[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 153

 
buroff:

Ich habe den Indikator "ForexSession" gefunden, aber die Zeitparameter mussten geändert werden. LocalGMT=3 - Moskau, BrokerGMT=0 - London, und ich habe auch die Start- und Endzeiten der Sitzungen geändert.

Aber nichts funktioniert mit Amerika - ich habe den Block "void ShowSessionBroker()" hinzugefügt - um 30 Minuten zu New York hinzuzufügen, nach der Kompilierung erscheint ein Fehler, und ich habe nicht genug Verstand, um ihn zu beheben.

Liebe Leute, könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe und wie ich es beheben kann?

Ich hatte es normal kompiliert.
 
Sergey_Rogozin:


Sps, warum steht am Ende eine 1, aber eine 0? Wenn der RSI-Wert mit dem vorherigen Wert verglichen werden soll, sollte er dann so geschrieben werden?
double RSI = iRSI(NULL,0,14,PRICE_CLOSE,2);
 
Vovo4ka:

Opps, warum gibt es eine 1 und eine 0 am Ende? Wenn Sie den Wert des RSI mit dem vorherigen vergleichen wollen, sollten Sie es so schreiben?

Sie können die Anzahl der Balken frei festlegen. Es kommt nur darauf an, auf welchem Balken Sie den doppelten RSI-Wert haben wollen.

Für den Vergleich müssen Sie natürlich mindestens zwei Werte haben, d.h. Werte auf verschiedenen Balken.

 
Sergey_Rogozin:
Sie können die Anzahl der Balken frei festlegen. Es kommt nur darauf an, auf welchem Balken Sie den doppelten RSI-Wert haben wollen.

Wenn ich zum Beispiel den aktuellen RSI-Wert mit dem vorherigen Schlusskurs vergleichen möchte, kann ich Folgendes tun...
double RSI1 = iRSI(NULL,0,14,PRICE_CLOSE,1);
double RSI2 = iRSI(NULL,0,14,PRICE_CLOSE,2);
und dann vergleichen wir... richtig?
 
Vovo4ka:

Sagen wir, ich möchte den aktuellen RSI-Wert mit dem vorherigen Schlusskurs vergleichen, dann geht das so... und dann vergleichen wir... richtig?
Das ist richtig. Mit einer Korrektur: Der aktuelle Balken ist Null.
 
Sergey_Rogozin:
Sie können die Nummer eines jeden Balkens einstellen. Es kommt nur darauf an, für welchen Balken Sie den Wert des doppelten RSI erhalten möchten.


Ich kann Ihnen auch sagen, wie Sie das Signal dazu bringen können, einen Handel zu eröffnen... denn es eröffnet Handel auf allen Balken... ((((

Wenn das Signal nur ein Geschäft.... bei der Wiederholung ein weiteres öffnen würde und es keine Rolle spielt, ob das vorherige geschlossen....

so etwas wie das hier...))

 

Bevor Sie einen Auftrag eröffnen, müssen Sie prüfen, ob bereits Aufträge offen sind.

Sie benötigen eine kleine/unkomplexe Funktion,

die Ihnen den Einstieg in den Markt erlaubt oder verwehrt, wenn ein entsprechendes Signal vorliegt.

 
Sergey_Rogozin:

Bevor Sie einen Auftrag eröffnen, müssen Sie prüfen, ob bereits Aufträge offen sind.

Sie benötigen eine kleine/unkomplizierte Funktion,

die Ihnen den Einstieg in den Markt erlaubt oder verwehrt, selbst wenn ein entsprechendes Signal vorliegt.


können Sie zufällig..... vorschlagen?? um .... einzufügen, sonst kann ich den Berater nicht wirklich bewerten...((
 
Vovo4ka:

Würden Sie zufällig vorschlagen.....?? .... zu setzen, sonst kann ich den EA nicht wirklich auf diese Weise bewerten...((
Die Funktion sieht wie folgt aus
  bool Exist(){
     for(int cnt=OrdersTotal()-1; cnt>=0; cnt--){
        if(OrderSelect(cnt,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES)){
          if(OrderMagicNumber()==Magic){
            if(OrderSymbol()==Symbol()){
              if(OrderType()<2)return(true);
      } } } }        
  return(false);} 

Das heißt, wenn es offene Positionen gibt, wird die Funktion diese erkennen und true zurückgeben.

Ihre Aufgabe ist es, etwas wie dieses vor OrderSend(.......) einzufügen:

if(!Exist() && Signal)OrderSend(Symbol()........);
где Signal - Ваш сигнал на вход в рынок.
 

Können Sie mir bitte sagen, wie ich die Gültigkeit einer Bestellung überprüfen kann? Ich habe zum Beispiel einen schwebenden Auftrag und muss prüfen, ob er einen Stop-Auftrag ausgelöst hat.


bool check=OrderChek(ticket);

Comment("Die Bestellung mit dem Ticket ", ticket, "existiert nicht (ausgelöst)");


Ich kann nicht herausfinden, wie man das macht.