Welche Form, nehmen wir an, einen physischen Körper, hat die Zeit? Ihre Meinung. - Seite 29

 
Topeka-Starter, wo zum Teufel waren Sie? Sie sprechen ein so interessantes Thema an und verschwinden dann...
 
drknn:
Topeka-Starter, wo zum Teufel waren Sie? Sie sprechen ein so interessantes Thema an und verschwinden dann...

Ihre Antwort scheint ihn vollkommen zufrieden gestellt zu haben.
 
ULAD:

Welche Form hat die Zeit, sagen wir, als physischer Körper?

Wenn wir die Zeit durch eine physikalische Größe messen, muss sie dann vielleicht auch eine Form haben?

Ich würde gerne Ihre Meinung hören.

Wie meinen Sie das? Nur weil die Menschen Uhren haben und sie zur Zeitmessung verwenden, glaube ich nicht, dass wir die "richtige" Zeit messen).

Wenn es Zeit gibt, muss es auch Bewegung geben, gibt es keine Bewegung, haben die Menschen es verstanden und verwenden Änderungen der Koordinaten (ein System ist relativ) eines Körpers im Raum. In der Tat, wir schauen nur, wo der Körper war und wo er erschien, es ist nicht die Zeit, die die Zeiger der Uhr bewegt, sondern eine mechanische Feder, und wenn wir die Geschwindigkeit des Zeigers erhöhen, können wir sagen, dass die Zeit schneller ist (NEIN). Zeit als Gegenstand (in Form und Inhalt kann ich mir nicht vorstellen).

Wir messen die Zeit nicht mit Uhren.

Einfach die Bewegung des Körpers beobachten


ZS: Sie können meinen Weihnachtsblödsinn ignorieren. )

 
sanyooooook:

Wie meinen Sie das? Nur weil die Menschen Uhren haben und sie benutzen, um die Zeit zu messen, heißt das nicht, dass wir damit die "richtige" Zeit messen).

Wenn es Zeit gibt, muss es Bewegung geben, gibt es keine Bewegung, haben die Menschen dies verstanden und verwenden Änderungen der Koordinaten (das System ist relativ) des Körpers im Raum. In der Tat, wir schauen nur, wo der Körper war und wo er erschien, es ist nicht die Zeit, die die Zeiger der Uhr bewegt, sondern eine mechanische Feder, und wenn wir die Geschwindigkeit der Zeigerbewegung erhöhen, können wir sagen, dass die Zeit schneller ging (NEIN). Zeit als Gegenstand (in Form und Inhalt kann ich mir nicht vorstellen).

Wir messen die Zeit nicht mit Uhren.

Wir beobachten nur die Bewegung des Körpers.


ZS: Sie können meinen Weihnachtsblödsinn ignorieren. )


Einverstanden, Unsinn, den man nicht ignorieren sollte. )))))

Aber alles andere ist nicht bedeutungslos.

 
LeoV:


DieZeit hat eine besondere Eigenschaft - sie dehnt und staucht sich in der Zeit. Wenn wir auf ein Ereignis warten, scheint die Zeit sehr langsam zu vergehen. Wenn es passiert und dann vorbei ist, scheint die Zeit sehr schnell zu vergehen. Denken Sie daran: Das kann jedem passieren. Die Spirale beschreibt also sehr deutlich diese Eigenschaft - es dauert sehr lange, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen, der zwar gegenüber, aber auf einer anderen Spirale liegt. Aber wenn man sie erreicht, stellt sich heraus, dass sie sehr nahe ist - auf der nächsten Spule, und man könnte sehr schnell zu ihr gelangen, aber das ist nicht möglich, weil wir uns in einer Spirale bewegen. Eine Spirale, nur eine Spirale.

!!!!- )), wollte ich sagen, die Dichte ändern?

!!!! - Es ist nur ein Gefühl (wie Schmerz usw., Schmerz kann verstärkt oder abgeschwächt werden), was ist mit der Fähigkeit des Körpers, die Zeit zu spüren, zur richtigen Zeit draußen aufzuwachen (biologische Uhr, nach Wochentagen wache ich am Wochenende zu der Zeit auf, zu der der Wecker an Wochentagen klingelt), wie der Körper versteht, dass er aufwachen muss (z. B. die Länge des Tageslichts, die Temperatur, die Beleuchtung usw.).

