Die klügsten Gedanken über den Handel - Seite 8

 
IgorM:

... der Preis geht in beide Richtungen gleichzeitig, und der Verlauf zeigt, in welche Richtung er geht ....



+1
 
IgorM:

zu artikul: leider - nicht einfach, weil der Preis gleichzeitig in beide Richtungen geht und man erst hinterher in der Historie sehen kann, in welche Richtung der Preis intensiver gegangen ist

Soweit ich mich erinnere, nennt man das "wilde Wohnung" - es ist eine beliebte Ausrede für einen gefangenen Hasen)))
 
Das passiert auch im Geschäftsleben: Man hat einen langen Weg zum angestrebten Ziel zurückgelegt, das Glück war mehr als einmal "so und so ist es möglich, und so und so", aber irgendwie gab es statt dem Gipfel der Glückseligkeit um die Ecke einen Misserfolg, wenn nicht gar einen totalen Zusammenbruch, ganz sicher. Der Verlust eines Unternehmens, der Verlust eines Arbeitsplatzes oder ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten sind nicht nur ein materieller Verlust. Es handelt sich um ein ernstes psychologisches Problem, bei dem es sehr schwierig sein kann, wieder auf die Beine zu kommen. Aber man muss aufstehen, wenn man nur weiß, wie.


Die Kunst der Analogien und Ratten

Ein Unternehmen zu verlieren (oder ein Unternehmen zu verlieren, was auch immer) ist wie jedes andere auch. Das Wichtigste ist, dass man die Analogien und die Mechanismen des Vorgehens begreift. Der folgende Satz mag ein wenig blasphemisch klingen, aber die Phasen des Verhaltens sind ähnlich, wie z. B. der Verlust eines geliebten Haustieres. Was geschieht unwiederbringlich? Wir finden uns mit der Tatsache ab, dass wir sie nie wieder zurückbekommen können. Wir trauern, und zwar ziemlich lange, weil es aufrichtig ist, und dann entscheiden wir, ob wir einen neuen bekommen oder nicht. Wir dürfen uns nicht die Hände lecken, fröhlich mit dem Schwanz wedeln oder auf dem Schoß schnurren. Wir können uns weigern, und das ist unser Recht.

Was passiert zum Beispiel, wenn wir unsere Schlüssel verlieren? Zuerst versuchen wir verzweifelt, sie zu finden, und fragen uns, wo wir sie verloren haben könnten. Aber wenn wir sie nicht finden, resignieren wir. Wir stellen fest, dass wir ohne Schlüssel nicht in unser Auto oder unsere Wohnung kommen, also müssen wir neue Schlüssel anfertigen und die alten ersetzen. Es scheint, als gäbe es nur zwei Arten von Verhalten nach einem Verlust: trauern oder austauschen. Inzwischen ist dieser Unterschied nicht mehr so wichtig. Wichtig ist etwas anderes: Beständigkeit durch a) Demut und b) Veränderung.

Das ist in etwa das, worüber Spencer Johnson in seinem berühmten Buch "Where's My Cheese?" schreibt, in dem er das Gleichnis von den unermüdlichen Ratten und eitlen kleinen Männern erzählt, die in einem endlosen Labyrinth lebten. Auf der Suche nach Käse fanden beide ihr Stück, aber unter dem Einfluss der Umstände war es plötzlich verschwunden: Instinktiv beeilten sich die Ratten, die nie mit der Arbeit aufhörten, nach mehr zu suchen, und die kleinen Männer begannen darüber nachzudenken, was passiert war, und wollten nicht akzeptieren, was passiert war. Die kleinen Männer verbrauchten ihren letzten Nerv und ihre letzte Energie, um darauf zu warten, dass sich etwas ändert, aber sie verschwendeten nur Zeit. Am Ende hat man die Angst vor neuen Suchen und - vielleicht - vor neuen Enttäuschungen überwunden, hat gelernt, über sich selbst zu lachen und schließlich sein Stück wiedergefunden. Das Schicksal des hartnäckigen zweiten Mannes bleibt außerhalb der Handlung - ein offenes Ende für die Zweifler, wenn man so will.

Aber nicht nur das Gleichnis selbst ist in diesem Buch bemerkenswert, sondern auch die Verhaltensstrategien, auf die wir später eingehen werden. Der zweite Teil ist bemerkenswert: die Diskussion der Geschichte in einem Kreis von abstrakten Freunden. Diese Diskussion macht deutlich, dass die im Buch dargestellte Allegorie jeden Lebensprozess beschreibt, der aus den Phasen Erwerb/Verbrauch/Verlust/Reaktion mit einem möglichen Ergebnis der Überwindung besteht. Diese Kette gilt für Unternehmen, Familienbeziehungen, Kreativität, Elternschaft und individuelle Projekte. Das Wesentliche ändert sich nicht. Man kann eine Ehe eingehen, sie als selbstverständlich ansehen (ohne sich um die Pflege der Beziehung zu kümmern) und schließlich das Glück in ihr verlieren. Oder man gründet ein Unternehmen, verfolgt die Prozesse nicht mehr und verliert sie schließlich.

Ohne auf Instandhaltungsstrategien einzugehen (als Prävention von Zusammenbrüchen), wenden wir uns den Reaktionen auf Krisen und Verluste zu.



Jeder wählt für sich selbst

Johnsons Strategien sind drei: seinem Selbsterhaltungstrieb zu folgen, ein äußerst konservativer Ansatz und eine Strategie zur tatsächlichen Überwindung der Krise..........
http://www.cujournal.ru/index.php?option=com_content&view=article&id=210:rise-coup&catid=81:frilans&Itemid=197
 
artikul:
Soweit ich mich erinnern kann, heißt es "Flats" - eine beliebte Ausrede, um einen Elch zu fangen ))))


Nein, die Momente, in denen der Preis geht in eine Richtung auf allen TFs sind sehr selten, aber wenn zum Beispiel, M5 geht nach unten, M15 geht nach oben, H4 geht nach unten ... - sehr häufig, d.h. auf jeder TF geht der Preis in verschiedenen Zeitintervallen in unterschiedliche Richtungen

 
IgorM:


Nein, die Momente, in denen der Kurs auf allen TFs in eine Richtung geht, sind sehr selten, aber wenn zum Beispiel M5 nach unten geht, M15 nach oben geht, H4 nach unten geht... - sehr häufig, d.h. auf jeder TF geht der Preis in verschiedenen Zeitintervallen in unterschiedliche Richtungen


Deshalb ist die strukturelle Analyse aller eingehenden technischen Informationen so wichtig für den erfolgreichen Handel (FA wird nicht berücksichtigt). Und ich bin überzeugt, dass die Arbeit nur mit dem Preis der Weg ins Nirgendwo ist, es ist der Weg zu Verlusten)))
 
Jingo:
Das passiert im Geschäftsleben: Man hat sich lange Zeit auf sein Ziel hinbewegt, das Glück war mehr als einmal "so und so ist es möglich, und so und so", aber irgendwie gab es statt dem Gipfel der Glückseligkeit um die Ecke ein Scheitern, wenn nicht einen totalen Zusammenbruch, dann auf jeden Fall ein Scheitern. Der Verlust eines Unternehmens, der Verlust eines Arbeitsplatzes oder ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten sind nicht nur ein materieller Verlust. Es handelt sich um ein ernstes psychologisches Problem, bei dem es sehr schwierig sein kann, wieder auf die Beine zu kommen. Aber man muss aufstehen, wenn man nur weiß, wie.


Die Kunst der Analogien und Ratten

Ein Unternehmen zu verlieren (oder ein Unternehmen zu verlieren, das spielt keine Rolle) ist wie jedes andere auch. Das Wichtigste ist, dass man die Analogien und die Mechanismen des Vorgehens begreift. Der folgende Satz mag ein wenig blasphemisch klingen, aber die Phasen des Verhaltens sind ähnlich, wie z. B. der Verlust eines geliebten Haustieres. Was geschieht unwiederbringlich? Wir finden uns mit der Tatsache ab, dass wir sie nie wieder zurückbekommen können. Wir trauern, und zwar lange, weil es aufrichtig ist, und dann entscheiden wir, ob wir einen neuen bekommen oder nicht. Wir dürfen uns nicht die Hände lecken, fröhlich mit dem Schwanz wedeln oder auf dem Schoß schnurren. Wir können uns weigern, und das ist unser Recht.

