzigen Geschäfts Vorhersagen zu treffen, aber ich wünsche Ihnen Erfolg und die gleichen Ergebnisse in der Zukunft. Ich werde in Ruhe zusehen)).


Das gibt's doch nicht... Es handelt sich nicht um eine Prognose. Es ist ein gewünschtes Bewegungsmuster. Und das ist NICHT dasselbe.

Ist es nicht klar, um Gottes willen....

 
Aber eine evidenzbasierte Vorhersage kann man auch während der Arbeit organisieren.
 
avtomat:
Aber eine Vorhersage, die auf faktischen Daten beruht, kann im Laufe der Zeit organisiert werden.

Was meinen Sie mit faktischen Daten?
 
tol64:

Was verstehen wir unter tatsächlichen Daten?


Nun, zum Beispiel so:

Ergebnis(j) = Saldo(j) + Summe(Cash,0,j);

Das Gleichgewicht ist eine aufgezeichnete Geschichte. Das ist eine Tatsache.

Es ist jedoch möglich, zu einem bestimmten Zeitpunkt (nachts auf einem ruhigen Markt) virtuelles Eigenkapital zu erfassen.

Dann geht es so:

Ergebnis(j) = Eigenkapital(j) + Summe(Cash,0,j);

 

Man kann keine Gewinne vorhersagen ) nur Verluste, das ist eine der heiligen Kühe

 
TheXpert:

Man kann keine Gewinne vorhersagen ) nur Verluste, das ist eine der heiligen Kühe


Nun, beten Sie zu dieser Verlustkuh ;))))

ss

Die Bewegung ist vorhergesagt. Und was das sein wird, werden die tatsächlichen Daten zeigen.

 
TheXpert:

Man kann keine Gewinne vorhersagen), sondern nur Verluste, das ist eine der heiligen Kühe

Ich denke, dass die Verluste kontrolliert und die Gewinne vorhergesagt werden können, solange das System nicht mit einer Situation konfrontiert wird, mit der es nicht vertraut ist. Ich denke, man sollte es im Auge behalten und, sobald der Moment kommt, einen Händler oder Programmierer um Hilfe bitten, der die Situation zum Gewinn bringen und diesen Moment für die Zukunft berücksichtigen sollte. ))



...

Die Bewegung ist vorhergesagt. Und die tatsächlichen Daten werden bestimmen, was es sein wird.

Sie können sich mit den aktuellen Daten der aktuellen Position begnügen. Obwohl es das Gleiche ist. )
Grund der Beschwerde: