Strategische Vorausschau-Systeme - Seite 33

 
FAGOTT:


Am 05. und 07.11.2008 begann der globale Trend für Gold nach oben. Das ist bis heute so geblieben. Und es begann damit, dass die USA, die EU und England in diesen Tagen ihre Zinssätze senkten.

Und es geht weiter, weil diese Länder den Prozentsatz bisher nicht erhöht haben.

Das ergibt alles einen perfekten Sinn.


Blödsinn.

Es begann wegen der Krise - Gold als Absicherung gegen all diesen virtuellen Scheiß wie Währungen und Aktien.

Es wird nicht untergehen - denn ... Denken Sie darüber nach.

 
Risk:


Blödsinn.

Angefangen hat es mit der Krise - Gold als Absicherung gegen diesen ganzen virtuellen Mist wie Währung und Aktien.

Es wird nicht untergehen, weil... Denken Sie darüber nach.


Warum - hat die Krise am 05-07.11. begonnen? Genau an diesen Tagen? War das nicht im September 2008 und im Oktober? Und alles, was die Investoren seit September getan haben, war, zu denken? Und warum steigt dann - wenn alle Währungen untergehen - der Wert des US-Dollars?

Fundamentalist!

 

Können wir die "Fundamentalisten" fragen, worin die Krise besteht?

Und warum hat es "angefangen"?

Wie in "der Ölpreis ist gestiegen?" (c) Petrov - Gott hab ihn selig.

 
FreeLance:

Können wir die "Fundamentalisten" fragen, worin die Krise besteht?

Und warum hat es "angefangen"?

Wie in "Ist der Ölpreis gestiegen?" (c) Pawlow - Gott hab' ihn selig.


Es würde Sie überraschen, aber es gibt Krisen in Marktwirtschaften im Allgemeinen! Diese erstaunliche Tatsache wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts hervorgehoben, und seither wurde das Thema von verschiedenen Wissenschaftlern und Ökonomen ausgiebig erforscht. Oh, Entschuldigung - ich habe vergessen, wo ich bin! Dieses Thema wurde von Goondos und Flutern auf der ganzen Welt aktiv verfolgt.

Ich kann ihre Schriften nicht nacherzählen, aber wenn Sie daran interessiert sind, empfehle ich Ihnen, mit den Schriften von Karl Marx zu beginnen und so weiter bis zum heutigen Tag! Einige von ihnen haben sogar den Nobelpreis für ihre Forschung auf diesem Gebiet erhalten.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass nicht nur Krisen als solche Gegenstand der Forschungen dieser Gauner waren! Einige von ihnen haben sogar den zyklischen Charakter des Auftretens der genannten Krisen festgestellt! Zu diesem Thema empfehle ich, mit den Arbeiten von Kondratiev zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu beginnen (die erwähnten Gundos sagten bereits in den 20er Jahren diese Krise voraus) und alle Arbeiten bis zum heutigen Tag.

Ich kann Ihnen nicht alles im Forum erzählen. Ich persönlich vermute allerdings eine Verschwörung dunkler Mächte (Ganoven und Fluthelfer) in der Krise.

 
FAGOTT:


Sie würden sich wundern, aber die Marktwirtschaft hat im Allgemeinen Krisen! Diese erstaunliche Tatsache wurde Ende des 19. Jahrhunderts festgestellt, und seither wurde dieses Thema von verschiedenen Wissenschaftlern und Wirtschaftswissenschaftlern aktiv weiterentwickelt. Oh, Entschuldigung - ich habe vergessen, wo ich bin! Dieses Thema wurde von Goondos und Flutern auf der ganzen Welt aktiv verfolgt.

Ich kann ihre Schriften nicht nacherzählen, aber wenn Sie daran interessiert sind, empfehle ich Ihnen, mit den Werken von C. Marx zu beginnen und so weiter bis zum heutigen Tag! Einige von ihnen haben sogar den Nobelpreis für ihre Forschung auf diesem Gebiet erhalten.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass nicht nur Krisen als solche Gegenstand der Forschungen dieser Gauner waren! Einige von ihnen haben sogar den zyklischen Charakter des Auftretens der genannten Krisen festgestellt! Zu diesem Thema empfehle ich, mit den Arbeiten von Kondratiev zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu beginnen (die erwähnten Gundos sagten bereits in den 20er Jahren diese Krise voraus) und alle Arbeiten bis zum heutigen Tag.

Ich kann Ihnen nicht alles im Forum erzählen. Ich persönlich vermute allerdings eine Verschwörung dunkler Mächte (Ganoven und Fluthelfer) in der Krise.

Darf ich Marx zitieren - über Krisen...

;)

 
FreeLance:

Darf ich Marx zitieren - über Krisen...

;)


Du willst mich nur tot sehen - Marx widmet 40 % seines Werkes den Krisen und Widersprüchen der kapitalistischen Gesellschaft. Weitere 40 % sind eine Studie über das Kapital. Und weitere 10 % prophezeien eine Weltrevolution.

Ja:

"...Die Tatsache, dass Krisen trotz aller Lehren aus der Vergangenheit in regelmäßigen Abständen wiederkehren, erlaubt es uns jedoch nicht, ihre eigentliche Ursache in der Rücksichtslosigkeit des Einzelnen zu sehen. Wenn am Ende einer bestimmten Periode die Spekulation als unmittelbare Vorstufe des Zusammenbruchs auftritt, sollten wir nicht vergessen, dass die Spekulation selbst in den vorangegangenen Phasen derselben Periode entstanden ist und daher eine Folge und eine Erscheinung, nicht aber die letzte Ursache und das Wesen ist. Die politischen Ökonomen, die versuchen, die regelmäßigen Zuckungen von Industrie und Handel durch Spekulation zu erklären, ähneln der inzwischen ausgestorbenen Schule der Naturphilosophen, die die wahre Ursache aller Krankheiten im Fieber sahen...." (c)

 
FreeLance:

Und während das "Angebot" vorbereitet wird, frage ich weiter: Was wurde bisher "überproduziert", so dass die gesellschaftlich notwendigen Kosten der Arbeit mangels Nachfrage gesunken sind?

DDD

Und was haben die Rentenreform, die Entwertung der Ersparnisse und der Rückgang der Reallöhne damit zu tun?

;)


Woher haben Sie das? Das habe ich nirgendwo geschrieben.

Geht es hier um die russische Realität?

 
FAGOTT:


Du willst mich nur tot sehen - Marx widmet 40 % seines Werkes den Krisen und Widersprüchen der kapitalistischen Gesellschaft. Weitere 40 % sind eine Studie über das Kapital. Und weitere 10 % prophezeien eine Weltrevolution.

Ja:

"...Aber allein die Tatsache, dass Krisen trotz aller Lehren aus der Vergangenheit in regelmäßigen Abständen wiederkehren, erlaubt es uns nicht, ihre letztendliche Ursache auf die Rücksichtslosigkeit Einzelner zurück zu führen. Wenn am Ende einer bestimmten Handelsperiode die Spekulation als unmittelbare Vorstufe des Zusammenbruchs auftritt, sollten wir nicht vergessen, dass die Spekulation selbst in den vorangegangenen Phasen derselben Periode entstanden ist und daher eine Folge und Erscheinung, nicht aber die endgültige Ursache und das Wesentliche darstellt. Die politischen Ökonomen, die versuchen, die regelmäßigen Zuckungen von Industrie und Handel durch Spekulation zu erklären, erinnern an die inzwischen ausgestorbene Schule der Naturphilosophen, die die wahre Ursache aller Krankheiten im Fieber sahen...." (c)

Wenn Sie zitieren, sollten Sie es zumindest mit dem Thema verbinden.

Oder "entschlüsseln" Sie Ihre Auffassung von Kausalität...

;)

Ansonsten gilt wie bei Ismat: Hauptsache, man gibt einen KURZEN KURS.

 
FAGOTT:


Woher haben Sie das? Das habe ich nirgendwo geschrieben.

Geht es hier um die russische Realität?

Diese "Renten"-Reform ist in der GUS aktuell? Verbreiten Sie die Nachricht...

Können Sie die Inflation und die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise mit Katastrophen erklären?

;)

Aber WAS ist eine Krise? - Ich warte auf eine Antwort und nicht auf ein Lamento darüber, dass es sie schon lange gibt...

Und zyklisch... Scheiße.

 
FAGOTT:


Woher hast du das? ...

Ich beobachte einen Kollegen seit langem. FreeLance hat eine Menge Dinge, die andere derzeit nicht haben :o)

Das ergibt alles einen perfekten Sinn.

Nicht alles, das ist die Sache. Ein großes Thema für die Diskussion der Unlogik in einer logischen Maschine, aber ich möchte zuerst die Forschung beenden, es ist nicht umsonst geplant :o)

PS: Lassen Sie sich das Risiko nicht entgehen. Er hat eine lange Abstinenz hinter sich.