[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 17

 

Ja, danke, ich habe mir das Tutorial angesehen. Hat nicht geholfen(

Ok, da es Bullshit ist, haben Sie dann einen Indikator/Skript/Ratgeber, der ein Gitter aus vertikalen Linien mit einem bestimmten Abstand zeichnet?

 
r.ig.h:

Ja, danke, ich habe mir das Tutorial angesehen. Hat nicht geholfen(

Ok, da es Bullshit ist, haben Sie dann einen Indikator/Skript/Ratgeber, der ein Gitter aus vertikalen Linien mit einem bestimmten Abstand zeichnet?

https://www.mql5.com/ru/code/8684

Oder zeichne es selbst, ich habe etwas Ähnliches gefunden, ich weiß nicht einmal mehr, warum ich es gemacht habe

#property indicator_chart_window

extern int num    = 10;
extern color line = White;
int init()
{return(0);
}
  
void clear(){
   for(int i=ObjectsTotal()-1; i>=0;i--) {
      string name = ObjectName(i);
      if (StringFind(name,"timeH1_") !=-1) ObjectDelete(name);
    }
}

int deinit(){
clear();
return(0);
}

int start()
{   
   int counted_bars = IndicatorCounted();
   if(counted_bars < 0)   return(-1);
   clear();
   for (int i=0;i<=num;i++){ 
      string name = "timeH1_"+TimeToStr(Time[i],TIME_DATE|TIME_MINUTES);
      ObjectCreate(name,OBJ_VLINE,0,iTime(NULL,PERIOD_H1,i),0);
      ObjectSet(name,OBJPROP_COLOR,line);
      ObjectSet(name,OBJPROP_STYLE,STYLE_DOT);
    }
return(0);
}
 
Vielen Dank, wenigstens etwas.
 
Hallo! Bitte helfen Sie! Ich nehme den aktuellen Preis a=Bid (z.B. der Preis ist 1.4110) und mit dieser Zahl muss ich einige mathematische Transformationen durchführen (siehe unten). Dann prüfe ich, ob sich unter den schwebenden/offenen Aufträgen ein Auftrag befindet, dessen Eröffnungskurs gerade mit der Variablen "a" berechnet wurde. Es kommt oft vor, dass das Programm einen Auftrag mit dem Preis "a" nicht sieht, aber er wird erteilt!
a=Bid;
a=100*a;
floor=MathFloor(a);
rest=a-floor;

if(rest>=0 && rest<=0.2) rest=0.2;
if(rest>0.2 && rest<=0.4) rest=0.4;
if(rest>0.4 && rest<=0.6) rest=0.6;
if(rest>0.6 && rest<=0. rest=0.8;
if(rest>0.8 && rest<=1) rest=1;

a=NormalizeDouble((floor+rest)/100-0.0099, Digits);
Bitte sagen Sie mir, warum das Programm die Reihenfolge nicht sehen kann?
 
Casey:

Hallo! Bitte helfen Sie! Ich nehme den aktuellen Preis a=Bid (z.B. der Preis ist 1.4110) und mit dieser Zahl muss ich einige mathematische Transformationen durchführen (siehe unten). Dann prüfe ich, ob es unter den schwebenden/offenen Aufträgen einen Auftrag mit dem Eröffnungskurs des soeben berechneten Wertes der Variablen "a" gibt. Und es kommt oft vor, dass das Programm einen Auftrag mit dem Preis "a" nicht sieht, obwohl er gesetzt ist!
Können Sie bitte mitteilen, warum das Programm die Bestellung nicht sieht?

Es kann sein, dass die Funktion OrderOpenPrice() den nicht-normalisierten Preiswert zurückgibt. Zweitens ist es besser, reale Zahlen nicht auf Gleichheit zu vergleichen. Es ist besser, einen Preis von einem anderen abzuziehen und ihn mit einer Konstante zu vergleichen. Schauen Sie sich im Forum "Comparing real numbers" oder "Comparing double numbers" um.
 
r.ig.h:

Ja, danke, ich habe mir das Tutorial angesehen. Hat nicht geholfen(

Ok, da es Bullshit ist, haben Sie dann einen Indikator/Skript/Ratgeber, der ein Gitter aus vertikalen Linien mit einem bestimmten Abstand zeichnet?

Warum das Lernprogramm https://docs.mql4.com/ru/dateandtime

Simulieren wir zum Beispiel die Arbeit am Montag ab einer bestimmten Uhrzeit

int starttime=7*60;// Offset vom Beginn des Montags in Sekunden

datetime nexttimer=0;


start(){

if nexttimer=0{

nexttimer= TimeCurrent()- (TimeDayOfWeek(TimeCurrent())-1)*60*60*24;//

Von diesem Datum ausgehend wird der Tagesbeginn ermittelt und der Offset addiert.

while if nexttimer< TimeCurrent()) {nexttimer=nextimer+9*60*60;}

}

if nexttimer= TimeCurrent(){

die richtige Aktion schreiben

nextimer=nexttimer+9*60*60;

}

}

Das heißt, ohne Berücksichtigung von Wochenenden und so weiter.

 
Hallo zusammen, gibt es ein Skript, mit dem jede Transaktion mit einem Pfeil am Anfang und am Ende sowie mit einer Linie am Ende versehen werden kann? Nun, wie beim Testen ... Ich habe schon genug vom Googeln! Verdammt, ich habe schon angefangen, mich leise aus anderen Skripten zu sammeln :))) Ich habe ein Skript erstellt, das das Geschäft eröffnet;)aber ich kann kein fertiges finden.... Bitte helfen Sie mir!!!
 
Mr.Ross:
Hallo zusammen, gibt es ein Skript, mit dem jede Transaktion mit einem Pfeil am Anfang und am Ende sowie mit einer Linie am Ende versehen werden kann? Nun, wie beim Testen ... Ich habe schon genug vom Googeln! Verdammt, ich habe schon angefangen, mich leise aus anderen Skripten zu sammeln :))) Ich habe ein Skript erstellt, das ein Geschäft eröffnet;)aber ich kann kein fertiges finden.... Bitte helfen Sie mir!
Ich brauche einen EA. Das Skript funktioniert einmal, wenn es an den Chart des Währungspaares angehängt wird.
 
Ah ja, das stimmt! Sie brauchen einen Berater! Aber ich glaube nicht, dass es einen gibt...? Was meinen Sie dazu?
 
Mr.Ross:
Ah ja, das stimmt! Sie brauchen einen Berater! Aber ich glaube nicht, dass es einen gibt...? Was meinen Sie dazu?
Es wird nicht lange dauern, einen zu machen. Aber was nützt eine zusätzliche visuelle Unterstützung für die Berufe? Wenn Sie mich überzeugen können, dass es sehr nützlich ist, werden sie es tun - kein Problem... :)
Grund der Beschwerde: