"Das 'perfekte' Handelssystem - Seite 93

 
gip >> :

Es hat sich herausgestellt, dass es viele von uns gibt.

google: VictorArt Ignorierliste site:forum.alpari.ru

Im Allgemeinen scheint die Branche zu stoßen, um seinen Namen (wollen nicht einmal zu unterbrechen), obwohl ich einen Platz auf dieser Liste zu kaufen, wenn profitable wird sich herausstellen :o)

 
Pegasmaster >> :

Vollkommen einverstanden!!!! Sie wissen selbst, dass, wenn "Fakten gefunden werden, die einer Theorie widersprechen", eine weitere "Revolution des physikalischen Weltbildes" einsetzt. Dies ist unvermeidlich, wenn man das Bild der Welt studiert!

Nun, Sie werden nicht behaupten, dass es für ALLES eine Theorie gibt.

Vielleicht ist das der Grund, warum ich die Hieroglyphe "Schüler" eintätowiert habe, und weder ich, noch du, noch irgendjemand anderes wird ein "Lehrer" werden. Vielleicht im nächsten Leben :)

Ist jede Umwälzung wie diese ein Aufbäumen und eine neue Runde der Suche nach dem Boden?

 
Urain >> :

Eigentlich geht das auf seinen Namen zurück.

Wo? Kein einziges Wort zu diesem Thema. Oder denken Sie, dass die Stringtheorie oder die Theorie von allem etwas mit dem Thema zu tun hat?

 
Urain >> :

Jedes Mal, wenn Sie es aufschütteln, ist es ein Glühen und eine neue Runde der Suche nach dem Boden?

Das ist ungefähr richtig. Ist es nicht das, wonach Sie in Bezug auf Handelsstrategien suchen - Taktik?

Es scheint, dass nur Victor den Gipfel des Wissens und der Erleuchtung erreicht hat. Ich bin kein Gegner für ihn. :)

Für mich ist der Lernprozess endlos ...

p.s. Im Allgemeinen ist eine Person, die nicht von Anfang an das Recht akzeptiert, einen Fehler zu machen, nicht in der Lage, neues Wissen zu erfassen, denn wir sind alle Menschen und es ist menschlich, Fehler zu machen :)
 
gip >> :

Wo? Kein einziges Wort zu diesem Thema. Oder glauben Sie, dass die Stringtheorie oder die Theorie von allem etwas mit dem Thema zu tun hat?

Ich habe nicht gesagt, dass es um das Thema geht, ich habe gesagt, dass es auf dem Weg nach draußen ist (es ist perfekt).

 
gip >> :

Wo? Kein einziges Wort zu diesem Thema. Oder glauben Sie, dass die Stringtheorie oder die Theorie von allem etwas mit dem Thema zu tun hat?

Ich versuche, das Thema des "perfekten" Beraters anzusprechen.

Leider ist Victors Berater kein solcher, und außerdem gibt Victor das nicht zu, weil er andere Ziele hat.

 
Pegasmaster >> :

Ich versuche, auf das Thema des "idealen" EA zurückzukommen.

Leider ist Victors EA nicht ideal, und außerdem gibt Victor das nicht zu, weil er andere Ziele hat.

Das Problem mit diesem Thread (imho) ist, dass niemand Victors EA für ideal hält und nichts anderes in diesem Thread diskutiert wurde.

Daher ist jedes Argument, das sich nicht auf Victors Berater bezieht, näher am Thema, weil man sich nicht weiter vom Thema entfernen kann.

 
Lassen Sie uns darüber nachdenken, welche Eigenschaften ein EA hat, die ihn näher an den Begriff "ideal" bringen.
 
Urain >> :

Das Problem bei diesem Thema ist (imho), dass niemand Victors Berater als perfekt anerkennt und dass in diesem Thema nichts anderes diskutiert wurde.

Daher wird jede Diskussion, die sich nicht um Victors Expert Advisor dreht, näher am Thema sein, weil wir uns nicht weiter vom Thema entfernen können.

Ich verstehe. Ich habe einen weiteren "perfekten EA" in der Entwicklung. Ich habe im Moment nichts zu bieten.

Das bisherige System ist in Ordnung, aber es gibt "Schwellenwerte" und es ist nicht "ideal", obwohl es seit einem halben Jahr rentabel ist.

 
gip >> :
Überlegen wir doch mal, welche EA-Eigenschaften ihn näher an das "ideale" Konzept heranbringen.

Kein Problem!

1. Vollständiger Verzicht auf feste Starts und Stopps. Nur dynamisch, d.h. je nach Situation, aber "höhere Gewalt" sollte sein.

2. Ein Minimum an Parametern. Ich weiß nicht, wie man sie loswerden überhaupt, denn ob es sich um ein neuronales Netz oder Muster - alle die gleichen einige parametrische Einschränkungen.

Los, kritisieren Sie.

p.s. Übrigens habe ich einmal versucht, mich mit Kravchuks System zu beschäftigen (digitale Filterung, LF, HF, Spektrum). Er stieß jedoch auf Schwellenprozesse, die er nach eigenen Angaben überwunden hat. Er sagt natürlich nicht, wie.