!!!! - es ist auch eine eigenschaft des gehirns, zu sehen, was es will), und was ist außerhalb der spirale? warum ist es unmöglich, aus ihr herauszukommen? ), wenn eine Spirale, so scheint es mir wegen der Bequemlichkeit der Speicherung von Informationen (es stellt sich heraus, kompakt ))

 
zxc:


Jetzt geht's los. Biblische Symbole verschwunden, ist es das, was Sie fragen? Warum sollte man sonst fragen, welche Form die Zeit hat?

Hier ein paar Zitate:

1) Der Sündenfall kann als der Beginn der Zeit betrachtet werden. Die Schlange (die Figur im Sündenfall) ist das Symbol der Zeit. Dieser Aspekt zeigt sich deutlich im antiken Symbol des Ouroboros (was so viel wie "deneigenen Schwanz verschlingend" bedeutet), das als Schlange dargestellt wurde, die ihren eigenen Schwanz verschlingt.

DerOuroboros ist ein Symbol für die Zeit. Da der Schlangen-Euroboros in einem Ring aufgerollt dargestellt wurde, könnte man daraus schließen, dass die Zeit endlos und zyklisch ist. Die Zeit (oder zumindest unser Zeitempfinden) ist ein Ring der Unendlichkeit, der uns wie eine Falle einfängt und uns im Kreis des Sündenfalls immer wieder umdrehen lässt.

Es gibt noch einen weiteren interessanten Punkt im Bericht der Genesis. Nachdem er entdeckt hat, dass die Schlange die Frau verführt hat, sagt Gott zu ihr: "Du sollst verflucht sein vor allem Vieh und vor den Tieren des Feldes; du sollst auf deinem Leibe wandeln und Staub essen dein Leben lang" (Gen 3,14). Dies scheint darauf hinzudeuten, dass die ringförmige Schlange vor dem Sündenfall die Zeit in die Länge zog, was unserer Wahrnehmung der Zeit als eine lineare Abfolge von Augenblicken entspricht.

2) Das Kreuz ist vor allem ein Kreuz zwischen Raum und Zeit: Die Zeit, wie wir sie wahrnehmen, ist linear, dargestellt als horizontale Linie, und die vertikale Linie bezeichnet unsere Position im Raum. In einem esoterischen Sinn ist jeder von uns an einem solchen Kreuz "gekreuzigt".

(c) Richard Smoley, "Ein unsichtbares Christentum".

!!!! - er frisst nicht, er deckt seinen Schwanz )
 
LeoV:

Sie ist die Substanz, in der wir existieren. Wie Fische im Wasser. Wenn wir es herausnehmen, werden wir sterben )))
mehr wie ein Affe ), keine Zeit bedeutet alles überall gleichzeitig, ein gefrorener Klecks im Raum
 
Richie:
Ich weiß nicht, wovon Sie sprechen. Physik oder Psychologie. Sie müssen sich entscheiden. Die menschliche Zeitwahrnehmung ist ein separates Thema. Ich nehme an, wir sprechen über Physik ......
Ich würde sagen, dass die Zeit von lebenden Organismen wahrgenommen wird (ich denke, dass Steine die Zeit nicht wahrnehmen) und dass sie daher von vernünftigen lebenden Organismen gemessen werden sollte - warum sollte ein Mensch diese Aufgabe nicht übernehmen? )
 
Richie:

Wenn jemand mich als Experten braucht, kann ich morgen über die menschliche Wahrnehmung der Zeit sprechen. Ich interessiere mich für Physik. ULAD, haben Sie irgendwelche neuen Ansichten?

Hör auf, mich mit Frühstück zu füttern )
 
LeoV:

Warum nicht? Einstein hat bewiesen, dass sich die Zeit für sich schnell bewegende Objekte verlangsamt. Ein Paradebeispiel sind schwarze Löcher.

Übrigens wird die Materie in einer Spirale in ein schwarzes Loch gesaugt, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass die Menschen sich die Zeit als Spirale vorstellen.

ZS: Ich dachte )), wenn näher am Zentrum des Schwarzen Lochs die Zeit langsamer und weiter vom Zentrum entfernt schneller fließt, dann muss es einen Moment geben, in dem die Vergangenheit die Gegenwart einholt )))), oder es ist wie in dem Problem mit der Schildkröte und dem Athleten auf hundert Metern, in dem der Athlet die Schildkröte nicht einholen kann))