Ende 2011. - Beginn der zweiten Welle der Krise - Seite 3

 

Es ist gut, über die Krise zu sprechen, dann riskiert man nicht sein Geld.

 
Wird jeder in das Pfund einsteigen und zusehen, wie es dank der Druckerpresse immer billiger wird? Ein Preisanstieg bei Rohstoffen, Vorräten usw. ist ein Ausstieg aus einem abwertenden Pfund. Fallen bedeutet, dass die Blasen platzen. Aber nach der Deflation wird es wieder Wachstum geben, während die Währungen durch Emissionen und niedrige Zinssätze deflationiert werden. Es gibt keine andere Möglichkeit, die Nachfrage wiederherzustellen, als den Markt mit billigem Geld und Krediten aufzupumpen.
 
NYROBA:


Brent-Öl hat seinen Höchststand erreicht; ich rechne damit, dass der Preis im Laufe des nächsten Jahres je nach Ölsorte auf etwa 12-15 Dollar pro Barrel fallen wird.

Das wäre lustig und würde ein riesiges Loch in den Bundeshaushalt reißen.


Interessant.

Und wer wird Öl pumpen, wenn die Produktionskosten bereits weit über 12 Dollar pro Barrel liegen?

 
RomanS:

Nun ja, in Eile, aber eigentlich sehr daran interessiert, die Meinung der Jungs in diesem Thread https://www.mql5.com/ru/forum/132402 mehr als würdig Gegner in Bezug auf die technische Analyse.

Ich verstehe die Ironie. Tut mir leid, kein Interesse.
 
DhP:


Neugierig.

Und wer wird Öl pumpen, wenn die Produktionskosten bereits über 12 Dollar pro Barrel liegen?


1998 lagen die Ölpreise bei 9-10 $, und abgesehen von der Zahlungsunfähigkeit des GKO geschah nichts.
 

ein schwacher US-Dollar wird derzeit nicht benötigt, da es dort keinen wettbewerbsfähigen Produktionssektor gibt, der über den Verkauf wöchentlicher Staatsanleihen auf Auktionen hinausgeht; heute scheint der US-Kongress beschlossen zu haben, die Obergrenze für die "Staatsverschuldung" auszuweiten; wäre diese Obergrenze nicht ausgeweitet worden, wäre heute der Bankrott erklärt worden ... Dollars werden wegen der "ausländischen Anziehungskraft" von garantierten Staatsanleihen gekauft, was das Leben in den USA ausmacht ... das gesamte so genannte "globale Finanzsystem" ist Schwachsinn...

Die US-Wirtschaft ist ein Paradebeispiel...

Schauen Sie sich die Höhe der Staatsverschuldung an und wie oft die USA seit 2006 technisch in Verzug geraten sind ...

"Diese Energie muss für friedliche Zwecke genutzt werden"... in die Wissenschaft und die Bildung der Menschheit, um Menschen in vielversprechende Bereiche zu bringen, zum Wohle der Allgemeinheit... Ich idealisiere vielleicht... Es gibt immer jemanden, der meint, sein Arsch müsse noch wärmer sein... und jemand ist bereit, dafür zu töten, auf die eine oder andere Weise... und hier geht es jetzt um Menschen... Das Erstaunliche daran ist...

"Menschen sterben für Metall" ...eine archaische Sackgasse...

imho

 
Avals:
Wird jeder in das Pfund einsteigen und zusehen, wie es dank der Druckerpresse immer billiger wird? Ein Preisanstieg bei Rohstoffen, Vorräten usw. ist ein Ausstieg aus einem abwertenden Pfund. Fallen bedeutet, dass die Blasen platzen. Aber nach der Deflation wird es wieder Wachstum geben, während die Währungen durch Emissionen und niedrige Zinssätze deflationiert werden. Es gibt keine andere Möglichkeit, die Nachfrage wiederherzustellen, als den Markt mit billigem Geld und Krediten aufzupumpen.

Nach den Preisdiagrammen zu urteilen, könnten fast alle Rohstoffwerte, ich meine Lebensmittel, ernsthaft teuer werden.
 
Da der Rubel ein Ölderivat ist, schauen Sie sich den Brent-Abschlag=Urals an und nehmen Sie dann die Zahl aus dem Finanzministerium, bei der der Haushalt der Rf ausgeglichen ist. Und je niedriger der vierteljährliche Ölpreis von diesem Wert ist, desto niedriger ist der Rubel und umgekehrt. Etwa 33/$, 42/$, 50-55/$, siehe Öl
 
NYROBA:

Im Jahr 1998 lagen die Ölpreise bei 9-10 Dollar, und abgesehen von der Zahlungsunfähigkeit des GKO ist nichts passiert.

Das sind die Kosten für die Ölförderung in Russland, und die Amerikaner (Ölgesellschaften) geben 40 Pfund für jedes geförderte Barrel aus.
 
volt:

ein schwacher US-Dollar wird derzeit nicht benötigt, da es dort keinen wettbewerbsfähigen Produktionssektor gibt, der über den Verkauf wöchentlicher Staatsanleihen auf Auktionen hinausgeht; heute scheint der US-Kongress beschlossen zu haben, die Obergrenze für die "Staatsverschuldung" auszuweiten; wäre diese Obergrenze nicht ausgeweitet worden, wäre heute der Bankrott erklärt worden ... Dollars werden wegen der "ausländischen Anziehungskraft" von garantierten Staatsanleihen gekauft, was das Leben in den USA ausmacht ... das gesamte so genannte "globale Finanzsystem" ist Schwachsinn...

die US-Wirtschaft ist ein Paradebeispiel...

Schauen Sie sich die Höhe der Staatsverschuldung an und wie oft die USA seit 2006 technisch in Verzug geraten sind ...

"Diese Energie muss für friedliche Zwecke genutzt werden"... in die Wissenschaft und die Bildung der Menschheit, um Menschen in vielversprechende Bereiche für das Gemeinwohl zu bringen... Ich idealisiere vielleicht... gibt es immer jemanden, der meint, sein Arsch müsse noch wärmer sein... und jemand ist bereit, dafür zu töten, auf die eine oder andere Weise... und hier geht es jetzt um Menschen... Das Erstaunliche daran ist...

"Menschen sterben für Metall" ...eine archaische Sackgasse...

imho


Dies bestätigt einmal mehr, dass man IMMER im Rahmen seiner Möglichkeiten leben muss! Wenn man mehr ausgibt als man einnimmt, wird man früher oder später mit Problemen konfrontiert, egal ob es sich um eine Einzelperson, ein Unternehmen oder ein Land handelt....