Was passiert zum Beispiel, wenn wir unsere Schlüssel verlieren? Zuerst versuchen wir verzweifelt, sie zu finden, und fragen uns, wo wir sie verloren haben könnten. Aber wenn wir sie nicht finden, resignieren wir. Wir stellen fest, dass wir ohne Schlüssel nicht in unser Auto oder unsere Wohnung kommen, also müssen wir neue anfertigen und die alten durch neue ersetzen. Es scheint, als gäbe es nur zwei Arten von Verhalten nach einem Verlust: trauern oder austauschen. Inzwischen ist dieser Unterschied nicht mehr so wichtig. Wichtig ist etwas anderes: Beständigkeit durch a) Demut und b) Veränderung.

Das ist in etwa das, worüber Spencer Johnson in seinem berühmten Buch "Where's My Cheese?" schreibt, in dem er das Gleichnis von den unermüdlichen Ratten und eitlen kleinen Männern erzählt, die in einem endlosen Labyrinth lebten. Auf der Suche nach Käse fanden beide ihr Stück, aber unter dem Einfluss der Umstände war es plötzlich verschwunden: Instinktiv stürzten sich die Ratten, die nie aufgaben, auf die Suche nach mehr, und die kleinen Männer begannen darüber nachzudenken, was passiert war, und wollten nicht akzeptieren, was passiert war. Die Menschen verbrachten ihren letzten Nerv und ihre letzte Energie damit, darauf zu warten, dass sich etwas änderte, aber sie verschwendeten nur Zeit. Am Ende hat man die Angst vor neuen Suchen und - vielleicht - vor neuen Enttäuschungen überwunden, hat gelernt, über sich selbst zu lachen und schließlich sein Stück wiedergefunden. Das Schicksal des hartnäckigen zweiten Mannes bleibt außerhalb der Handlung - ein offenes Ende für die Zweifler, wenn man so will.

Aber nicht nur das Gleichnis selbst ist in diesem Buch bemerkenswert, sondern auch die Verhaltensstrategien, auf die wir später eingehen werden. Bemerkenswert ist der zweite Teil: die Diskussion der Geschichte in einem Kreis von abstrakten Freunden. Diese Diskussion macht deutlich, dass die im Buch dargestellte Allegorie jeden Lebensprozess beschreibt, der aus den Phasen Erwerb/Verbrauch/Verlust/Reaktion mit einem möglichen Ergebnis der Überwindung besteht. Diese Kette gilt für Unternehmen, Familienbeziehungen, Kreativität, Elternschaft und individuelle Projekte. Das Wesentliche ändert sich nicht. Man kann eine Ehe eingehen, sie als selbstverständlich ansehen (ohne sich um die Pflege der Beziehung zu kümmern) und schließlich das Glück in ihr verlieren. Oder man gründet ein Unternehmen, verfolgt die Prozesse nicht mehr und verliert sie schließlich.

Ohne auf Instandhaltungsstrategien einzugehen (als Prävention von Zusammenbrüchen), wenden wir uns den Reaktionen auf Krisen und Verluste zu.



Jeder wählt für sich selbst.

Johnson verfolgte drei Strategien: seinen Selbsterhaltungstrieb, einen äußerst konservativen Ansatz und eine Strategie zur Bewältigung der Krise selbst..........
http://www.cujournal.ru/index.php?option=com_content&view=article&id=210:rise-coup&catid=81:frilans&Itemid=197


Verzeihen Sie mir, dass ich in diesen Thread schreibe, aber mich interessiert die Meinung des Verfassers dieses Beitrags, der das Thema in diesem Beitrag angestoßen hat - gibt es eine Antwort und wenn ja, wie lautet sie?

P.S. Ich habe den Themenstarter dort gefragt - es gab keine Antwort...

 

Kluge Gedanken - Ihre Gedanken! (getestet auf einem Demo-Konto für 3 Monate, sehr clever kann für 2 Monate getestet werden).