Ende 2011. - Beginn der zweiten Welle der Krise - Seite 2

 

Genauer gesagt, wie weit ist sie? Und vor allem, wohin?

Alexej, haben Sie konkrete Ziele? Erreichen wir die Euro-Dollar-Parität?

 
Roman, sei nicht so voreilig. Lassen Sie die Leute sich aufwärmen, sich auf das Thema einlassen. Lasst Alexeys Fans hochkommen. Dann werden wir anfangen, über globale Handelsziele zu sprechen. Und wir werden von Buffet und Soros beneidet werden...
 

Ich denke, das ist alles Blödsinn.

Sie und ich werden 6-7 Jahre auf die zweite Welle der Krise warten müssen)))

Genauer gesagt, wird es sich nicht um die zweite Welle, sondern um eine völlig neue Krise handeln.

Und es hat keinen Sinn, auf die zweite Welle der Krise zu warten, sie wird nicht kommen.

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, dass die Märkte die Krise in zwei Wellen durchlaufen haben.

Deshalb beginnt die Krise zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, nämlich genau auf dem Höhepunkt der Ströme, der noch in weiter Ferne liegt.

Es kommt nicht in zwei oder mehr Wellen, alles geschieht schnell und in einem Zug.

Dies ist meine Meinung.

 
paukas:

Horror!

Haben Sie keine Angst. An diesem System wird sich in absehbarer Zeit überhaupt nichts ändern.

Sobald der Dow 13.000 Punkte erreicht hat, wird er mindestens auf die 61,8%-Unterstützung fallen.

von einem Jahrhundert des Wachstums auf 5.000 Punkte, und das nach der Zinserhöhung, was bedeutet, dass alle Aktienmärkte fallen werden und

Die Menschen werden von Aktien und Rohstoffen auf Pfund und vielleicht auf Edelmetalle umsteigen.

Die Kapitalisierung der US-Unternehmen wird um mindestens das Dreifache sinken! Die Steuereinnahmen werden sinken, der starke Dollar (EUR/USD = 1:1) wird die Bedienung der Staatsschulden verteuern!

Schon jetzt kauft niemand mehr US-Staatsanleihen, weil der aktuelle US-Zinssatz bei lächerlichen 0,25 % liegt.

Schonjetzt muss die Fed 70% der ausstehenden Staatsanleihen kaufen http://top.rbc.ru/economics/11/03/2011/557237.shtml

http://top.rbc.ru/economics/16/05/2011/592467.shtml

Und es wird noch schlimmer werden, denn die Kosten in den USA steigen nicht tage- oder gar stundenweise, sondern sekundenweise! http://www.usdebtclock.org/

Und die Einnahmen werden um ein Vielfaches schrumpfen!

Wir müssen im Rahmen unserer Möglichkeiten leben! Man kann nicht alle Kriege der Welt verschuldet leben, ich frage mich, was sich die US-Regierung erhofft!

p.s. Wie sich herausstellt, gibt es keinen besseren Kandidaten für das Amt des Präsidenten mit kenianischer Herkunft...

 
RomanS:

Genauer gesagt: Wie weit sind Sie? Und vor allem, wohin?

Alexej, haben Sie konkrete Ziele? Erreichen wir die Euro-Dollar-Parität?


Meine Berechnungen deuten auf folgendes Szenario hin:

 
Eine Krise ist ein Glücksfall für einen Händler, sie kommt selten vor. Es ist eine Gelegenheit, Tausende aus 1 Rubel zu machen (Blue Chips, #C, #AIG, Rohstoffe, Metalle, chinesische Aktien). Alle diversifizierten Ersparnisse erhöhen die Kaufkraft, die Preise fallen (Inflation) für Konsumgüter (Wohnungen, Autos, Lebensmittel). Es gibt mehr Nachteile auf der Ebene der Haushalte, also sparen Sie in Zeiten des Wohlstands und kaufen Sie in Zeiten der Krise auf. Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Ich empfehle dringend, sich die Forbes-Rangliste anzuschauen und sie mit der Zeit zu vergleichen, in der das ursprüngliche Kapital der Oligarchen angehäuft wurde, dann werden Sie es selbst verstehen. Wenn man sich Amerika ansieht, profitiert es davon. 1. Das Problem der Staatsverschuldung wird auf den Herbst verschoben. 2) Ein schwacher Dollar ist für die USA profitabler denn je, da er zwei grundlegende Probleme löst: die Abwertung der Staatsschulden und die Steigerung der Produktion gegenüber den Importen, um einen Überschuss zu erzielen.
 
