[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 119

 
Dimka-novitsek:
Wirklich, Pro, Rat!!! Was kann das sein?


Bewerten Sie, was Sie aus der Sicht dessen, was Sie auf der Visualisierung sehen, wenn Sie den EA mit den gegebenen Parametern laufen lassen, und wenn Sie "optimieren" ankreuzen, gibt der Tester Ihnen ein paar Varianten des EA-Ergebnisses, wenn Sie die darin enthaltenen Parameter ändern. In diesem Fall ist auf dem Bildschirm nichts zu sehen, aber es werden verschiedene Varianten des EA mit unterschiedlichen Parameterwerten ausgeführt

In der Testertabelle "Optimierung" ist es möglich, Werte für die verwendeten Parameter einzugeben, z.B. "Zeitrahmen". "Von" und "Bis", mit Angabe des Schrittes der Wertänderung und Angabe des Anfangs- und Endwertes dieses Parameters. Infolgedessen zeigt der Tester mehrere Zeilen mit den Ergebnissen der Ausführung des Expert Advisors nach 5 Minuten, dann nach 15 Minuten, nach einer Stunde, usw. Damals hatte ich Schwierigkeiten, dies zu verstehen.

 
drknn:

In beiden Fällen ist der erste Parameter der Name des Arrays. Nur im ersten Fall wird der Parameter als "object array[]" und im zweiten Fall als "object&array[]" bezeichnet. Es stellt sich die logische Frage: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Einträgen? Ich meine, wenn die Parameter auf die gleiche Weise angegeben werden, warum zum Teufel brauchen wir ein kaufmännisches Und "&", wenn wir einen Parameter in ArrayResize() angeben? Spielt das kaufmännische Und hier eine Rolle, oder ist es völlig irrelevant und die Entwickler sind daran schuld?

Sie müssen das &-Zeichen nicht setzen, wenn Sie auf diese Funktion verweisen.
Dieses Zeichen soll Sie nur darauf hinweisen, dass Ihr Array in der Funktion ArrayResize geändert wird. Deshalb wird es per Referenz übergeben.

 
sergeev:

Sie müssen kein &-Zeichen setzen, wenn Sie auf diese Funktion verweisen.
Dies soll Sie nur darauf hinweisen, dass Ihr Array in der Funktion ArrayResize geändert wird. Es wird also per Referenz übergeben.


Die Tatsache, dass Sie das kaufmännische Und beim Referenzieren nicht brauchen, geht aus den genannten Beispielen hervor. Ich musste nur entscheiden, in welcher Form der Parameter in der QuickInfo angezeigt werden sollte. Wie auch immer, ich habe es verstanden, danke. Daher werde ich es in den Tooltips für Autovervollständigungsfunktionen so lassen, wie es in der Hilfe des Meta-Editors steht. Das Ergebnis sieht dann so aus:

 
Bitte helfen Sie mir!!! Wenn ich mit Visualisierung teste, funktioniert es, aber wenn ich Optimierung ankreuze, stimmt etwas nicht!!!
 
Dimka-novitsek:
Bitte helfen Sie mir!!! Wenn ich mit Visualisierung teste, funktioniert es, aber wenn ich Optimierung ankreuze, stimmt etwas nicht!!!

Zeigen Sie einen Screenshot davon, welche Kontrollkästchen Sie in den Optimierungsparametern gesetzt haben und welche Werte dort stehen.
 
Dimka-novitsek:
Bitte helfen Sie mir!!! Wenn ich mit Visualisierung teste, funktioniert es, aber wenn ich Optimierung ankreuze, stimmt etwas nicht!!!

Aus der Frage wird vieles nicht klar: Wie sieht das aus "WAS IST ES NICHT"? Was haben Sie erwartet, als Sie "Optimierung" angekreuzt haben, wussten Sie, wofür es war, haben Sie die Schaltflächen "Experteneigenschaften-> "Eingabeparameter" überprüft?
 
Vekker:


Unter Visualisierung sehen Sie den Post-Run des Expert Advisors mit den gegebenen Parametern, während die Checkbox "Optimierung" mehrere Varianten des Ergebnisses der Arbeit des Expert Advisors zeigt, wenn die beteiligten Parameter verändert werden. In diesem Fall ist auf dem Bildschirm nichts zu sehen, aber es gibt einen Lauf mit verschiedenen Parameterwerten innerhalb des EA.

In der Testertabelle "Optimierung" ist es möglich, Werte für die verwendeten Parameter einzugeben, z.B. "Zeitrahmen". "Von" und "Bis", mit Angabe des Schrittes der Wertänderung und Angabe des Anfangs- und Endwertes dieses Parameters. Infolgedessen zeigt der Tester mehrere Zeilen mit den Ergebnissen der Ausführung des Expert Advisors nach 5 Minuten, dann nach 15 Minuten, nach einer Stunde, usw. Damals hatte ich Schwierigkeiten, dies zu verstehen.


Ich kann mehr als eine Stunde lang nichts sehen, und oberhalb der Zeile sollten einige Zahlen stehen, die durch einen Schrägstrich getrennt sind. Ich habe festgestellt, dass sie immer da sind, aber ich kann sie nicht sehen!

Wenn ich es mir ansehe, gibt es etwa 5 Varianten, aber die Visualisierung dauert mehr als eine halbe Minute...

 
drknn:

Zeigen Sie einen Screenshot davon, welche Kontrollkästchen Sie in den Optimierungsparametern gesetzt haben und welche Werte das sind.

Klar!!!
 
 
Dimka-novitsek:


Optimierung des Starts. Wert = 150, sollte der Startwert dann auch = 150 sein (theoretisch). Wenn wir aber davon ausgehen, dass der Prüfer diese 150 ignoriert und mit 10 in 10er-Schritten beginnt, dann hat er bis zum Erreichen von 200 bereits 20 Tests durchgeführt.

Stop-Loss-Optimierung. Das ist dasselbe - Sie müssen mit den angegebenen 50 beginnen. Auch wenn wir es ignorieren und mit 15 beginnen, werden wir in Schritt 10 15 weitere Tests durchführen. Die Gesamtzahl der Tests beträgt 35.

Rückständig. Dasselbe. Weitere 6 Tests. Insgesamt muss der Tester Ihren Expert Advisor 41 Mal auf dem Chart ausführen.

Wäre es nicht besser, einen Parameter nach dem anderen zu optimieren und die Werte in den Spalten "Wert" und "Start" gleich zu setzen?

Versuchen Sie es.

Grund der Beschwerde: