Volumina, Volatilität und Hearst-Index - Seite 26

 
Candid:

Resilienz ist eine Eigenschaft, die bewiesen werden muss. Einer der ersten Kandidaten für stabile Strukturen (d. h. Muster) sind sich wiederholende Strukturen. Die von Ihnen erwähnten hoch korrelierten Teile der Rada sind die sich wiederholenden Strukturen. Auf jeden Fall werden die Muster einen hohen Grad an Korrelation aufweisen und somit unter Ihre Definition von Ähnlichkeit fallen.

Nach meinem Verständnis interpretiert FA die Selbstähnlichkeit in einem viel weiteren Sinne.

Ich wiederhole die Frage: Was ist ein Muster?
 
Paternus(lateinisch: Paternus) ist ein lateinischer Name. Einige berühmte Träger:
 
Candid:
Paternus(lateinisch: Paternus) ist ein lateinischer Name. Einige berühmte Träger:
Welchen Sinn hat es, ein Gespräch wie dieses zu führen? Wählen Sie das eine oder das andere.
 

Zu meiner Überraschung stellte sich heraus, dass das russischsprachige Internet keine mehr oder weniger allgemeingültige Definition des Begriffs "Muster" bietet. Ich kann Ihre Frage also nicht offiziell beantworten. :)

Ausgehend von der Übersetzung schlage ich vor, jede sich wiederholende erweiterte Formation als Muster zu betrachten.

Und was verstehen Sie unter Mustern?

 
Candid:

Zu meiner Überraschung stellte sich heraus, dass das russischsprachige Internet keine mehr oder weniger allgemeingültige Definition des Begriffs "Muster" bietet. Ich kann Ihre Frage also nicht offiziell beantworten. :)

Ausgehend von der Übersetzung schlage ich vor, jede sich wiederholende erweiterte Formation als Muster zu betrachten.

Und was verstehen Sie unter Mustern?

Und wie erklärt MathCAD, was wir wollen? :о) Ich habe bereits einen Teil der Definition als Teil dessen angegeben, was getestet werden kann und wahrscheinlich für die Identifizierung nützlich sein wird: "eine stabile Struktur, deren Vorkommen als wahrscheinlich eingeschätzt wird". Alles, was noch bleibt, ist, dies mit Zwängen aufzubauen, und dann wird es unmöglich sein, sich von dort aus zu bewegen :o))))

 
Farnsworth:

Und wie erklärt MathCAD, was wir wollen? :о)

Dazu müssen wir erst einmal verstehen, was wir wollen.
Sie haben also tatsächlich die Korrelation von Websites überprüft?

Im Prinzip können Sie es zu einer Privatangelegenheit machen, die Leute interessieren sich vielleicht nicht für diese kleinen Details :)

 

Übersetzung vom Englischen ins Russische

Muster ['pæt(ə)n ]

  • 1. Substantiv.
 
Candid:

Dazu müssen wir erst einmal herausfinden, was wir wollen.

Wirklich? Warum glauben Sie, dass ich Sie mit Formalismus belästige?

Haben Sie die Korrelation der Websites tatsächlich überprüft?

Es gibt eine mathematische Theorie über selbstähnliche Prozesse im FA, die Korrelation, Stationarität und Ähnlichkeit miteinander verbindet. Natürlich, und das ist nicht alles, was ich überprüfen werde, aber ich habe bereits etwas überprüft. Alles in allem scheint es an der Zeit zu sein, wieder zur FA zurückzukehren, schade, dass die Zeit knapp ist.

Im Prinzip könnten Sie es zu einer privaten Angelegenheit machen, die Leute interessieren sich vielleicht nicht für diese kleinen Details :)

Im Prinzip schon, aber etwas später, wenn es um die mühsamen Details geht.

 

Was, schon migriert?

Übersetzung:

1) a) Muster, Modell b) Beispiel (zum Nachahmen), Probe

2) a) Modell, Modell Syn: Prototyp b) Schnittmuster (beim Schneiden und Nähen) c) Form, Modell (zum Gießen)

3) Muster, Muster (auf Materie, etc.)

4) a) System, Struktur; Prinzip, Modell (der Organisation von St.)

Das bedeutet, dass der Begriff eher im übertragenen als im analytischen Sinne zu verstehen ist. Liegt Hurst in der Größenordnung von 0,7-0,8, so deutet dies auf einen Trendcharakter des Marktes hin. Dennoch wird sich der Trend früher oder später umkehren, auch wenn er sich eher fortsetzen als umkehren wird. Der Markt, ob persistent oder antipersistent, hat immer noch einen stochastischen Charakter und ist daher in der Lage, Muster zu zeichnen, die zwar nicht miteinander korrelieren, aber dennoch einen bestimmten Zustand widerspiegeln. Wie Schneeflocken sind keine zwei gleich.

Ich will damit sagen, dass es falsch wäre, Selbstähnlichkeit auf sich wiederholende (d. h. hoch korrelierte) Muster zu reduzieren. Die Muster wiederholen sich, aber das bedeutet nicht, dass die Strukturen repetitiv sind. Nehmen Sie die beiden aufsteigenden ZZ-Segmente. Die Korrelation zwischen ihnen ist (im Durchschnitt) die gleiche wie die Korrelation zwischen dem aufsteigenden und dem absteigenden Segment. Aber die Trendmuster werden ähnlich sein.

 
Farnsworth:

Es gibt eine mathematische Theorie über selbstähnliche Prozesse im FA, die Korrelation, Stationarität und Ähnlichkeit miteinander verbindet.


In dieser Theorie muss es eine formale Definition der Selbstähnlichkeit geben. Ich würde es gerne sehen.