Mathemat:
Roman, sei nicht so voreilig. Lassen Sie die Leute sich aufwärmen, sich auf das Thema einlassen. Lasst Alexeys Fans hochkommen. Dann werden wir anfangen, über globale Handelsziele zu sprechen. Und wir werden von Buffet und Soros beneidet werden...

Nun, ja, in Eile, aber im Allgemeinen sehr daran interessiert, die Meinung der Jungs aus diesem Thread https://www.mql5.com/ru/forum/132402 mehr als würdig Gegner in Bezug auf die technische Analyse.
 
Galina:

Ich denke, das ist alles Blödsinn.

Sie und ich werden 6-7 Jahre auf die zweite Welle der Krise warten müssen)))

Genauer gesagt, wird es sich nicht um die zweite Welle, sondern um eine völlig neue Krise handeln.

Und es hat keinen Sinn, auf die zweite Welle der Krise zu warten, sie wird nicht kommen.

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, dass die Märkte die Krise in zwei Wellen durchlaufen haben.

Deshalb beginnt die Krise zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, nämlich genau auf dem Höhepunkt der Ströme, der noch in weiter Ferne liegt.

Es kommt nicht in zwei oder mehr Wellen, alles geschieht schnell und in einem Zug.

Das ist meine Meinung.


Die Sorte Brent hat ihren Höchststand erreicht, und ich rechne damit, dass der Preis im Laufe des nächsten Jahres je nach Ölsorte auf etwa 12-15 $ pro Barrel fallen wird.

Dann wird es lustig, denn es klafft ein riesiges Loch im Bundeshaushalt.

 
Niroba ist der Engel der Apokalypse ))))
 
LeMaxx:
Eine Krise ist ein Segen für einen Händler, denn sie kommt nur selten. Es ist eine Gelegenheit, Tausende von 1 Rubel (Blue Chips, #C, #AIG, Rohstoffe, Metalle, chinesische Aktien) zu machen. Alle diversifizierten Ersparnisse erhöhen die Kaufkraft, die Preise fallen (Inflation) für Konsumgüter (Wohnungen, Autos, Lebensmittel). Es gibt mehr Nachteile auf der Ebene der Haushalte, also sparen Sie in Zeiten des Wohlstands und kaufen Sie in Zeiten der Krise auf. Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Ich empfehle dringend, sich die Forbes-Rangliste anzuschauen und sie mit der Zeit zu vergleichen, in der das ursprüngliche Kapital der Oligarchen angehäuft wurde, dann werden Sie es selbst verstehen. Wenn man sich Amerika ansieht, profitiert es davon. 1. Das Problem der Staatsverschuldung wird auf den Herbst verschoben. 2-e Ein schwacher Dollar ist für die USA profitabler denn je, da er zwei grundlegende Probleme löst: Abwertung der Staatsschulden und Steigerung der Produktion gegenüber den Importen, um einen Überschuss zu erzielen.


Meinen Berechnungen zufolge könnte der Rubel in naher Zukunft schnell gegenüber dem Dollar korrigieren, zumindest auf 33 Rubel pro 1$.

Wenn die zweite Welle der Krise eintrifft, wird sich der Rubel einem starken Widerstand von 42 RUR/$1 nähern,

Wenn wir 42 durchbrechen, werden wir weiter in Richtung 50-55 RUR/$ steigen.