EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 1007

 
Temnyj:

Vielmehr löst es mehrere Probleme für die USA, nicht nur monetäre.

1205
Zauberer 18.05.2011 14:00
Im Großen und Ganzen ist es richtig ... Die Staaten haben natürlich schon genug mit dem Drucken von Banknoten gemacht ... aber für uns wissen sie es nicht ... 30 Jahre kann es so bleiben wie es ist ...))

Für uns wird es keine Auswirkungen haben, Forex wird nur mit Geld aufhören zu existieren, und damit das Verschwinden unserer Zivilisation ))))))


Ich spreche nicht von fx...ich spreche von Analysemethoden...

für den moment - die eu - das pfund drückt durch das kreuz ... einmal die pause - der euro wird weiter fallen ...

 
Vizard:


ich spreche nicht von fx...ich spreche von Analysemethoden...

Im Moment wird die EU durch das Pfund über das Kreuz gepusht... sobald es pausiert, wird der Euro weiter fallen...

Ich glaube nicht, dass es sich so dramatisch ändern wird - wir wachen am Montagmorgen auf und das Terminal zeigt CHYCHF statt USDCHF an).
 

Hallo zusammen, ))))

Nach meinen Berechnungen geht der Eurik bis 1,4197, dann steil nach oben bis dp 1,4337 ungefähr

 
snail09:

Einverstanden

GBP/USD will nicht nach unten, sondern ist pleite :-)
 
21april:

GBP/USD will nicht nach unten gehen :-)


Wow!

Schon 120 Pips weniger! Und er will nicht, dass ich mich mit ihm treffe?

)))

 
Ist der letzte Teil des Diagramms nicht Kopf und Schultern?
 
snail09:


Welche Rolle sehen Sie für den Rubel auf kurze Sicht? Meiner Meinung nach werden die Jahre 16-17 Russland zu einer der drei Supermächte machen, trotz der Vorliebe der derzeitigen russischen Führung für Totalitarismus. Auch in Russland könnte es eine Revolution geben, denn die Mittelschicht hat es sehr schwer, ihr Anteil ist zu gering, und die Mehrheit der Bevölkerung hat nach Marx nichts zu verlieren.

P.S. Ich habe diese Gedanken nicht irgendwo gelesen, sie sind meine eigenen.

Eine Supermacht - ein Staat mit enormer politischer, wirtschaftlicher und militärischer (in der modernen Welt notwendigerweise einschließlich strategischer Atomwaffen) Überlegenheit gegenüber den meisten anderen Staaten (einschließlich anderer Groß- und Atommächte)

Die Legitimität der Anerkennung Russlands als vollwertige Supermacht ist fraglich - aufgrund des Verlusts seiner früheren Position (im Vergleich zur UdSSR) in der internationalen Arena, eines erheblichen Rückgangs der strategischen Nuklearstreitkräfte, einer hohen Bevölkerungsarmut und Korruption, einer veralteten Infrastruktur, einer systemischen internen Wirtschaftskrise und einer schwierigen demografischen Situation.

Russland ist das unberechenbarste Land, es gibt keine Gewissheit, niemand ist sich über seine Zukunft sicher... Daher gibt es kurzfristig kein Vertrauen in den Rubel...

 
 
Galina:


Wow!

Schon 120 Pips weniger! Und er will nicht, dass ich mich mit ihm treffe?

)))


Broken....:-)
 
Galina:


Wow!

Schon 120 Pips weniger! Und er will nicht, dass ich mich mit ihm treffe?

)))


Und ich gehe immer noch nach dem 3. Elch bei 20 Pips long, mir geht gleich die Luft aus
Grund der Beschwerde: