Ist der Berater für das wirkliche Leben geeignet? - Seite 27

 

Wurde das Funktionsprinzip bereits an anderer Stelle erörtert?


 
OnGoing:
In Pips gibt es eine Art Sägezahn, ich frage mich, warum.
wahrscheinlich weil TP=SL/2
 

und das Volumen in der Tabelle beträgt 281 Lose - ist das möglich?

 
Cmu4:
wahrscheinlich weil TP=SL/2
Das Gleichgewicht ist ausgeglichen, das ist das Interessante. Also eine Sperre?
 
eher TP/SL=480/600
 
OnGoing:
Die Bilanz ist glatt, das ist das Interessante. Schließen wir ab?

Nein, nicht sperren. Es ist nur so, dass die Überwachung fehlerhaft ist. Stopps und Gewinne sind festgelegt und ändern sich nicht.
 
YOUNGA:

Wurde das Funktionsprinzip bereits an anderer Stelle erörtert?



Sie wurde nicht im Einzelnen erörtert. Wir wissen nur, dass es sich um einen Trend in den Minuten handelt.
 

Ich dachte, Sie wären der Schöpfer (FOReignEXchange)




 
YOUNGA:

Ich dachte, Sie wären der Schöpfer (FOReignEXchange)





Ja, der Schöpfer. Ich habe mich selbst programmiert und programmiert. Und ich verwende überhaupt nicht den Code anderer Leute, und wenn doch, dann nehme ich nur die Idee und überarbeite den Code komplett.
 
YOUNGA:
eher TP/SL=480/600


Das ist nicht ganz richtig. Gewinn 12 Pips, Stopp 14 Pips. Los 4. Es ergibt 480/560. Manchmal gibt es eine 1-Punkt-Abweichung, wenn wir die Aufträge eingeben. Ich bekomme also einen Stopp von 15 und einen Gewinn von 11. Verdammt, das habe ich gerade bemerkt. Wahrscheinlich habe ich den Unterschied zwischen Gewinn und Stopp absichtlich klein gehalten, nur für den Fall. Die ersten Tests wurden mit Stopps bei 11/15 durchgeführt. Es ist also wahrscheinlich nicht schlimm, wenn manchmal 1 Punkt verloren geht.

Wenn die Slippage zu groß wird, dann öffnet die Code-Bedingung einen Handel vom Markt, das ist gestern einmal passiert. Zu allen anderen Zeiten beträgt die maximale Abweichung nur 1 Punkt. In den meisten Fällen ist sie jedoch nicht vorhanden.

Grund der Beschwerde: