[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 346

 
Roman.:
Kann jemand einen Vorschlag machen, wie man am einfachsten alle (oder nicht alle, aber einige) seiner Beiträge im Forum in einem bestimmten Thema finden kann?

Gehen Sie zu Ihrem Profil und folgen Sie dem Link "Alle Kommentare", um Ihre Beiträge zu finden.
 
DhP:

Gehen Sie zu Ihrem Profil und klicken Sie auf "Alle Kommentare", um Ihre Beiträge zu finden.

Danke, ich werde noch einmal nachsehen, aber bis jetzt heißt es: "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
 

Hallo.

Hier ist ein Datumswert. Welche Funktion sollte ich verwenden, um den Integer-Wert i von datetime in Close[ i ] zu erhalten?

 
Zar:

Hallo.

Hier ist ein Datumswert. Welche Funktion sollte ich verwenden, um den Integer-Wert i von datetime in Close[ i ] zu erhalten?



iBarShift
 

Frage zur Prüfung im Modus Offener Preis -

Angenommen, das BAR_High= 60 Pips und Take_Profit= 30 Pips <<= Der Tester wird die Order korrekt mit +30 Pips schließen.

Aber in diesem Modus wird er (der Tester) den Schlusskurs (und damit die Höhe) der Kerze sehen, während er dieselbe Kerze testet? Oder wenn sie sich auf die nächste folgende Kerze bewegt?

 
chief2000:

Frage zur Prüfung im Modus Offener Preis -

Angenommen, das BAR_High= 60 Pips und Take_Profit= 30 Pips <<= Der Tester wird die Order korrekt mit +30 Pips schließen.

Aber in diesem Modus wird er (der Tester) den Schlusskurs (und damit die Höhe) der Kerze sehen, während er dieselbe Kerze testet? Oder wenn sie sich auf die nächste folgende Kerze bewegt?

Dies ist leicht zu überprüfen. Wenn ein Candlestick geöffnet ist, fügen Sie Print()

datetime old_Time=0;
// в инициализации

// в старт
if(old_Time!=Time[0]) { old_Time=Time[0]; Print(High[0],Low[0], Close[0],...);}
 
KONDOR:

Dies ist leicht zu überprüfen. Beim Öffnen einer Kerze Print() einfügen

Da es sich um einen Schamanen der dritten Generation handelt, werde ich vorhersagen, dass vier identische Werte gedruckt werden.

PS Wenn old_Time statisch ist, oder wenn es global ist.

 
-xlapex-:

Wir durchlaufen die Volumenwerte und finden das Minimum. Wie findet man den Index dieses Balkens?

Ich habe die folgende Schleife verwendet:

extern int Int Quant_Bars=5;
//-----------------------
int start()
{
int i;
double Minimum=10000;

for(i=0;i<=Quant_Bars-1;i++)
{
if (Volumen[i]< Minimum)
Minimum=Volumen[i];
}
Alert("Minimum ",Minimum);
Rückkehr;
}


Die Nullzelle des Arrays enthält den Wert, der der Nullkerze entspricht. Die erste Zelle enthält den Wert, der der ersten Kerze entspricht. Und so weiter in die Vergangenheit.
 

HILFE bitte!

Irgendetwas stimmt mit dem Visualisierer und dem Tester nicht. Die Gewerke werden auf dem Bild falsch dargestellt, und es gibt keine Logik, wohin alles verschoben wird. Ich habe verschiedene Strategien ausprobiert (Sidus auf dem Bild), das Terminal neu installiert, den Ordner gelöscht und die Registry gelöscht, lief unter Linux. Überall das Gleiche. Geschäfte liegen in der Luft. Was zum Teufel ist das? Alpari 399 Terminal.

 
-xlapex-:
Bitte helfen Sie mir bei dieser Frage:

Die Funktion ArrayMinimum() definiert, wenn sie auf Tick-Volumen angewendet wird, einen Balken mit minimalem Volumenwert und gibt dessen Index zurück. Das Problem ist folgendes: Ich muss den Index des Balkens ermitteln, der ebenfalls ein minimales Volumen hat, aber höher ist als der von dieser Funktion ermittelte (d. h. das zweite "Minimum"). Wie lässt sich das bewerkstelligen?


Das geht so: Sie deklarieren ein zweidimensionales Array, übertragen die gewünschten Daten aus der Reihe in dieses Array und sortieren es dann nach der ersten Dimension. Die zweite Dimension enthält die Taktnummern. Zur Veranschaulichung soll ein Beispiel dienen

int start()       {
int mas1[5]={3,9,5,8,1};
int mas2[5][2];

for(int i=0;i<5;i++)
   {
   mas2[i,0]=mas1[i];
   mas2[i,1]=i;
   Print("first - ",mas2[i,0]," sec - ",mas2[i,1]);
   }
ArraySort(mas2);
Print("После сортировки");
for(i=0;i<5;i++) 
   {
   Print("first - ",mas2[i,0]," sec - ",mas2[i,1]);
   }  
return(0);
}
Grund der Beschwerde: